Wildunfälle: Mit dem Smartphone für den Tierschutz
Das Tierfund-Kataster ermöglicht erstmals eine bundesweite Erfassung von Wildunfällen und anderen Totfunden. Langfristig können die Daten u.a. zur Entschärfung von Wildunfallschwerpunkten und zur Seuchenprävention genutzt werden. Mit der kostenlosen Smartphone App können Tierfunde ganz einfach von unterwegs innerhalb weniger Klicks gemeldet werden. Die wichtigsten Informationen zum Projekt und was die App alles bietet ist auf diesem Flyer zusammengefasst.
Informations-Flyer über Lernort Natur Was ist Lernort Natur? Was bietet Lernort Natur? Wer macht Lernort Natur? Für wen ist Lernort Natur? DIN quer, 8 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Die Zahl der Jäger wächst seit Jahren. Wer dazu gehören will, muss eine anspruchsvolle Prüfung bestehen. Viele Informationen zum Erwerb des Jagdscheins hält diese DJV-Broschüre bereit.In der Natur aktiv sein, Beute machen und gesundes Fleisch essen – immer mehr Menschen interessieren sich für die Jagd. 'Der Weg zum Jagdschein' liefert grundlegende Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und Inhalten der Jägerausbildung. Unterschiedliche Kursformen werden ebenso erläutert wie die benötigte Erstausstattung für Jäger.
Format: DIN-A6
Umfang: 28 Seiten
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Ausführliche Informationen rund um die Jagd in Deutschland und Europa, aktuelle Statistiken und alle Ansprechpartner auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Die grafische Gestaltung mit vielen Bildern, eine übersichtliche Registratur und ein Suchwortverzeichnis machen die umfangreichen Inhalte lesefreundlich.
Format: DIN A6
Umfang: 720 Seiten
Inhalt
Kapitel DJV/Bund
ausführliche Informationen zum DJV: Satzung, Adressen, Arbeitschwerpunkte, Verbandsabzeichen, Preise, Fellwechsel, Positionen, Frage-und-Antwort-Papiere, Jägerstiftung natur+mensch, DJV-Service
Bundesadressen
Kapitel Jagdpraxis
Wildbrethygiene und -Vermarktung
Jagdbetrieb (u.a. Stichtworte Jagdtag, Verkehrssicherheit, UVV/VSG, Übersicht Kirrung Bundesländer)
Wildunfälle (Schadenregulierung)
Waffen (u.a. Waffenaufbewahrung, Bleihaltige Munition)
Recht (u.a. EGMR-Urteil, Wie ist die Jagd in Deutschland geregelt, Bundesjagdgesetz)
Kapitel Service
Paarungs-, Setz- und Brutzeiten
Bewertungstabelle lebendes Wild
Termine DJV + LJV
Termine Messen
PKW-Rabatte für Jäger
Sonnenauf- und Sonnenuntergang-Kalender
Adressen Verlage, Jagdpresse und JGHV-Mitgliedsvereine
Kapitel Bundesstatistiken
ausführliche Bundesstatistiken: Deutschland in Zahlen, Jagdscheininhaber, LJV-Mitglieder, Jagdscheingebühren, Wildunfälle, Jahresjagdstrecken verschiedender Wildtiere
Kapitel Bundesländer und Landesjagdverbände
Informationen zum Bundesland
Jagdstrecken
Jagdzeiten
Jagdbehörden
Verbandsstruktur
Adressen
Kapitel Europa und Ausland
Statistik Jäger in Europa
Jagdreisen und EU-Feuerwaffenpass
Trophäeneinfuhr
Adressen der wichtigsten Ansprechpartner im Ausland
Kapitel Wer ist Wer?
Umfangreiches SuchwortverzeichnisBei Sammelbestellungen, z. B. für den Hegering, gewähren wir ab 10 Stück einen Sonderpreis von je 11 Euro. Bitte beachten Sie, dass dieser erst bei der Rechnungstellung berücksichtigt wird.
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen.
Die Neuauflage der Broschüre 'Wissenswertes' ist interessant für jeden, der sich über Jagd und Jäger in Deutschland informieren möchte.Sie enthält unter anderem:* ein Kurzportrait des Deutschen Jagdverbandes* Zahlen über Natur- und Artenschutzprojekte der Jäger * einen Überblick über die heutige Jägergeneration * die Jagd in Zahlen* einen Überblick über die Jagdzeiten * Adressen der Landesjagdverbände und vieles mehr.
