Jetzt Newsletter abonnieren
Bis zum 31.08.2025 versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€ Bestellwert mit dem Code: djvfree25
PKW-Rabatte – Jetzt sparen
Zur Startseite gehen

Buch "Nachtjagd auf Sauen"

Produktinformationen "Buch "Nachtjagd auf Sauen""

Die Nacht zum Tag machen - Sauen jagen! 


Nachtsichtgeräte und Wärmebildtechnik haben die Schwarzwildjagd in jüngster Vergangenheit revolutioniert. Konnten Jäger in der Vergangenheit nur bei Vollmond oder Schnee in der Nacht auf Schwarzkittel jagen, ist dies heute ganz anders.


Mit moderner Optronik lassen sich Sauen mittlerweile selbst in finsterer Nacht sicher erlegen. Auch die Art des Jagens hat sich dadurch verändert. Fand es frühger überwiegend an der Kirrung statt, erbeuten heute zahlreiche Jäger dank Technik Sauen auch auf der nächtlichen Pirsch.


„Nachtjagd auf Sauen“ bietet wertvolle Tipps für die Praxis, gibt nützliche Anleitungen zum Einsatz neuartiger Technologien und zeigt, wie die Pirschjagd im Dunkeln zum unvergesslichen Erlebnis wird.


Artgerecht angepasst jagen

Jahreszeit, Witterung, Gelände - Experten erläutern, wann Sauen wo sind und wie sich der Jäger das zunutze machen kann.

Hilfe bei der Technikauswahl
Profis erklären, worauf es bei der Auswahl der Nachtjagdoptik ankommt.

Sicher treffen
Anschlagsvarianten - so geht auch bei Nacht der Schuss sicher ins Ziel.

Tipps für die Jagdpraxis
Egal ob Kirrjagd, Nachtpirsch oder die gemeinschaftliche Jagd bei Nacht - dieses Buch vermittelt, worauf es für das Beutemachen jeweils ankommt.

 

  • Autoren: Michael Gast, Martin Norbert Balke 
  • 136 Seiten, 24,1 x 17,2 x 1,2 cm, Paperback 
  • Kosmos Verlag 
  • ISBN 978-3-440-17839-3

 


Hersteller:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Pfizerstraße 5 - 7
70184 Stuttgart
Deutschland
info@kosmos.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Buch "Auf Rehe jagen"
- Mit Herz und Verstand - Wildbiologisch sinnvolle Jagd auf Rehwild ist mehr als die Erfüllung von Abschusszahlen. In diesem kompakten Ratgeber fasst der Wildbiologe und leidenschaftliche Jäger Konstantin Börner alles Wichtige rund um das Rehwild und erfolgreiches Jagen auf die „Brotwildart“ der Jagd zusammen. Interessant und leicht verständlich bereitet er Einsteigern und „alten Hasen“ wildbiologisches und praktisches Hintergrundwissen auf und schafft so die Grundlage für erfolgreiches Waidwerk auf Rehe. Der Jagderfolg auf Rehwild hängt untrennbar mit den Aktivitätsphasen und Beobachtbarkeit der Wildart zusammen. Diese Größen aber unterliegen im Lauf des Jahres starken Veränderungen. Nach Jahreszeiten gegliedert, informiert das Buch über die wildbiologischen Phasen im Rehleben, die Erfolgsaussichten des Jagens und das praktische Wann, Wo und Wie der Jagd. Wussten sie, dass der Zeitpunkt des Haarwechsels und des Gehörnfegens und so gut wie nichts über das Alter eines Rehs bzw. Bockes aussagt? Und dass manche weibliche Rehe zur Brunft ins „Ausland“ wandern, um sich gezielt mit fremden Böcken zu paaren? Ein Experte vermittelt viel Überraschendes über unsere häufigste Schalenwildart und schneidet so manchen alten Zopf ab.   Autor: Konstantin Börner  160 Seiten, 17,6 x 24,5 x 1,6, Hardcover  Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-17887-4  Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

28,00 €*
Schutzhülle für Wärmebildkameras
Praktische grüne Neopren-Schutzhülle für Wärmebildkameras. Ideal für Wärmebildgeräte, wie z.B. Liemke Keiler 35, Lahoux Spotter 35 und viele weitere Geräte. Kann mittels Gürtelschlaufen (50 mm Durchlass) getragen werden, alternativ kann ein Trageriemen (nicht enthalten) an den zwei stabilen Ösen befestigt werden.  Länge: 210 mm Ø: 70 mm

