Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen

Buch "Auf der Jagd - Tradition, moderne Jagdkultur, Kulinarik"

Produktinformationen "Buch "Auf der Jagd - Tradition, moderne Jagdkultur, Kulinarik""

Die begeisterte Jägerin Elisabeth Auersperg-Breunner stellt in diesem reich bebilderten Prachtband die Jagd in ihren vielfältigen Facetten vor: als kulturelles Erbe, als wildbiologische Notwendigkeit sowie als Passion.

Sie schöpft ihr Wissen aus Gesprächen mit anderen Jagdverbundenen und Menschen mit Expertise sowie aus ihrer eigenen Erfahrung. Neben dem Wissenswertem über Wald, Wild und Jagd sowie Interviews mit Menschen aus der Jägerschaft und Personen, die selten gewordenes Handwerk repräsentieren bittet die Autorin zu Tisch und verzaubert den Leser mit ihren liebsten Rezepten und Getränken rund ums Wildbret.  

Aus dem Inhalt 

- Die Jagd 

Eine lange Geschichte - kurz erzählt. Die Autorin räumt mit dem Thema Jagd von Anfang an auf. Aus welchen Gründen begannen die Menschen mit der Jagd, welche ursprünglichen Gründe hatte sie und wie ging es dann weiter? Interessante geschichtliche Fakten laufen mit in die erklärenden Texte, die mit alten Bildern untermalt sind. Früher war alles anders, aber wie ist die Jagd heute? Was hat sich über die Jahre verändert und was ist alte Tradition geworden? Das Brauchtum der Jagd, die Traditionen hinter vielen gewöhnlichen Abläufen und den Ursprung von alledem ist strukturiert und lehrreich erläutert. Und auch auf das moderne Verständnis von dem,was es heißt zu Jagen wird intensiv eingegangen. Der Blick der Gesellschaft auf die Jagd und auch in der Szene selber hat sich verändert, die Jagd wird weiblicher und offener und das Thema Wildbretgewinnung und verantwortungsvoller Umgang in Bezug auf Fleisch ist ein deutlich anderer als vorher. 

- Lebensräume in der Kulturlandschaft 

Von der Wildnis zur Kulturlandschaft. In diesem Kapitel geht es vor allem um das Wild selber, welches erst frei von jeder Grenze lebte und heute als Kulturfolger oder Kulturflüchter benannt wird, weil es die Natur, wie es sie einst gab, heute so nicht mehr gibt. Ein jedes Lebewesen passt sich an die Gegebenheiten an, so auch das zu bejagende Wild. Die Jagd ist genau dafür heutzutage da: sie greift gezielt ein und betreibt gelebten Arten-und Naturschutz. 

- Über das Jagen 

Die Autorin schreibt über ihre persönliche Erfahrung mit dem Jagen und ihre Haltung dahinter. Sie erwähnt außerdem, dass die Jagd systemrelevant ist und sogar zu Krisen-Zeiten bisher weiter ausgeübt werden durfte. Sie erzählt von ihrem eigenen Jagdrevier inklusive Jagdschloss in Schmida, von den verschiedenen Jagdarten in ihrem Revier und von aktiv gelebter Tradition. Brauchtum, heutige Auffassungen von Naturschutz, Wildverwertung und das Leben mit der Jagd sind eng miteinander verbunden. 

 - Kulturgut Jagd 

Von der Jagd als Kulturgut-Träger und der ganz eigenen Jägersprache - die Jagd ist mehr als nur Schießen. Wie werden Stücke auf Gesellschaftsjagden positioniert? Welche Traditionen werden hochgehalten und warum? Jagdsprüche, Jagdlieder und Jagdschmuck werden immer noch gerne genutzt und unter der Jägerschaft gerne weiter getragen. 

