Buch "Auf der Pirsch"
Von Jagdhunden, Gewissensbissen und der Liebe zur Natur
Sophia Lorenzoni nimmt den Leser mit auf ihren persönlichen Weg zur Jägerin. Seit ihrer Kindheit verspürt sie eine unglaubliche Nähe zur Natur und beschließt, das „grüne Handwerk“ zu erlernen. Doch diese Entscheidung trifft in ihrer Familie, bei Freunden und in ihrem Umfeld zunächst nicht auf sonderlich viel Verständnis. Sophia muss sich mit zahlreichen Vorwürfen, veralteten Ansichten über die Jagd und ihren eigenen Gewissensfragen intensiv auseinandersetzen. Letztlich zeigt ihr diese „Innenschau“ jedoch nur noch klarer ihre große Verbundenheit mit der Natur und ihren Wunsch nach einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren hiesigen Wildtieren.
Offen und unterhaltsam erzählt die Jägerin von ihren Gedanken, Erfahrungen und Erlebnissen in der Welt der Grünröcke und zeigt, dass verantwortungsvolle Jagd in heutige Zeiten gelebter Naturschutz sein kann.
Aus dem Inhalt:
- Der erste Schuss
- Mein Grünes Abitur
- Wer einmal dabei war, denkt anders darüber
- Waidmannssprache
- Auf zu neuen Abenteuern
- Jagd ohne Hund ist Schund
- Jagdhundeausbildung
- Jagdhorn war früher…
- Mit lackierten Fingernägeln auf Drückjagd
- Allein im Wald – zur Ruhe finden auf dem Hochsitz
- Erlösende Schüsse und Rehkitz-Rettung
- Gewissensbisse – wenn ein Schuss danebengeht…
- Hochwertige Pelze aus heimischer Jagd
- Dachsstrudel und andere Spezereien
- Format: 19,4 x 1,38 x 2,4 cm, 240 Seiten, Hardcover
- Autorin: Sophia Lorenzoni
- BLV
- ISBN: 978-3-96747-006-2
Hersteller:
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Grillparzerstraße 12
81675 München
Deutschland
Anmelden