Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen

Buch "500 Praxistipps für Jäger"

Produktinformationen "Buch "500 Praxistipps für Jäger""

500 richtig gute Tipps für die Jagdpraxis. Verblüffende Ideen, die einfach und schnell nachzubauen sind.

Was macht die Zahnbürste bei der Gewehrpflege? Weshalb hüpft der Jäger vor der Pirsch? Wie bleibt man auf dem Hochstand warm und trocken?

Die Praxistipps der ausgewiesenen Jagdpraktiker Gert G. von Harling und Carsten Bothe räumen kleinere und größere Stolpersteine aus dem Weg. 500 erprobte und clevere Ideen für Jägerinnen und Jäger laden zum Nachmachen ein und sorgen für Erfolg und Sicherheit beim Jagen.

Themen

  • Equipment und Auto
  • Optik und Waffen
  • Revier und Jagd
  • Jagen mit dem Hund
  • Verwertung und Trophäen
  • Jagdreisen und Hüttenleben
  • Allerlei für die Jagd
  • Service

 

  • 192 Seiten, 24,1 x 17,1 x 1,7 cm, Klappbroschur
  • Autoren: Gert G. von Harling, Carsten Bothe
  • Kosmos Verlag
  • ISBN: 978-3-440-17486-9

Hersteller:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Pfizerstraße 5 - 7
70184 Stuttgart
Deutschland
info@kosmos.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Buch "Auf der Pirsch"
Von Jagdhunden, Gewissensbissen und der Liebe zur NaturSophia Lorenzoni nimmt den Leser mit auf ihren persönlichen Weg zur Jägerin. Seit ihrer Kindheit verspürt sie eine unglaubliche Nähe zur Natur und beschließt, das „grüne Handwerk“ zu erlernen. Doch diese Entscheidung trifft in ihrer Familie, bei Freunden und in ihrem Umfeld zunächst nicht auf sonderlich viel Verständnis. Sophia muss sich mit zahlreichen Vorwürfen, veralteten Ansichten über die Jagd und ihren eigenen Gewissensfragen intensiv auseinandersetzen. Letztlich zeigt ihr diese „Innenschau“ jedoch nur noch klarer ihre große Verbundenheit mit der Natur und ihren Wunsch nach einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren hiesigen Wildtieren.Offen und unterhaltsam erzählt die Jägerin von ihren Gedanken, Erfahrungen und Erlebnissen in der Welt der Grünröcke und zeigt, dass verantwortungsvolle Jagd in heutige Zeiten gelebter Naturschutz sein kann. Aus dem Inhalt: Der erste Schuss Mein Grünes Abitur Wer einmal dabei war, denkt anders darüber Waidmannssprache Auf zu neuen Abenteuern Jagd ohne Hund ist Schund Jagdhundeausbildung Jagdhorn war früher… Mit lackierten Fingernägeln auf Drückjagd Allein im Wald – zur Ruhe finden auf dem Hochsitz Erlösende Schüsse und Rehkitz-Rettung Gewissensbisse – wenn ein Schuss danebengeht… Hochwertige Pelze aus heimischer Jagd Dachsstrudel und andere Spezereien Format: 19,4 x 1,38 x 2,4 cm, 240 Seiten, Hardcover Autorin: Sophia Lorenzoni BLV ISBN: 978-3-96747-006-2 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