- Von der Natur auf den Teller 

Im letzten großen Kapitel geht es um Essen! Es ist der Jagderfolg auf dem Teller. Von deftigen Hauptspeisen zu filigranen Desserts und jagdlich angehauchten Drinks wird hier jede Geschmacksrichtung bedient. Die Gerichte sind alle auf traditionellen Platten und Geschirr angerichtet, es ist alles bunt und lebendig. Und es sind Gerichte, die so häufig nicht in anderen Jagd-Kochbüchern vorkommen! Außergewöhnliche Speisen außergewöhnlich angerichtet! Hier isst das Auge mit und die Vorfreude auf das Nachkochen steigt! 

- Zu Besuch bei 

Zwischen den Haupt-Kapiteln gibt es die orange hinterlegte Rubrik 'Zu Besuch bei'. Es werden jagdliche Berufe vorgestellt, von denen ein Nicht-Jäger wahrscheinlich noch niemals etwas gehört hat. Zum jagdlichen Brauchtum gehören sie jedoch fest mit dazu. Vom Büchsenmacher über einen Hirschhornschnitzer und einen Bartbinder finden sich hier Berufe wieder, die die Tradition rund um die Jagd aufrecht erhalten und die damals wie heute nicht wegzudenken wären. 

 

  • Autorin: Elisabeth Auersper-Breunner 
  • 256 Seiten, 22 x 28 cm, Hardcover
  • Brandstätter Verlag 
  • ISBN: 978-3-7106-0684-7
  • Auszeichnungen: Deutscher Kochbuchpreis Silber 

 

 


Hersteller:
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26
1080 Wien
Österreich
info@brandstaetterverlag.com

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Kochbuch "Erstes Wildkochbuch Oldenburger Münsterland"
Leckere Wildrezepte aus der Region Oldenburger Münsterland   Das Erste Wildkochbuch erschien zum ersten Mal im Rahmen der Wildwoche 2007 und wurde schnell zum Bestseller. „Gerade der umfangreiche Einleitungsteil mit der detaillierten Beschreibung, wie Wildbret in der Küche vorbereitet und verarbeitet wird, hat das Buch zu einem Standardwerk für Wildköche gemacht“, erläutert Anetta Homann, Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit bei der Kreisjägerschaft Vechta. Das „Erste Wildkochbuch“ enthält rund 60 klassische Wildrezepte, wie Wildsuppen, Braten oder Schmorgerichte, aber auch Grillrezepte, Weinkunde und Tipps für die Tischdekoration. Es ist so die ideale Ergänzung zum „Zweiten Wildkochbuch Oldenburger Münsterland“ mit dem Untertitel „Jung und Wild“, das 2017 erschienen ist, und Ideen für eine junge, moderne Wildküche bietet wie Burger, Wraps, Grillrezepte und Salate. aus dem Inhalt (Rezepte): Entenbrust mit Moosbeerensoße Fasan auf Tannenzweigen Wildente à la Berndt Cappelner Taubeneintopf Rebhühner in Quittensoße Rehkeule mit Sommergemüse Rotweintäubchen Wildschweinbraten mit Hagebuttensoße Wildschweinstaeks mit Pfefferglasur Rehrahmsuppe Hasenrückenfilets auf Steinpilzrahm Format: 22,0 x 29,0 x 1,0 cm, 110 Seiten, Hardcover rund 60 Wildrezepte Herausgeber: Jägerschaft des Landkreises Vechta e. V. und die Jägerschaft des Landkreises Cloppenburg e.V. 2. Auflage 2021 Hersteller:Böckermann KommunikationsserviceKemphausen 2549401 DammeDeutschlandm.boeckermann@bkkommunikation.de

