Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen
Zur Startseite gehen

Schutzhülle für Wärmebildkameras

Produktinformationen "Schutzhülle für Wärmebildkameras"

Praktische grüne Neopren-Schutzhülle für Wärmebildkameras.

Ideal für Wärmebildgeräte, wie z.B. Liemke Keiler 35, Lahoux Spotter 35 und viele weitere Geräte. Kann mittels Gürtelschlaufen (50 mm Durchlass) getragen werden, alternativ kann ein Trageriemen (nicht enthalten) an den zwei stabilen Ösen befestigt werden. 

  • Länge: 210 mm
  • Ø: 70 mm

Herstellerangaben

AKAH Albrecht Kind GmbH

Hermann-Kind-Str.18-20

51645 Gummersbach

info@akah.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

AMR Thermo Vision Target Pads - Wärmebild Zielpads
Einschießen der Waffe neu gedacht! Sie haben eine Waffe mit Wärmebildvorsatzgerät und nicht die geeignete Schießscheibe zur ordentlichen Kalibrierung Ihrer Waffe? Die AMR Wärmebild-Zielpads sind die effiziente und kostengünstige Lösung! In einer Verpackung sind zehn Pads enthalten. Das Pad wird entnommen, die Folie wird aufgerissen, die Schutzfolie um das Zielpad selber wird abgezogen und schon kann an es an gewünschter Stelle angebracht werden. Auf jeder von Ihnen gewählten Schießscheibe können Sie nun Ihre Wärmebildtechnik kalibrieren, ohne großen Mehraufwand. Durch Aktivkohle erreicht das Wärmepad innerhalb weniger Minuten die benötigte Temperatur von 38°C und Sie können starten! Die Schusswaffe mit entsprechender Wärmebildtechnik kann nun das Zielpad anvisieren und Sie können die Wärmebildansicht optimieren. Dank der runden Form und desgeringen Durchmessersdes Zielpads lassen sich nach 2-3 Probeschüssen ungewollte Schussabweichungen zwischen Einschusslöchern und der geometrischen Mitte des Pads optimal feststellen.  Zur Kalibrierung von Waffen mit Wärmebildvorsatzgerät Menge: 10 Pads pro Packung Durchmesser ca. 4 cm Schnelle Aufwärmung durch Aktivkohle auf 38°C Keine gefährlichen Inhaltsstoffe

9,95 €*
Buch "Nachtjagd auf Sauen"
Die Nacht zum Tag machen - Sauen jagen!  Nachtsichtgeräte und Wärmebildtechnik haben die Schwarzwildjagd in jüngster Vergangenheit revolutioniert. Konnten Jäger in der Vergangenheit nur bei Vollmond oder Schnee in der Nacht auf Schwarzkittel jagen, ist dies heute ganz anders. Mit moderner Optronik lassen sich Sauen mittlerweile selbst in finsterer Nacht sicher erlegen. Auch die Art des Jagens hat sich dadurch verändert. Fand es frühger überwiegend an der Kirrung statt, erbeuten heute zahlreiche Jäger dank Technik Sauen auch auf der nächtlichen Pirsch. „Nachtjagd auf Sauen“ bietet wertvolle Tipps für die Praxis, gibt nützliche Anleitungen zum Einsatz neuartiger Technologien und zeigt, wie die Pirschjagd im Dunkeln zum unvergesslichen Erlebnis wird. Artgerecht angepasst jagen Jahreszeit, Witterung, Gelände - Experten erläutern, wann Sauen wo sind und wie sich der Jäger das zunutze machen kann.Hilfe bei der TechnikauswahlProfis erklären, worauf es bei der Auswahl der Nachtjagdoptik ankommt.Sicher treffenAnschlagsvarianten - so geht auch bei Nacht der Schuss sicher ins Ziel.Tipps für die JagdpraxisEgal ob Kirrjagd, Nachtpirsch oder die gemeinschaftliche Jagd bei Nacht - dieses Buch vermittelt, worauf es für das Beutemachen jeweils ankommt.   Autoren: Michael Gast, Martin Norbert Balke  136 Seiten, 24,1 x 17,2 x 1,2 cm, Paperback  Kosmos Verlag  ISBN 978-3-440-17839-3  Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

24,00 €*

Kunden kauften auch

Rezeptbroschüre "Wildfleisch richtig verarbeiten"
Von der Keule zum küchenfertigen SchnitzelWildbret liegt im Trend: Immer mehr Menschen kochen natürlich, nachhaltig und gesund. Das Fleisch heimischer Wildtiere eignet sich dafür hervorragend. Für Wildbret gibt es viele gute Gründe: Neben dem aromatischen Geschmack und der vielseitigen Zubereitung sind das vor allem Regionalität, Frische und Verfügbarkeit. Metzgereien, Forstämter und Jäger bieten heimisches Wildbret aus der Region an.Wir erklären, worauf es beim Zerwirken und Zerlegen ankommt, geben Tipps für das küchenfertige Verarbeiten und zeigen, wie sich welche Cuts aus den verschiedenen Teilen des Wildbrets schneiden lassen. Format: DIN A5, 28 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild

0,70 €*
Einwegschürzen (20 Stück)
Hygienisch einwandfrei zerwirkenZahlreiche Fachleute empfehlen Einwegschürzen für das hygienische und sachgerechte Zerwirken von hochwertigem Wildbret. Die Schürzen in Einheitsgröße sind hergestellt aus recyclebarem Kunststoff.  75 cm x 130 cm in weiß  Materialstärke 60 my Eine Verpackungseinheit umfasst 20 Schürzen.

13,90 €*
-17%
NIKLAS-Set "Leitfaden zur Altersschätzung"
Weiterentwicklung der bewährten NIKLAS Altersschätzfächer im DIN A4-Format für die Ausbildung in Jagdschulen, zur persönlichen Vorbereitung auf die Jägerprüfung oder einfach zum Nachschlagen und Weiterbilden. Oftmals wird am erlegten Stück eine Alterseinstufung nur nach Gewicht und Aussehen vorgenommen. Ein Vergleich des Abschliffs der Zähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Leitfaden ermöglicht es nun, das Stück annähernd in die richtige Altersklasse einzuordnen. Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt.Drei Leitfäden zur Altersschätzung im Set (3 Hefte) Heft Schwarzwild: 32 Seiten Heft Rotwild: 24 Seiten Heft Rehwild: 24 Seiten Format: DIN A4 (29,7 x 21 cm)

19,90 €* 24,00 €* (17.08% gespart)