Unsere DJV-Artikel
Willkommen bei unseren DJV-Artikeln! Im DJV-Shop finden Jäger eine vielfältige Auswahl an DJV-Artikeln, darunter Bekleidung und Jagdzubehör. Die DJV-Broschüren bieten wertvolle Informationen zu jagdlichen und naturschutzfachlichen Themen, einschließlich leckerer Ideen zur Wildbret-Verarbeitung. Zudem tragen Artikel wie DJV-Autoschilder und andere DJV-Artikel zur Öffentlichkeitsarbeit bei. Auch LJV-Artikel, wie T-Shirts und Schals mit Wappen der Landesjagdverbände, sind erhältlich.
Unsere DJV-Artikel
Willkommen bei unseren DJV-Artikeln! Im DJV-Shop finden Jäger eine vielfältige Auswahl an DJV-Artikeln, darunter Bekleidung und Jagdzubehör. Die DJV-Broschüren bieten wertvolle Informationen zu jagdlichen und naturschutzfachlichen Themen, einschließlich leckerer Ideen zur Wildbret-Verarbeitung. Zudem tragen Artikel wie DJV-Autoschilder und andere DJV-Artikel zur Öffentlichkeitsarbeit bei. Auch LJV-Artikel, wie T-Shirts und Schals mit Wappen der Landesjagdverbände, sind erhältlich.
Im Deutschen Jagdverband (DJV) sind 15 Landesjagdverbände organisiert, er vertritt damit über 250.000 Jägerinnen und Jäger. Er sorgt dafür, dass Jagd, Wild und Natur geschützt, erhalten und zukunftsgerichtet weiterentwickelt werden. Auch die Pflege und Förderungen der anerkannten Grundsätze der deutschen Waidgerechtigkeit, sowie die politische und gesellschaftliche Vertretung der Jägerschaft gehören zu den Aufgaben und Zielen des DJV.
Im DJV-Shop können Jäger verschiedene DJV-Artikel aus den Kategorien DJV-Bekleidung und DJV-Jagdzubehör finden. In den DJV-Broschüren finden die Leser Informationen oder Lösungsansätze zu verschiedenen jagdlichen und naturschutzfachlichen Themen. Auch von einigen Landesjagdverbänden sind Artikel im DJV-Shop erhältlich. Die LJV-Artikel, wie beispielsweise verschiedene T-Shirts, Schals oder Kappen, sind mit den jeweiligen Wappen der Landesjagdverbände versehen.
Einige Menschen haben Vorurteile gegenüber der Jägerschaft und der Jagd. Um Menschen, die keinen jagdlichen Hintergrund haben, die Jagd transparent und verständlich zu machen, ist verantwortungsvolle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit notwendig. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Aufgaben und Werte der Jäger dargestellt. Kindern und Jugendlichen werden im Rahmen der Aktion “Lernort Natur” die Natur näher gebracht.
Ist die Raubwildpopulation in einem Revier zu hoch, besteht häufig Gefahr für den Bestand von Hase, Kaninchen oder verschiedenen Vogelarten. Hier greift die Jagd ein und reduziert nach Möglichkeit die Beutegreifer. Nicht von allen Wildarten kann das Wildbret verzehrt werden. Trotzdem ist daran gelegen, den Wildkörper nicht nur zu entsorgen, sondern zu verwerten und zu nutzen. Gegebenenfalls kann dieses Wild seine Verwendung als Schleppwild zur Jagdhundeausbildung finden. Schöne Felle, Decken oder Schwarten können weiterverarbeitet werden, beispielsweise zu Kleidung oder Accessoires. Die Firma Fellwechsel stellt Waren aus echtem Fell her. Diese Felle stammen aus regionaler und nachhaltiger Jagd und werden größtenteils in Deutschland gefertigt. Zu erwerben sind nicht nur verschiedene Handtaschen, auch Stirnbänder aus Fuchsfell, Nierenwärmer oder Trappermützen können von Fell-Liebhabern erworben werden.