22,95 €*
Buch "Praxishandbuch Jagd"
Die Jagd von A bis Z – praxisorientiert, kompakt und einzigartig in Informationstiefe und Ausstattung. Das konkurrenzlos umfassende und reich bebilderte Nachschlagewerk informiert über Schalenwild, Niederwild, Jagd- und Revierpraxis, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Optik und vieles mehr. Jagdscheinanwärter, Jungjäger und erfahrene Waidmänner und -frauen finden hier alles, was sie über Wild, Hege und Jagdpraxis wissen müssen.Inhalt Das Wild: 20 Wildarten im Profil: Biologie und Verhalten, Hege, Ansprechen im Revier, Altersermittlung, Bejagung Das Revier: Das Niederwildrevier, Das Hochwildrevier, Revierbewertung, Reviereinrichtungen Die Jagd: Jagdwaffen, Jagdausrüstung, Jagdarten, Gesellschaftsjagden, Fangjagd, Jagdliches Brauchtum, Wildbrethygiene Die Jagdhunde: Rassen, Zucht und Haltung; Jagdhundeausbildung; Prüfungswesen und Nachsuchenpraxis Die Jagdtrophäen: Aufbereitung, Trophäenbewertung   Format Buch: 656 Seiten, 855 Farbfotos, 166 Farbzeichnungen, 27 x 20,5 x 3 cm, Hardcover Autoren: Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16924-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

68,00 €*
Buch "Auf der Pirsch"
Von Jagdhunden, Gewissensbissen und der Liebe zur NaturSophia Lorenzoni nimmt den Leser mit auf ihren persönlichen Weg zur Jägerin. Seit ihrer Kindheit verspürt sie eine unglaubliche Nähe zur Natur und beschließt, das „grüne Handwerk“ zu erlernen. Doch diese Entscheidung trifft in ihrer Familie, bei Freunden und in ihrem Umfeld zunächst nicht auf sonderlich viel Verständnis. Sophia muss sich mit zahlreichen Vorwürfen, veralteten Ansichten über die Jagd und ihren eigenen Gewissensfragen intensiv auseinandersetzen. Letztlich zeigt ihr diese „Innenschau“ jedoch nur noch klarer ihre große Verbundenheit mit der Natur und ihren Wunsch nach einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren hiesigen Wildtieren.Offen und unterhaltsam erzählt die Jägerin von ihren Gedanken, Erfahrungen und Erlebnissen in der Welt der Grünröcke und zeigt, dass verantwortungsvolle Jagd in heutige Zeiten gelebter Naturschutz sein kann. Aus dem Inhalt: Der erste Schuss Mein Grünes Abitur Wer einmal dabei war, denkt anders darüber Waidmannssprache Auf zu neuen Abenteuern Jagd ohne Hund ist Schund Jagdhundeausbildung Jagdhorn war früher… Mit lackierten Fingernägeln auf Drückjagd Allein im Wald – zur Ruhe finden auf dem Hochsitz Erlösende Schüsse und Rehkitz-Rettung Gewissensbisse – wenn ein Schuss danebengeht… Hochwertige Pelze aus heimischer Jagd Dachsstrudel und andere Spezereien Format: 19,4 x 1,38 x 2,4 cm, 240 Seiten, Hardcover Autorin: Sophia Lorenzoni BLV ISBN: 978-3-96747-006-2 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