16,99 €*
Buch "Praxishandbuch Jagd"
Die Jagd von A bis Z – praxisorientiert, kompakt und einzigartig in Informationstiefe und Ausstattung. Das konkurrenzlos umfassende und reich bebilderte Nachschlagewerk informiert über Schalenwild, Niederwild, Jagd- und Revierpraxis, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Optik und vieles mehr. Jagdscheinanwärter, Jungjäger und erfahrene Waidmänner und -frauen finden hier alles, was sie über Wild, Hege und Jagdpraxis wissen müssen.Inhalt Das Wild: 20 Wildarten im Profil: Biologie und Verhalten, Hege, Ansprechen im Revier, Altersermittlung, Bejagung Das Revier: Das Niederwildrevier, Das Hochwildrevier, Revierbewertung, Reviereinrichtungen Die Jagd: Jagdwaffen, Jagdausrüstung, Jagdarten, Gesellschaftsjagden, Fangjagd, Jagdliches Brauchtum, Wildbrethygiene Die Jagdhunde: Rassen, Zucht und Haltung; Jagdhundeausbildung; Prüfungswesen und Nachsuchenpraxis Die Jagdtrophäen: Aufbereitung, Trophäenbewertung   Format Buch: 656 Seiten, 855 Farbfotos, 166 Farbzeichnungen, 27 x 20,5 x 3 cm, Hardcover Autoren: Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16924-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

68,00 €*
Buch "Erfolgreich ins Jägerleben - Praxistipps für Jungjäger"
Richtig jagen von Anfang an: Tipps für Jungjäger zum gelungenen Start in die Jagdpraxis.Das 'Grüne Abitur' ist bestanden, doch wie geht es nun weiter? Ausbildungsprofi Siegfried Seibt und der leidenschaftliche Jäger Rolf Deilbach geben Antwort.Zum Inhalt Die Ausrüstung des Jägers: Bekleidung, Waffen und Optik Wege zu Jagdgelegenheiten: Jagdmöglichkeiten finden Die Jagdpraxis: Ansitzjagd, Pirsch, Bewegungsjagd Lebensmittel Wildbret: Wild versorgen und verwerten Das Handwerkszeug: Pflege und Handhabung, Reinigung und Einschießen, Fernglaseinstellungen Format: 22,6 x 16,7 x 1,7 cm, 144 Seiten, 132 Farbfotos, 2 Farbzeichnungen, 7 SW-Zeichnungen, laminierter Pappband Autoren: Siegfried Seibt, Rolf Deilbach Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-14719-1   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

24,99 €*
Buch "Hege und Jagd im Jahreslauf"
Für die Praxis im Revier: das Arbeitsbuch rund ums JahrBruno Hespeler nimmt Sie gedanklich mit hinaus in die Reviere, die er im Laufe seines Berufslebens betreut hat. Der Autor und Sie als Leser sind also „gemeinsam unterwegs“ rund ums Jahr. Bruno Hespeler war viele Jahre lang Berufsjäger bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung und Revierleiter im Privatforstdienst. Seit über 30 Jahren arbeitet er als freier Journalist und Autor, ist tätig als Berater und Gutachter bei Jägern und Forstverwaltungen und leitet Exkursionen zu forstlichen und wildbiologischen Themen. Sein umfassendes Know-how aus jahrzehntelanger Praxis spiegelt sich in diesem Ratgeber, Das komplette Basiswissen: Hege und Jagd in allen Reviertypen – Monat für Monat Schwerpunktthemen: die Revierarbeiten – mit konkreten Problemlösungen anhand vieler Beispiele Besonders Wertvoll: die Profi-Erfahrungen und das Expertenwissen aus der langjährigen Praxis Format: 24,6 x 17,7 x 2,2 cm, 240 Seiten, 174 Abbildungen, Hardcover Autor: Bruno Hespeler BLV ISBN: 978-3-8354-1431-0 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

29,99 €*
Hand-Kettensäge "Maxi"
Kompaktes und leichtes Werkzeug für Camper, Jäger und Wanderer Diese Säge ist klein, handlich und lässt sich mühelos in der mitgelieferten Tasche verstauen. Mit zwei stabilen Handschlaufen ausgestattet ermöglicht sie es, mit einfachen Sägebewegungen den Sägestrang wie eine herkömmliche Säge oder sogar wie eine Kettensäge zu nutzen. Die Hand-Kettensäge durchtrennt äußerst effektiv Äste, kleinere Baumstämme oder dichtes Unterholz schnell und effizient. Durch die Bewegungen können Sie die Kette mühelos durch das Holz führen, was diese Säge zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Sammeln von Brennholz oder das Freiräumen von Wegen. Ihre leichte Bauweise und die praktische Tasche machen die Hand-Kettensäge zu einem praktischen Begleiter bei der Jagd, beim Wandern oder beim Camping. Sie passt problemlos in jeden Rucksack und ist immer dann zur Stelle, wenn Sie sie brauchen.    Inhalt: Länge: 65 cm  inkl. Aufbewahrungstasche in Camouflage  Hersteller:E.H.G. Lucas GmbHGutenbergstraße 4328865 LilienthalDeutschlandinfo@masterproof.info