Format DIN A5
32 Seiten
Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Wildunfälle: Registrieren - mitmachen - Leben retten Das Tierfund-Kataster soll erstmals in Deutschland eine bundesweite Datenerhebung von Wildunfällen ermöglichen. Langfristig stellen diese Daten eine Grundlage für Behörden und Wissenschaftler zu Entscheidungsprozessen dar, in den Bereichen Straßenbau, Versicherungswesen und Artenschutz. Die Broschüre erklärt wie das Kataster funktioniert und wie jeder Jäger mitwirken kann. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu Wildunfällen sowie Tipps zum Verhalten am Unfallort. Format: DIN A5 Umfang: 12 Seiten Link zur pdf-Version: Broschüre 'Tierfund-Kataster' als pdf auf der Webseite des Deutschen Jagdverbands jagdverband.de Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ zeigt wie heute tierschutzgerechter Einsatz von Fallen möglich ist. Es wird ein guter Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, gängige Fangsysteme und gesetzliche Grundlagen gegeben. Weiterhin sind Hinweise für die Praxis enthalten und es werden Optionen zur Balgverwertung aufgezeigt. Format: DIN A5, broschiert, 32 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf. Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten liefert die neue Broschüre “Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest” des Deutschen Jagdverbandes. Die Broschüre bietet insbesondere Jägern und Landwirten einen guten Überblick über Symptome der Tierseuche, Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehen im Seuchenfall. Format: DIN A5, broschiert, 28 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf. Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
- Beginnend mit der Ausgabe 2025 -
So einfach kann es sein.
Bestellen Sie das DJV-Handbuch Jagd im Abonnement und bekommen Sie jedes Jahr die Neuauflage automatisch und unproblematisch zugestellt. Statt der regulären 13,75 Euro kostet das Handbuch dann nur noch 11 Euro. Kündigen können Sie, indem Sie einfach eine Nachricht an uns schicken info@djv-service.de oder uns anrufen 02 28 / 38 72 90-0.
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Die aktuellen Ergebnisse des Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) sind vom DJV im WILD Jahresbericht 2021 veröffentlich worden. Er enthält Karten, Diagramme und Texte zum Vorkommen und Entwicklung überwiegend jagdbarer Arten. Neozoen wie Waschbär, Marderhund und Nutria breiten sich in Deutschland aus. Durch die jährlichen Hasenzählungen kann eine nachhaltige Jagd dokumentiert werden. Mit dabei sind auch Daten zum Fischotter, Biber und verschiedenen Schalenwildarten. Sonderbeiträge zu verschiedenen Themen wie Rebhuhnprojekte der Jägerschaft oder dem LIFE-MICA-Projekt runden den Bericht ab. Format: DIN A4, 84 SeitenHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Zählen für den Artenschutz: auf WILD aufmerksam machen! Das Logo von WILD (Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands) auf dunkelgrünem Grund mit einem QR-Code für weitere Informationen zum Monitoring-Projekt, der Link führt auf die Webseite des Deutschen Jagdverbandes: www.jagdverband.de/forschung-aufklaerung/wild-monitoringDer Aufkleber ist von außen anzubringen.Durchmesser: 9,5 cm Über WILD Das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) ist ein bundesweites Monitoringprogramm, mit dem Daten zum Vorkommen, zur Häufigkeit (Bestandsdichte) und Bestandsentwicklung von Wildtieren erhoben werden. WILD ist ein Projekt des Deutschen Jagdverbandes e. V. (DJV) und seiner Landesjagdverbände. Es stellt seit dem Jahr 2001 einen dauerhaften Baustein der ökologischen Umweltbeobachtung dar und steht für einen transparenten Umgang mit wissenschaftlich abgesicherten Daten. Wichtigstes Ziel ist die Dokumentation von Wildtierpopulationen, um daraus Strategien für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung von Wildtieren zu entwickeln. Zudem hat das WILD-Projekt einen hohen Stellenwert für die Reputation von Jagd und Jägern in Politik, Wissenschaft sowie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Mehr Informationen gibt es hier: www.jagdverband.de/forschung-aufklaerung/wild-monitoringHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Leitfaden für Jagdleiter und HundeführerJagdhunde sind geliebte Familienmitglieder, für den Tierschutz unverzichtbar und aufgrund der langjährigen Ausbildung und vielen Prüfungen sehr wertvoll. Ohne brauchbare Hunde ist eine effiziente und tierschutzgerechte Jagd nicht möglich. Doch gerade im Wolfsgebiet setzen Hundeführer ihre fleißigen Helfer einer weiteren Gefahr aus. In Schweden werden alljährlich zahlreiche Hunde im jagdlichen Einsatz von Wölfen verletzt oder getötet.Dieses Faltblatt informiert über Vorsichtsmaßnahmen, gibt Tipps zum Verhalten und klärt auf für den Schadensfall nach einem Zusammentreffen mit dem Urahn aller Hunde. Format: DIN lang Umfang: 6 Seiten Stand 09/2023 Link zur pdf-Version auf Jagdverband.de: Flyer 'Hundearbeit im Wolfsgbiet' als pdf Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