16,99 €*
Kochbuch "Gefundenes Fressen - Wilde Zutaten erkennen, sammeln & zubereiten"
Sammeln - Angeln - Jagen: Das Gute liegt tatsächlich sehr nah.Wir sind umgeben von wilden Lebensmitteln, aber wie fängt man an? Fabio, Olaf und Jan zeigen, wie wir zu jeder Jahreszeit in Wald, Fluss, auf der Wiese und am Wegesrand wilde Zutaten erkennen, sammeln und sie einfach zubereiten oder konservieren können. Wildbret und zeitgemäße Jagd haben dabei ihren festen Anteit. Spannende Geschichten und eindrucksvolle Bilder rund ums Angeln, Jagen und Wild, Sammeln und Selbermachen inspirieren und ermutigen zum Umdenken und zu einer nachhaltigen Veränderung unseres Konsumverhaltens.Auch wer in kleinen Schritten „umdenken“ „umhandeln“ und „umkonsumieren“ möchte, für den ist das Buch “Gefundenes Fressen” genau das Richtige. Ein Koch- und Lesebuch voll wildem Genuss und Liebe zur Natur: innklusive Saison-Kalender, Pilzsammel-Guide und jeder Menge Tipps und Tricks.Unterstützt wurden die Autoren u.a. vom Deutschen Jagdverband und wild-auf-wild.de. 240 Seiten, 20,0 x 27,0 x 2,5 cm, 120 Abbildungen, Hardcover Autoren: Fabio Haebel | Jan Hrdlicka | Olaf Deharde Brandstätter Verlag ISBN: 978-3-7106-0585-7 Hersteller:Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KGWickenburggasse 261080 WienÖsterreichinfo@brandstaetterverlag.com

35,00 €*
Kochbuch "Kochen mit Feuer"
Ein wunderschönes Buch, das Lust auf Draussen-Kochen macht. Mit vielen abwechslungsreichen Rezepten und praktischen Tipps. Kochen über offenem Feuer ist nicht nur etwas für Pfadfinder oder Spitzenköche. Seit wir Menschen entdeckt haben, dass man Essen nicht nur roh essen, sondern auch über Feuer zubereiten kann, kochen wir mit Flammen. Es ist ursprünglich und sinnlich und die Zeit, die man für die Zubereitung des Essens aufwendet, ist genauso wichtig wie das Essen selbst. Ein Feuer fasziniert Fünfjährige genauso wie 85-Jährige, deshalb ist es das perfekte Medium, die ganze Familie mit der Natur in Verbindung zu bringen. Und es braucht kein spezielles Equipment, um mit Feuer zu kochen, jeder Topf und jede Pfanne aus der eigenen Küche können verwendet werden, solange sie keine Plastikgriffe haben. 'Kochen mit Feuer' versammelt rund 120 Rezepte mit Fleisch, Fisch, Geflügel, aber auch viele vegetarische Gerichte und sogar Brote, Pizzen, Pfannkuchen, Nachtisch und Snacks gelingen über dem Feuer. Das Buch zeigt, wie man ein Lagerfeuer vorbereitet und entzündet, welche Garmethoden es gibt, welches Zubehör nützlich ist und was man sonst noch wissen sollte. Die Rezepte reichen von einfachen Röstkastanien über Chili con Carne bis zu anspruchsvolleren Gerichten, die etwas mehr Zeit erfordern.  'Kochen mit Feuer' hat 2023 Gold beim 'Deutschen Kochbuchpreis' in der Kategorie Grill-Kochbücher erhalten. Über die Autoren:Eva und Nicolai Tram kommen beide aus der Gastronomie und den Food-Medien, sie als Sommelier und Gastrokritikerin, er als Koch in Spitzenrestaurants und im Fernsehen. Um Arbeit und Familienleben besser in Einklang zu bringen, zogen sie 2017 mit ihren beiden Jungs von Kopenhagen in die schwedischen Wälder. Nachdem sie viel Zeit in freier Natur verbringen, ist das Kochen auf dem Feuer für sie zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieses Buch ist das Ergebnis ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Natur und das Kochen. Seit der Erstveröffentlichung dieses Buches 2020 haben Nicolai und Eva Tram das Restaurant 'Knystaforsen' eröffnet, dessen Herzstück das Kochen am Lagerfeuer ist. Dieses wurde mit einem Michelin-Stern und im Jahr 2022 mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.   Inhaltsverzeichnis Einleitung Mit Feuer kochen Die Ausrüstung Über unsere Rezepte Über das Lagerfeuer Acht Arten von Lagerfeuer Feuer machen Hitzearten und Kochmethoden Tipps und Sicherheit Rezepte - Gemüse - Meeresfrüchte - Fleisch - Süßspeisen - Brot und alles Übrige Unsere Geschichte Über die Autoren Rezeptregister   272 Seiten, 17 x 22,5 x 1,2 cm, durchg. farbige Abb., 16,5 x 22 cm, Hardcover Autoren: Nicolai und Eva Tram Die Gestalten Verlag ISBN: 978-3-96704-132-3      Hersteller:Die Gestalten Verlag GmbH & Co.KGMariannenstr. 9-1010999 BerlinDeutschlandhello@gestalten.com