12,90 €*
Topseller
Broschüre "DJV-Empfehlungen zur guten fachlichen Praxis bei der Jagd auf Rabenvögel"
Die Broschüre 'DJV-Empfehlungen zur guten fachlichen Praxis bei der Jagd auf Rabenvögel' ist ein Handlungsleitfaden für eine wirkungsvolle und professionelle Rabenvogelbejagung, die u.a. dem Niederwildschutz zu Gute kommt. Die hilfreichen Tipps von Jagdexperten und eine entsprechende Bebilderung fördern auch Motivation für Jungjäger diese reizvolle Form der Jagdausübung zu praktizieren. Weiterhin enthält die Broschüre interessante Informationen zu unseren heimischen Rabenvogelarten. Format: DIN A5, broschiert, 16 SeitenHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Jagdliche Praxis"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Jägerinnen und Jäger tragen große Verantwortung für Wildtiere und ihren Lebensraum. Die Beherrschung des jagdlichen Handwerkes und umfangreiche Kenntnisse über rechtliche Regelungen, Sicherheitsbestimmungen und insbesondere auch der Tierschutzgedanke spielen eine große Rolle. Um Wild zu erlegen, werden verschiedene Jagdarten genutzt, wie z. B. Ansitzjagd, Pirsch oder Bewegungsjagd. Gerade bei Gesellschaftsjagden mit mehreren Beteiligten muss jeder Jäger oder Jägerin die geltenden Sicherheitsbestimmungen genauestens kennen. Im Lernheft Jagdliche Praxis werden neben den unterschiedlichsten Jagdarten und deren Durchführung, das jagdliche Brauchtum (Jagdsignale, Bruchzeichen und Legen der Strecke), Schusszeichen und die Nachsuche auf Schalenwild und Niederwild behandelt. Der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Jagdliche Praxis ist in diesem Lernheft enthalten. Über QR-Code können Bonusinhalte (z. B. Fachvideos) aufgerufen werden. Zudem enthält dieses Lernheft am Ende der Kapitel Fragen zur Wiederholung (inkl. Musterlösungen). Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden.   Inhalte: Jagdliches Brauchtum Die wichtigsten Jagdarten (Gesellschaftsjagden, Ansitz, Suche, Wasserjagd, Lockjagd, Baujagd, Beizjagd usw.) Grundsätzliches vor und nach dem Schuss Schusszeichen und ihre Wirkung Nachsuche   Format: DIN A4, 132 Seiten, ca. 160 Abbildungen/Grafiken Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-22-4 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*