29,95 €*
Buch "Schwarzwild im Visier"
Ansprechen, Bejagen, Nachsuchen, Versorgen - das Praxishandbuch für mehr JagderfolgDie einen Jäger heißen Schwarzkittel als Neuankömmlinge im Revier willkommen, die anderen wissen jagdlich nicht mit ihnen umzugehen. Die durch Schwarzwild verursachten Flurschäden steigen ständig – und damit auch die finanziellen Aufwendungen für Jäger. Sie müssen nicht nur Ersatz leisten, sondern auch für eine effektive Bejagung sorgen. Zudem schwebet immer das Damoklesschwert der Schweinepest über der Bestandszunahme und Ausbreitung. Zur Schwarzwildjagd gehören umfassendes Wissen, praktisches Können und eine intensive Bejagung – diese aber tierschutz- und waidgerecht sowie der Sozialstruktur entsprechend. Zwei sehr erfahrene Praktiker haben sich deshalb zusammengetan, um mit ihrem Wissen Hilfestellungen bei der Bewältigung der Ursachen und Probleme zu geben und erfolgreiche Jagdmethoden dazulegen.Aus dem Inhalt: Ansprechen, Reviereinrichtungen, Maßnahmen im Revier, Bejagungsarten Einzeljagd, Bewegungsjagd, Erntejagd, Kreisen, der Einsatz von Jagdgebrauchshunden bei der Bejagung und bei Nachsuchen, Wildversorgung, Optimierung Lebensraum und Reviereinrichtungen Mit zahlreichen Fotos aus der Praxis sowie ergänzenden sehr informativen Filmclips (über QR-Codes abrufbar)   Format: 25,2 x 19,2 x 1,8 cm, 160 Seiten, 150 Abbildungen, Hardcover Autoren: Dirk Waltmann, Matthias Meyer BLV ISBN: 978-3-8354-1962-9 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

24,99 €*
Buch "Schalenwild artgerecht bejagen"
Da nur der Jäger in Wald und Flur direkten Einfluss auf die Wildpopulation nehmen kann, muss er im Revier die entsprechenden Jagdmethoden effektiv anwenden. Diese wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe erfordert höchstes handwerkliches Können und umfangreiches Wissen. Besonders wichtig für die Vervollkommnung der eigenen Fähigkeiten ist auch die Nutzung des Know-hows anderer Jäger – besonders in Bezug auf die verschiedenen Jagdarten. Darauf ist dieses Grundlagenbuch aufgebaut: Die einzelnen Jagdmethoden werden umfassend dargestellt und durch viele praktische Erfahrungen aus der Jagdpraxis ergänzt. - Das umfassende, aktuelle Buch zum Brennpunkt-Thema »effektive Schalenwild-Bejagung« - Die optimalen Bejagungsmethoden für alle relevanten Schalenwildarten: Rehwild, Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Muffelwild und Gamswild - Verbissschäden durch zu hohe Wildbestände vermeiden und die Balance zwischen Wildpopulation und Naturschutz dauerhaft sichern   Hardcover, 144 Seiten, 160 Abbildungen, 24,5cm x 19,5cm Autor: Hans Dieter Willkomm BLV ISBN: 978-3-8354-1579-9   Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

19,99 €*
DJV-Flaschenöffner "Rotte Sauen" - orange
Der DJV-Flaschenöffner in signalorange! Nicht nur seine jagdliche Farbe ist ein Hingucker während jeder Jagdgesellschaft, sondern auch noch die Töne, die er beim Berühren mit dem Kronkorken abgibt. Bei Kontakt mit Metall werden abwechselnd die Töne 'Wildschwein-Grunzen', ein Schuss und das Jagdsignal 'Sau tot' abgespielt. Unser Flaschenöffner ist ein super Geschenk für Ihre nächste Jagdeinladung! Signaloranger Flaschenöffner mit DJV-Logo. Inkl. Knopfzellen (Batterien sind bereits eingelegt, Batteriefach auf der Rückseite leicht zu öffnen)  Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Batterie-Entsorgung und -Recycling unter https://djv-shop.de/elektrog-und-verpackg  