39,90 €*
Kochbuch "Wild genießen"
Wildgenuss für alle! Die einfache Kochschule für alle Jäger und Wildbegeisterte   Wildküche ist ein Buch mit sieben Siegeln und besonderen Anlässen vorbehalten? Nicht wenn es nach den passionierten Jägern Christian Teppe und Kai Kochmann geht. Dieses Buch bietet einen leicht umsetzbaren Einstieg in die Vielfalt der Wildküche und zeigt praxisfreundlich, was es bei der Verarbeitung von Wildbret zu beachten gilt. Yasmin Kochmann verrät 50 Rezepte zum Schmoren, Grillen, Kochen und Braten, darunter besondere Ideen mit internationalem Einfluss und für jedes Zeitbudget. Ihr Credo: Ein Wildkörper hat weit mehr zu bieten als das Filet. Wer Wild kocht, der kocht nachhaltig. Mitreißende Erzählungen vom Jagdtag und Infos rund um Wild und seinen natürlichen Lebensraum machen Wild und Jagd auf allen Ebenen erleb- und genießbar. Die wichtigsten Basics für die Wild-Küche: Über 50 Rezepte für Einsteiger und Wild-FansGeballtes Expertenwissen: Zu allen wichtigen Themen wie Wildbret, Zerwirken oder LagernSpannende Erlebnisse aus dem Jagdalltag: Unterhaltsame Jagdreportagen mit Christian Teppe und Kai Kochmann   Autoren: Christian Teppe, Kai Kochmann, Yasmin Kochmann 208 Seiten, 24,8 x 18,8 x 2,1 cm, Pappband BLV ISBN: 978-3-96747-120-5   Video bei Youtube: Christian Teppe, Yasmin und Kai Kochmann über ihr gemeinsames Buch 'Wild genießen' - BLV Verlag  Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

34,00 €*
Grafschaft Jäger's Nuss Kakao-Haselnusslikör (0,5l)
Die verlockende Fusion von hochwertigem Kakao und intensiven Haselnussnoten schafft ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das den Gaumen mit einer harmonischen Mischung aus Süße und Raffinesse umschmeichelt. Jäger’s Nuss (Kakao-Haselnuss-Likör) entführt die Geschmackssinne auf eine süße Reise, die an die köstlichen Aromen von Kin*** Buen*, Ha*uta und Nut***a erinnert. Der Likör lässt sich wunderbar pur genießen, schmeckt aber auch sehr lecker in Kakao oder Kaffee. Ein schönes Geschenk an sich selbst oder einen lieben Menschen.    Premium Kakao-Haselnuss-Likör 20% vol. 500 ml hergestellt in Deutschland   Alle Spirituosen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich! www.kenn-dein-limit.info           Hersteller:Grafschaft Manufaktur GmbHAlolfstrasse 1561350 Bad Homburg v.d.H.Deutschlandkontakt@grafschaft-kräuterlikör.de