Kunden kauften auch

Broschüre "Handlungsempfehlungen Bejagung von Reh-, Rot- und Damwild"
Wie können Jägerinnen und Jäger die theoretisch möglichen, gesetzlich vorgegebenen Jagdzeiten effektiv, nachhaltig und tierschutzgerecht nutzen? - Auf insgesamt 36 Seiten gibt hier praktische und methodische Hinweise.Insbesondere im Zuge der Wald-Wild-Debatte fordern Kritiker pauschal immer längere Jagdzeiten, um angeblich Wildbestände und damit Wildschäden zu reduzieren. Entscheidend ist jedoch, die Biologie dieser Arten und die lokalen Lebensraumbedingungen viel stärker als bisher zu beachten. Das bedeutet auch, Wildtieren ausreichend Ruhe und Rückzugsorte in der vom Menschen vielseitig genutzten Kulturlandschaft zu gewähren.Bereits heute hat Deutschland im europäischen Vergleich die längsten Jagdzeiten, auf Ebene der Bundesländer gibt es keine einheitlichen Vorgaben. Jägerinnen und Jäger müssen innerhalb des gesetzlich möglichen Rahmens eigenverantwortlich handeln, um beispielsweise den gesetzlichen Auftrag zur Schadensverhütung zu erfüllen. Die Broschüre gibt Hinweise für eine zielführende Bejagung des Schalenwilds, etwa in Hinblick auf geeignete Jagdmethoden im Jahresverlauf und Jagdzeiten. Ab Ende Dezember beispielsweise sind die meisten Pflanzenfresser im Energiesparmodus, Drückjagden im Januar sind deshalb aus Tierschutzsicht bedenklich und können sogar zusätzliche Wildschäden im Wald verursachen. Hingegen können gut organisierte Schwerpunkt- und Intervalljagden zur Wildlenkung beitragen und Wildschäden reduzieren. Als Instrument im Wildtiermanagement leistet die Jagd einen wesentlichen Beitrag, um Mensch-Wildtier-Konflikte zu lösen.Aus dem Inhalt:Kriterien für die JagdJagd als wesentlicher Beitrag zum WildtiermanagementHandlungsempfehlungen für die JagdArtspezifische Handlungsempfehlungen: - Jagdplanung für das Rehwild (Capreolus capreolus)- Jagdplanung für das Rotwild (Cervus elaphus)- Jgdplanung für das Damwild (Dama dama)FazitVerwendete LiteraturAnhang- Biologie ausgewählter Schalenwildarten- Tabelle 1: Übersicht über die Biologie wiederkäuender Paarhufer- Jagdzeiten- Tabelle 2: Jagdzeiten für Rehwild in Deutschland (Stand 2022)- Tabelle 3: Jagdzeiten für Rotwild in Deutschland (Stand 2022)- Tabelle 4: Jagdzeiten für Damwild in Deutschland (Stand 2022)- Jagdmethoden DIN A4-Format 36 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf auch downloaden: Broschüre 'Handlungsempfehlungen für eine tierschutzgerechte, nachhaltige und effektive Bejagung von Reh-, Rot- und Damwild' (Link hier anklicken)   Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
NIKLAS Altersschätzfächer Rehwild
Altersschätzung am erlegten Wild 2006 wurde der Niklas-Saufächer entwickelt und erfreute sich großer Beliebtheit bei passionierten Jägern, aber auch bei Jungjägern. Nun wurde der Saufächer grundlegend überarbeitet und dabei auch ein Rotwild- und ein Rehwildfächer entwickelt. Der Rehwildfächer ermöglicht dem Jäger, schon am erlegten Stück eine Altersschätzung vorzunehmen. Man zieht am Unterkiefer des erlegten Stücks die Unterlippe zurück und vergleicht die Zähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Fächer. Bei den Altersklassen kann man leicht die Zahnabschliffe an den Abbildungen im Fächer mit denen des erlegten Stücks vergleichen. Mit diesem Fächer lässt sich das erlegte Stück (Rehbock, Ricke, Schmalreh, Kitz) ziemlich genau in die jeweilige Altersstufe einordnen. Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt des Altersschätzfächers ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt. Format: 8x11 cm Umfang: 24 Seiten Doppelseitig kaschierter Fächer (schmutzunempfindlich) mit abgerundeten Ecken und praktischer Verschraubung  Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