8,90 €*
Sauenhammer SH2
Der Sauenhammer SH2 in den Ausführungen 'Keiler' und 'Drückjagd' besticht durch eine herausragende Verarbeitungsqualität 'Made in Germany'. Die Büchse kann sicher und wiederholgenau in den Anschlag gebracht werden. Der SH2 fasst sich Dank des neuen Neopren-Außenmaterials hervorragend an. Das Zungenband wurde auf schlanke 2,1 cm in der Breite verkleinert, dadurch werden 99% aller gängigen Riemenbügelösen abgedeckt und Sie können den SH2 sicher montieren. Die Zunge hat 10 Slots und kann mit dem beiligenden Patentverschluss individuell an Büchse, Flinte und Schütze angepasst werden. Das Skelett des SH2 besteht aus extrem widerstandsfähigem Cordura und Polypropylen. Das Grundkonzept des Sauenhammers entstammt dem Wunsch, die Büchse führiger zu machen und mehr Kontrolle beim Schuss zu erlangen. Durch den um bis zu 200% erhöhten Anschlagsdruck lässt sich die Langwaffe optimal ausrichten. Das typische Mucken durch das Entgegenwirken des Rückschlags gehören der Vergangenheit an. Vor allem bei Bewegungsjagden, wo Wild aus allen Richtungen anwechseln kann, ist es besonders wichtig, das die Büchse schnell und sicher in den Anschlag kommt. Ein weiteres Problem wird durch den Sauenhammer gelöst - die Unruhe der Büchse durch den Ladevorgang wird minimiert. Nahezu alle Repetierbüchsen werden durch das Öffnen des Kammerstengels gespannt. Hier muss je nach System viel Kraft vom Schützen aufgewendet werden, um die Büchse erneut schussfertig zu machen. Dies resultiert in einer deutlichen Aufwärtsbewegung des Laufes und somit auch weg vom gewünschten Ziel. Mit dem Sauenhammer ist es dem Schützen jedoch möglich, den Anpressdruck an die Schulter derart zu erhöhen, dass ein Nachrepetieren der Büchse schnell, einfach und ruhig verläuft.Nicht nur auf Drückjagden ist der Sauenhammer die passende Schießhilfe, sondern auch stehend angestrichen oder bei einem gezielten Schuss auf der Pirsch. Die Langwaffe wird mit Hilfe des Sauenhammers ruhig und führig. Auf Pirsch und Drückjagd - mit dem Sauenhammer stehend angestrichen sicher schießen. Vorteile des Sauenhammers: bis zu 200% mehr Anschlagsdruck verbesserte Führigkeit deutlich schnellerer Repetiervorgang reduzierter Hochschlag der Waffe bei Schussabgabe mehr Kontrolle erhöhte Sicherheit schnellere Schussabgabe ohne Zielpunktverlust besonders beim Flintenschießen Schlaufenmaterial aus 'non-elastic' Neopren absolut reißfestes Kodura und Polypropylen bilden das Skelett des SH2 100% Made in Germany Verfügbare Farben/Ausführungen: Modell 'Drückjagd' mit signalorangem NeoprenModell 'Keiler' mit schwarzen Neopren.Hersteller:Sauenhammer EinzelunternehmenAuf der Höll 2135435 WettenbergDeutschlandinfo@sauenhammer.de