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Bistroschürze "Hirsch"
Praktisch, stilvoll und perfekt für Küche und Service Mit einer Länge von 60 cm bietet sie Bewegungsfreiheit – ideal für den Einsatz in der Gastronomie oder bei der Küchenarbeit zu Hause. Das charmante Hirsch-Motiv verleiht der Schürze eine natürliche und stilvolle Note, die besonders Jäger, Naturfreunde und Liebhaber traditioneller Designs anspricht. Da sie aus 100% Baumwolle besteht und dadurch bis 60 °C waschbar ist, ist sie besonders strapazierfähig und robust, auch bei schwerwiegenden Unfällen mit Rotwein oder Bratensoße. Ob beim Kochen, Backen oder stilvollen Servieren von Speisen – diese Schürze ist ein praktischer und schöner Begleiter. Das Hirsch-Motiv wird im handwerklichen Siebdruck dauerhaft auf die Schürze aufgebracht. Diese Technik sorgt für eine hohe Farbintensität.   Produktinformation Material: 100% Baumwolle Länge 60 cm, Breite 90 cm Flächengewicht: 230 g/m² Wäsche: bis 60°C Farbe Schürze: Weiß Farbe Druck: Dunkelbraun

32,00 €*
Schlüsselanhänger "Rothirsch" (VC07)
Schön gestalteter Schlüsselanhänger 'Rothirsch' mit Wirbel und stabilem Schlüsselring.Hersteller:Chuchilleria JokerSeguna Avenida 142007 AlbaceteSpanienjoker@joker.es

7,90 €*
Buch "Jagdliches Brauchtum und Jägersprache"
Seit vielen Jägergenrationen ist Walter Freverts Werk Maßstab und Richtschnur in allen Fragen des jagdlichen Brauchtums und der jagdlichen Ausdrucksweise. Ob auf der Gesellschaftsjagd, beim „Schüsseltreiben“ oder einfach nur im Gespräch mit anderen Vertretern der grünen Zunft – mit diesem Buch bewegen sich unerfahrenen sowie erfahrenen Jäger in jeder jagdlichen Situation auf sicherem Parkett. Der modernisierte Jagdknigge inklusive Tonbeispielen wichtiger Jagdsignale.Inhalt Aus der Geschichte Jägersprache Sage und Aberglaube Jägerlatein und Jägerlied Bruchzeichen Jagdhorn Deutsche Jagdsignale Nach dem Schuss Waidgerechtigkeit und anderes Beute und Jagdschmuck Gemeinschaftliches Jagen Wörterbuch der Jägerei Altersbezeichnungen beim Schwarzwild Format Buch: 22,0 x 14,2 x 3,1 cm, 284 Seiten, Hardcover Autor: Walter Frevert Kosmos Verlag 5. Auflage 2023 ISBN: 978-3-440-17950-5   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

20,00 €*
Buch "Der kleine Jäger-Knigge"
Die wichtigsten Grundlagen für die ersten Schritte nach der Jagdausbildung.Wie kann ich mich als Jungjäger im Revier einbringen? Wie werde ich zu Gesellschaftsjagden eingeladen und was wird dort von mir erwartet? Wie verhalte ich mich bei Begegnungen im Wald, etwa mit Landwirten, Spaziergängern oder Freizeitsportlern?Vieles gibt es zu wissen, um sich erfolgreich in die Jägerschaft einzufinden.Jagdexperte und Jurist Christian Teppe klärt über die richtigen Umgangsformen im jagdlichen Umfeld auf und zeigt mit einem Augenzwinkern, was man besser vermeiden sollte. Auszüge aus den relevanten Gesetzen, Vorlagen für Reden und Einladungen und ein Kapitel über angemessenes Verhalten auf Jagdreisen runden den Band ab, Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die mehr über das ungeschriebene Regelwerk der Jägerzunft erfahren möchten. Format: 22 x 16,7 x 1,7 cm, 144 Seiten, 80 Abbildungen, Hardcover 3. Auflage 2022 Autor: Christian Teppe BLV ISBN: 978-3-96747-072-7 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