9,50 €*
Faltblatt "Unsere Greifvögel"
Bestimmungshilfe für die Hosentasche. Die zusammenfaltbare Bestimmungstabelle bietet mit Abbildungen und Kurzbeschreibungen eine kurze Übersicht der heimischen Greifvögel, die auf Wanderungen schnell zur Hand ist.  DIN A6 zusammengefaltet DIN A3 aufgeklappt Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Topseller
Broschüre "Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland"
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ zeigt wie heute tierschutzgerechter Einsatz von Fallen möglich ist. Es wird ein guter Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, gängige Fangsysteme und gesetzliche Grundlagen gegeben. Weiterhin sind Hinweise für die Praxis enthalten und es werden Optionen zur Balgverwertung aufgezeigt. Format: DIN A5, broschiert, 32 Seiten   Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.    Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Broschüre "Lösungsansätze im Forst-Jagd-Konflikt"
Aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2023 In dieser Broschüre erläutert der Dachverband der Jäger die Ursachen von Wildschäden, deren Prävention und die Ansprüche von Paarhufern an den Lebensraum Wald. Anhand wildbiologischer Forschungsergebnisse verdeutlicht der DJV, warum eindimensionale Ansätze keine Lösung für die Wildschadensproblematik sind: Zeitlich und räumlich verstärkter Jagddruck beispielsweise würde Wildschäden eher provozieren und den Konflikt verschärfen. Neun Praxisbeispiele aus ganz Deutschland zeigen, wie Wald und Wild regional in Einklang gebracht werden. Für den notwendigen Waldumbau sollten waldbauliche und jagdliche Maßnahmen an lokale Gegebenheiten angepasst und sinnvoll miteinander kombiniert werden. Zum Schutz junger Bäume sollten etwa Verjüngungsflächen stärker bejagt werden - wobei die Wildreduktion nicht alleinige Lösung ist. Zusätzliche forstliche Maßnahmen können etwa zum Schutz vor Konkurrenzpflanzen wie Brombeere und Adlerfarn erforderlich sein oder wenn seltene Mischbaumarten eingebracht werden. Zudem helfen Wildruhezonen, die auch von Erholungssuchenden saisonal nicht genutzt werden dürfen.  Mittels einer wildökologischen Raumplanung unter Beteiligung aller Akteure sollten lokale Konzepte erarbeitet werden, die einen Kompromiss zwischen den Nutzungsansprüchen des Menschen und den berechtigten Bedürfnissen der Wildtiere schaffen. Die 56-seitige Broschüre im A4-Format erläutert zudem aktuelle Förderprogramme, die helfen, forstwirtschaftliche und wildbiologische Aspekte in Einklang zu bringen. Bei den bestehenden staatlichen Fördermaßnahmen im Waldbau sieht der DJV allerdings Nachbesserungsbedarf.  Im Praxisteil zeigen neun Beispiele, dass jagdliche und forstwirtschaftliche Zielsetzungen kein unüberwindbarer Gegensatz sein müssen. Die Konzepte aus sechs Bundesländern verdeutlichen, wie unter verschiedenen waldbaulichen Voraussetzungen und Wildbeständen erfolgreiche Wege für Wald und Wild beschritten werden können. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022 Format DIN A4 68 Seiten Die Online-Version der Broschüre „Lösungsansätze im Forst-Jagd-Konflikt“ gibt es auch zum Herunterladen auf www.jagdverband.de/downloads/publikationen oder direkt als pdf klicken Sie hier: https://www.jagdverband.de/sites/default/files/2021-01/2020-12_DJV-Broschuere_Loesungsansaetze_Forst_Jagd_Konflikt.pdf     Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Buch "Die Altersansprache des Schalenwildes"
Zum Einmaleins des Bejagen von Schalenwild gehört die korrekte Ansprache. Diese Fähigkeit wird schon versucht im Jagdschein zu vermitteln, bedarf jedoch lebenslanger Übung. In freier Wildbahn ist es für jeden Jäger und jede Jägerin essentiell zu wissen welches Alter, welches Geschlecht und welche Verfassung das zu bejagende Wild hat. Die wichtigsten Wildarten werden mit über 100 Fotos, vielen verschiedenen Fakten und Expertenwissen erklärt. Verlag: Kosmos 160 Seiten, 24,0 x 17,5 x 1,7 cm ISBN 978-3-440-15068-9 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

28,00 €*