46,90 €*
-16%
DÖRR Überwachungskamera SnapShot Mini 5.0 Pro
Diese kompakte Überwachungskamera mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis!So lässt sich die Umgebung zuverlässig im Blick behalten, sei es im Revier, am (Jagd-)Haus, im Garten, auf der Baustelle oder das Wohnmobil. Für solche Einsatzzwecke ist die DÖRR SnapShot Mini 5.0 Pro die perfekte Wahl!5MP BILDER UND FULL HD VIDEOSMit einer Bildauflösung von bis zu 5MP und Full HD 1080P Videos mit Ton, liefert die SnapShot Mini 5.0 Pro scharfe, brillante Farbaufnahmen bei Tag und kontrastreiche Schwarzweißaufnahmen bei Nacht. Kein Detail mehr verpassen, egal zu welcher Tageszeit. UNSICHTBARER INFRAROT BLITZDiese Überwachungskamera ist mit einem Infrarotblitz ausgestattet, der aus 60 schwarzen LEDs mit 940nm besteht und sowohl für Menschen als auch für Tiere unsichtbar ist. Das bedeutet, dass selbst in totaler Dunkelheit klare Bilder und Videos aufgenommen werden, ohne dass jemand davon Kenntnis nimmt. Weiterhin lässt sich die Blitzreichweite in zwei Stufen an die Umgebung anpassen. Egal, ob ein kleiner Garten oder ein großes Grundstück überwacht werden soll, diese Kamera passt sich flexibel an die Bedürfnisse an.AUSLÖSEZEIT NUR 0,5 SEKUNDENDank des PIR Sensors mit einer Auslösezeit von nur 0,5 Sekunden verpassen Sie garantiert nichts mehr.Die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders kann in 9 Stufen angepasst werden, um selbst minimale Bewegungen und Temperaturunterschiede zu erkennen. Zusätzlich ist es möglich, den Bewegungsmelder nach Bedarf zu pausieren. Mit einem Erfassungsbereich von 20 Metern und einem Bildwinkel von 60° entgeht der Fotofalle garantiert nichts. EINFACHE BEDIENUNG & PRAXISGERECHTE FUNKTIONENDie DÖRR Wildkamera bietet praxisgerechte Funktionen und eine intuitive Menüführung, die mehrsprachig ist. Die Kamera kann bequem über Navigationstasten eingerichtet werden, während sich die Einstellungenauf dem 1,4 Zoll Farbdisplay überprüfen und einsehen lassen können.◾︎ Serienbild (1-3 Bilder pro Auslösung)◾︎ Timer-Funktion (2 Zeitfenster pro Tag)◾︎ Zeitrafferfunktion ◾︎ Kombinierte Bild- und Videofunktion◾︎ Passwortschutz◾︎ Zeitstempel auf Bild (Batteriestatus, Temperatur (°F/°C), Mondphase, Datum, Uhrzeit)ROBUSTES, WASSERDICHTES GEHÄUSE IP66Das wasserdichte Gehäuse der Schutzart IP66 garantiert, dass die Kamera allen Wetterbedingungen standhält, und das ganze Jahr über eingesetzt werden kann. Die Rückseite des Gehäuses bietet verschiedene Befestigungsmöglichkeiten, um beispielsweise den mitgelieferten Montagegurt zu nutzen.DIEBSTAHLSICHERUNGENDamit die Speicherkarte nicht entwendet werden kann oder Unbefugte die Kameraeinstellungen ändern können, kann die Wildkamera mit einem optionalen Zahlenschloss abgeschlossen werden. Um die Kamera vor Diebstahl zu sichern, befinden sich auf der Gehäuserückseite spezielle Ösen, durch die ein optionales Kabelschloss angebracht werden kann.DATENSPEICHERUNGDie Speicherung der Aufnahmen erfolgt auf eine SDHC/SDXC Speicherkarte mit einer Kapazität von 8 GB bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten). Mit einem geeigneten Lesegerät kann die SD Karte dann bequem zuhause am PC oder Laptop ausgelesen werden. Optional nutzen Sie ein Lesegerät mit USB-C oder Micro USB Anschluss um Ihre Aufnahmen vor Ort auf einem Smartphone zu sichten.STROMVERSORGUNGFür den Betrieb benötigt die Kamera 8 Mignon AA LR6 1,5V Alkaline Batterien (nicht im Lieferumfang). Die Laufzeit im Standbybetrieb beträgt bis zu 8 Monaten (abhängig von Kameraeinstellungen, Temperatur, Qualität der Batterien etc.). Neben dem Betrieb mit herkömmlichen AA Batterien, erlaubt die Kamera zusammen mit einem Batteriekabel die Verwendung eines externen Akkus.   Lieferumfang: Kamera, Befestigungsgurt, Kurzanleitung  Hersteller:Dörr GmbHMesserschmittstr. 189231 Neu-UlmDeutschlandhello@doerr.shop