19,99 €*
Kochbuch "HALALI - Das Wildkochbuch"
Ein wunderschönes Kochbuch! 80 vielseitige Wildrezepte mit selbst gesammelten Köstlichkeiten aus Wald und Wiese.In dem Wildkochbuch der HALALI-Herausgeberin Ilka Dorn zeigt die passionierte Jägerin und ambitionierte Hobbyköchin, dass heimisches Wild das ganze Jahr über Saison hat. Alle Rezepte wurden über ein Jahr lang mit den jeweils frischen Zutaten passend zu den Jahreszeiten aufwendig inszeniert und exquisit fotografiert. Der Anspruch der Autorin ist es, den Weg vom Wildtier zum Lebensmittel zu beschreiben und alle Gerichte mit ihren Zutaten nachvollziehbar und nachkochbar zu gestalten.Freuen Sie sich auf 80 vielseitige Wildrezepte mit allerlei selbst gesammelten Köstlichkeiten aus Wald und Wiese. Begleiten Sie die Autorin in ihrem Jagdrevier durch das Jagdjahr auf der Pirsch auf heimisches Wild und die Schätze der Natur. Ob frische Wildkräuter, Waldbeeren, Früchte oder Pilze – zu jeder Jahreszeit bietet die Natur köstliche Zutaten, die mit neuen und klassischen Wildgerichten kombiniert werden. Das Wildkochbuch erklärt den Weg vom Wildtier zum nachhaltig gewonnenen und gesunden Lebensmittel. Es plädiert für mehr Respekt gegenüber dem Lebensmittel Fleisch und zeigt anschaulich, wie man seine Familie und Freunde für frisches Wildbret aus heimischen Wäldern und Feldern zusammen mit natürlichen Zutaten gewinnen kann. 280 Seiten, 22,6 x 28,0 x 2,1 cm, zahlreiche Farbfotos Rezepte und Texte: Ilka Dorn Fotos: Frank Braun Foodstyling: Petra Wegler convergence Verlagsgesellschaft ISBN: 978-3-9814794-3-0 Hersteller:con-vergence Werbeagentur GmbHKarstraße 141334 NettetalDeutschlandinfo@con-vergence.de

39,95 €*
Kochbuch "Wildküche"
Einfache und schmackhafte Rezepte für das Beste aus Wald und Feld - Kochen und Jagen Wildfleisch stellt eine gesunde, umweltfreundliche und nachhaltige Ernährung dar. In diesem Kochbuch wird Schritt für Schritt erklärt wie die Gerichte zubereitet werden und vor allem - wie sie gejagt worden sind. Hier geht es wirklich um das Lebensmittel, dass aus dem Wald auf den Tisch kommt. Die beiden Autoren, der Koch Mikael Einarsson und der Jäger Hubbe Lemon, beschreiben ihre Passion die Jagd als etwas 'Urwüchsiges, Ursprüngliches' und verfolgen sehr klar das Ziel 'Je besser der Koch, desto besser der Jäger'. Durch die optimale Verwertung von gut erlegtem Wildfleisch, müsse einfach weniger unnötig durch den Fleischwolf gezogen werden und das Endprodukt aus der ehrlichen Jagd so mehr gewertschätzt werden. Das Kochbuch überzeugt auch durch seine fantastischen Aufnahmen, die nicht in Szene gesetzten Momente der beiden Jäger und den rustikal, aber äußerst ansprechend angerichteten Speisen. Außerdem kann hier jeder noch etwas lernen! Zu jeder Kategorie Wild gibt es Steckbriefe, die die Ökologie und Biologie des Tieres beinhalten sowieso die Jagdzeit in Schweden, Jagdformen, welche Hunde für das jeweilige Stück gut einsetzbar sind und welche Waffen zu gebrauchen sind. In diesem Kochbuch wird an alles und alle gedacht. Es ist für Jäger, aber auch Nicht-Jäger geeignet, die die Natur lieben und schätzen und von und mit ihr leben möchten. Autoren: Mikael Einarsson und Hubbe Lemon Übersetzung: Anja Lenz Format: 24,3x18,4x2,6 cm 204 Seiten, Vollfarbig, Hardcover, geheftete Bindung Verlag: Die Gestalten Verlag ISBN: 978-3-96704-057-9 Hersteller:Die Gestalten Verlag GmbH & Co.KGMariannenstr. 9-1010999 BerlinDeutschlandhello@gestalten.com