'WER`S WILD MAG, BLEIBT RUHIG' Diese Botschaft können Jäger und andere Naturfreunde mit einem ansprechenden Handzettel vermitteln.Die Flyer im Format DIN A5 (DIN A4 gefaltet) geben allgemeine Hinweise für den Aufenthalt in der freien Natur. Die optisch ansprechende Gestaltung und die aussagekräftigen, vierfarbigen Abbildungen unterstützen bei der Vermittlung der Verhaltensregeln. Eine gute Möglichkeit, um mit Hundehaltern und Spaziergängern in Revier ins Gespräch zu kommen. Ideal für die Öffentlichkeitsarbeit. Format: DIN A5 (DIN A 4 gefaltet) Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Gemeinschaft leben und erleben, das ist mit einer Mitgliedschaft in einem Jagdverband möglich. Was haben die Jägerschaften unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands (DJV) zu bieten? In diesem Info-Flyer nennen wir 10 gute Gründe zur Mitgliedschaft. Format: DIN A4 Umfang: 4 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ zeigt wie heute tierschutzgerechter Einsatz von Fallen möglich ist. Es wird ein guter Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, gängige Fangsysteme und gesetzliche Grundlagen gegeben. Weiterhin sind Hinweise für die Praxis enthalten und es werden Optionen zur Balgverwertung aufgezeigt. Format: DIN A5, broschiert, 32 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf. Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen.
Die Neuauflage der Broschüre 'Wissenswertes' ist interessant für jeden, der sich über Jagd und Jäger in Deutschland informieren möchte.Sie enthält unter anderem:* ein Kurzportrait des Deutschen Jagdverbandes* Zahlen über Natur- und Artenschutzprojekte der Jäger * einen Überblick über die heutige Jägergeneration * die Jagd in Zahlen* einen Überblick über die Jagdzeiten * Adressen der Landesjagdverbände und vieles mehr.
Format DIN A5
32 Seiten
Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten liefert die neue Broschüre “Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest” des Deutschen Jagdverbandes. Die Broschüre bietet insbesondere Jägern und Landwirten einen guten Überblick über Symptome der Tierseuche, Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehen im Seuchenfall. Format: DIN A5, broschiert, 28 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf. Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
'WER`S WILD MAG, BLEIBT RUHIG' Diese Botschaft können Jäger und andere Naturfreunde mit einem ansprechenden Handzettel vermitteln.Die Flyer im Format DIN A5 (DIN A4 gefaltet) geben allgemeine Hinweise für den Aufenthalt in der freien Natur. Die optisch ansprechende Gestaltung und die aussagekräftigen, vierfarbigen Abbildungen unterstützen bei der Vermittlung der Verhaltensregeln. Eine gute Möglichkeit, um mit Hundehaltern und Spaziergängern in Revier ins Gespräch zu kommen. Ideal für die Öffentlichkeitsarbeit. Format: DIN A5 (DIN A 4 gefaltet) Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Die Broschüre 'DJV-Empfehlungen zur guten fachlichen Praxis bei der Jagd auf Rabenvögel' ist ein Handlungsleitfaden für eine wirkungsvolle und professionelle Rabenvogelbejagung, die u.a. dem Niederwildschutz zu Gute kommt. Die hilfreichen Tipps von Jagdexperten und eine entsprechende Bebilderung fördern auch Motivation für Jungjäger diese reizvolle Form der Jagdausübung zu praktizieren. Weiterhin enthält die Broschüre interessante Informationen zu unseren heimischen Rabenvogelarten. Format: DIN A5, broschiert, 16 SeitenHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Bestimmungshilfe für Naturfreunde Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Dabei ist es - wenn man ein paar typische Merkmale kennt - gar nicht so schwierig! Machen Sie dieses Heftchen zu Ihrem Begleiter auf allen Waldspaziergängen! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Waldpfad oder eine verschneite Landschaft bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig lesen kann. Folgende Tierarten werden beschrieben: Rebhuhn, Fasan, Stockente, Graugans, Kaninchen, Feldhase, Igel, Steinmarder, Marderhund, Waschbär,Dachs, Fuchs, Wolf, Luchs, Schwarzwild, Gamswild, Muffelwild, Damwild, Rotwild, Rehwild DIN A6, 28 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de