74,90 €* 89,00 €* (15.84% gespart)
Buch "Jagd mit Schalldämpfer"
Grundlagen, Technik und Praxis: Alles Wichtige zum jagdlichen Einsatz von Schalldämpfern in D, AU, CHSchalldämpfer sind nicht nur ein wertvolles Hilfsmittel zur Vermeidung von Gehörschäden. Sie mindern auch den Rückstoß, reduzieren das Mündungsfeuer erheblich und verbessern sogar die Schussleistung der Waffe. Um das vermeintliche Wilderer-Werkzeug ranken sich viele Mythen und Vorurteile, während Fakten kaum verfügbar waren.Dieses Buch schließt diese Informationslücke, es enthält den aktuellsten Kenntnisstand zur Verwendung von Schalldämpfern für den jagdlichen Bereich. Der Mediziner und Jäger Dr. Christian Neitzel beleuchtet das Thema umfassend und in seiner ganzen Komplexität. So ist ein fundamentales Nachschlagewerk entstanden, das alles enthält, was man zum Einsatz von Schalldämpfern bei der Jagdausübung wissen sollte. Aus dem Inhalt: Jagen ohne Lärm Lärm Lärmschäden Schusslärm Der schallgedämpfte Schuss Gehörschutz Wirkungsprinzipien von Schalldämpfern Vorteile von Schalldämpfern Nachteile von Schalldämpfern Mündungsgewinde Pflege von Schalldämpfern Schalldämpfer für Büchsen Schalldämpfer für Selbstladebüchsen Schallgedämpfte Flinten Unterschallmunition Jagdpraxis Jagd mit Hund Waffenrecht Jagdrecht Arbeitsschutz Graubereich Messungen von Schusslärm Über den Autoren: Dr. med. Christian Neitzel ist Jäger und Waffensachverständiger und schreibt als freier Journalist. Sein Schwerpunktthema Schalldämpfer hat neben einer Reihe an Veröffentlichungen auch zu einer Vielzahl von durchgeführten Seminaren, Vorträgen und Workshops für Forstämter, Behörden und interessierte Jäger geführt. Dr. Neitzel ist Unfallchirurg und Sanitätsoffizier der Bundeswehr. Er ist Schießlehrer und hat Erfahrungen in Auslandseinsätzen gesammelt. Neben seinen Veröffentlichungen in der Jagdpresse ist er Mitherausgeber des Fachbuches 'Taktische Medizin - Notfallmedizin und Einsatzmedizin'. Format: 25 x 19,3 x 2,6 cm, 304 Seiten, 250 Abbildungen, Hardcover Autor: Dr. med. Christian Neitzel BLV ISBN: 978-3-96747-044-4 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

29,00 €*

Kunden kauften auch

Buch "Auf Rehe jagen"
- Mit Herz und Verstand - Wildbiologisch sinnvolle Jagd auf Rehwild ist mehr als die Erfüllung von Abschusszahlen. In diesem kompakten Ratgeber fasst der Wildbiologe und leidenschaftliche Jäger Konstantin Börner alles Wichtige rund um das Rehwild und erfolgreiches Jagen auf die „Brotwildart“ der Jagd zusammen. Interessant und leicht verständlich bereitet er Einsteigern und „alten Hasen“ wildbiologisches und praktisches Hintergrundwissen auf und schafft so die Grundlage für erfolgreiches Waidwerk auf Rehe. Der Jagderfolg auf Rehwild hängt untrennbar mit den Aktivitätsphasen und Beobachtbarkeit der Wildart zusammen. Diese Größen aber unterliegen im Lauf des Jahres starken Veränderungen. Nach Jahreszeiten gegliedert, informiert das Buch über die wildbiologischen Phasen im Rehleben, die Erfolgsaussichten des Jagens und das praktische Wann, Wo und Wie der Jagd. Wussten sie, dass der Zeitpunkt des Haarwechsels und des Gehörnfegens und so gut wie nichts über das Alter eines Rehs bzw. Bockes aussagt? Und dass manche weibliche Rehe zur Brunft ins „Ausland“ wandern, um sich gezielt mit fremden Böcken zu paaren? Ein Experte vermittelt viel Überraschendes über unsere häufigste Schalenwildart und schneidet so manchen alten Zopf ab.   Autor: Konstantin Börner  160 Seiten, 17,6 x 24,5 x 1,6, Hardcover  Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-17887-4  Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

28,00 €*
NIKLAS Altersschätzfächer Rotwild
Altersschätzung am erlegten Wild Der Rotwildfächer ermöglicht dem Jäger, schon am erlegten Stück eine Altersschätzung vorzunehmen. Man zieht am Unterkiefer des erlegten Stückes die Unterlippe zurück und vergleicht die Zähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Fächer. Bei den Altersklassen kann man leicht die Zahnabschliffe an den Abbildungen im Fächer mit denen des erlegten Stücks (Rothirsch, Alttier, Schmaltier, Kalb) vergleichen. Mit diesem Fächer lässt sich das erlegte Stück ziemlich genau in die jeweilige Altersstufe einordnen. Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt des Altersschätzfächers ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt. Format: 8x11 cm Umfang: 24 Seiten Doppelseitig kaschierter Fächer (schmutzunempfindlich) mit abgerundeten Ecken und praktischer Verschraubung

9,50 €*
NIKLAS Altersschätzfächer Schwarzwild
NIKLAS–SaufächerAltersschätzung am erlegten Wild (Jugend- und Altersklassen)2006 wurde der Niklas-Saufächer entwickelt und erfreute sich großer Beliebtheit bei passionierten Jägern, aber auch beiJungjägern. Nun wurde der Saufächer komplett überarbeitet und die gesamte Jugend- und Altersklasse neu dargestellt.Der Fächer ermöglicht dem Jäger, schon am erlegten Stück eine Altersschätzung vorzunehmen.Man zieht am Gebrech des erlegten Stückes die Unterlippe zurück und vergleicht die Schneidezähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Saufächer. Bei den Altersklassen kann man leicht die Zahnabschliffe an den Abbildungen der Unterkieferleisten im Saufächer mit denen des erlegten Stücks vergleichen. Mit diesem Fächer lässt sich das erlegte Stück (Keiler, Bache, Überläufer, Frischling) ziemlich genau in die jeweilige Altersstufe einordnen.Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt des Altersschätzfächers ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt. Format: 8x11 cm Umfang: 36 Seiten Doppelseitig kaschierter Fächer (schmutzunempfindlich) mit abgerundeten Ecken und praktischer Verschraubung

9,90 €*
NIKLAS Altersschätzfächer Rehwild
Altersschätzung am erlegten Wild 2006 wurde der Niklas-Saufächer entwickelt und erfreute sich großer Beliebtheit bei passionierten Jägern, aber auch bei Jungjägern. Nun wurde der Saufächer grundlegend überarbeitet und dabei auch ein Rotwild- und ein Rehwildfächer entwickelt. Der Rehwildfächer ermöglicht dem Jäger, schon am erlegten Stück eine Altersschätzung vorzunehmen. Man zieht am Unterkiefer des erlegten Stücks die Unterlippe zurück und vergleicht die Zähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Fächer. Bei den Altersklassen kann man leicht die Zahnabschliffe an den Abbildungen im Fächer mit denen des erlegten Stücks vergleichen. Mit diesem Fächer lässt sich das erlegte Stück (Rehbock, Ricke, Schmalreh, Kitz) ziemlich genau in die jeweilige Altersstufe einordnen. Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt des Altersschätzfächers ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt. Format: 8x11 cm Umfang: 24 Seiten Doppelseitig kaschierter Fächer (schmutzunempfindlich) mit abgerundeten Ecken und praktischer Verschraubung  

9,50 €*
Buch "500 Praxistipps für Jäger"
500 richtig gute Tipps für die Jagdpraxis. Verblüffende Ideen, die einfach und schnell nachzubauen sind. Was macht die Zahnbürste bei der Gewehrpflege? Weshalb hüpft der Jäger vor der Pirsch? Wie bleibt man auf dem Hochstand warm und trocken? Die Praxistipps der ausgewiesenen Jagdpraktiker Gert G. von Harling und Carsten Bothe räumen kleinere und größere Stolpersteine aus dem Weg. 500 erprobte und clevere Ideen für Jägerinnen und Jäger laden zum Nachmachen ein und sorgen für Erfolg und Sicherheit beim Jagen. Themen Equipment und Auto Optik und Waffen Revier und Jagd Jagen mit dem Hund Verwertung und Trophäen Jagdreisen und Hüttenleben Allerlei für die Jagd Service   192 Seiten, 24,1 x 17,1 x 1,7 cm, Klappbroschur Autoren: Gert G. von Harling, Carsten Bothe Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-17486-9 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

22,00 €*
Rezeptbroschüre "Wild veredeln - Pökeln, Räuchern, Trocknen"
Wildbret selber haltbar machen - diese Broschüre hilft bei den ersten Schritten. Heimisches Wildbret ist gesund, schmackhaft und regional. Es lässt sich vielfältig zubereiten und veredeln - ganz gleich ob Pökeln, Brühen, Räuchern oder Trocknen. War es früher ohne diese Methoden gar nicht möglich, Fleisch haltbar zu machen, ist heute nicht mehr zwingend nötig - aber es schmeckt einfach gut!In dieser Broschüre finden Sie Informationen rund ums Pökeln, Räuchern und Trocknen und dazu einige tolle Rezepte, die Appetit auf mehr machen. Aus dem Inhalt Wild veredeln: Grundausstattung, Utensilien, Räumlichkeiten Was ist Pökeln und wie geht das? Rezept Damwild-Aufschnitt Rezept Kochschinken vom Reh Was ist Räuchern und wie geht das? Rezept Rotwild-Pfefferbeißer Rezept Wildschwein-Schinken Rezept Reh-Krakauer Rezept Wildschwein-Kassler Was ist Lufttrocknen und wie geht das? Rezept Rotwild-Salami Rezept Wildschwein-Speck Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier: Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild

0,70 €*