35,00 €*
Kinderbuch "Das Jagdbuch für Kids"
Spuren entdecken, Wildtiere beobachten, Jagen verstehen Ein Jägerkind zu sein ist ein großes Abenteuer. Du lernst mit jedem neuen Tag im Revier mehr über die Natur. Warum geht ein Jäger auf die Jagd? Welche Tiere hinterlassen welche Spuren? Lerne die Aufgaben der Jagdhunde kennen und lass uns gemeinsam einen Blick in deinen Jagdrucksack werden, leckere Wildgerichte kochen und kreativ werden. Die Natur erleben: Wildtiere beobachten und Ansprechpartner lernenAuf der Jagd: Jagd verstehen lernen, im Jagdalltag mit anpacken, Jagdhunde bei der Arbeit erlebenKreativ-, Spiel- und Aktivideen: Windspiel basteln, Hunderassen-Rätsel lösen, wilde Kochrezepte ausprobieren   Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre Das Standardwerk für den Jägernachwuchs Mit vielen Spiel- und Bastelideen, Wildtier- und Jagdhunde-Porträts   120 Seiten, 24,1 x 17,2 x 1,1 cm, Kartoniert Autorinnen: Inga Haase, Katharina Giffei Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-17570-5       Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

18,00 €*
Wild auf Wild-Broschüre "Wildpflanzenguide"
Wild auf Wild(-Pflanzen)!: Heimische Pflanzen für die Wildküche entdecken - raffinierte Rezepte für jede Jahreszeit!In der Broschüre vom Deutschen Jagdverband und der Initiative Wild auf Wild geht es um wilde Pflanzen, Kräuter, Beeren und Pilze, die nicht nur schön aussehen, sondern vor allem lecker sind! Auf 80 Seiten werden die Wildpflanzen in die vier Jahreszeiten unterteilt. Pro Jahreszeit werden 8 und im Winter 6 wilde Pflanzen und Beeren mit anschaulichen Fotos kurz beschrieben. Die echten Fotos von selbst gepflückten Pflanzen lassen sich perfekt abgleichen mit den Pflanzen, die Sie bei Ihrem Spaziergang sehen. Man sieht was man sieht! Das erleichtert die Bestimmung der Pflanzen und vor allem der Pilze, es gibt dadurch keine Verwechslungsgefahr bei der Bestimmmung. In kurzen und informativen Texten werden die Wildpflanzen beschrieben in ihrem Aussehen, ihrer Form, ihrem Geschmack und ihrer Anwendungsbereiche. Darauf folgend werden wahnsinnig leckere Rezepte angegeben, die die Wildpflanzen mit aufnehmen. Von köstlichem Geschnetzelten aus der Rehkeule bis hin zu modernen Gerichten wie Chicken of the Woods aus Schwefelporling ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei ausgewählten Rezepten gibt es QR-Codes, die zu Kochvideos vom Youtube-Chanell Wild auf Wild vom Deutschen Jagdverband verlinken.Das Schöne an der Broschüre ist, dass die Anwendung so einfach ist. Bei einem Spaziergang im Wald, beim Gang zur Kanzel sehen wir täglich so viele Pflanzen, Beeren und Kräuter, die wir sonst vielleicht ignoriert hätten. Mit dieser Broschüre sehen wir genauer hin und wissen auch unkonventionelle Pflanzen oder Pilze zu erkennen, zu bestimmen und schlussendlich auch zu verköstigen! Zum Verschenken und selber nutzen: Lassen Sie sich inspirieren auf Ihrem nächsten Besuch in der Natur mit der Broschüre 'Wildpflanzenguide' vom Deutschen Jagdverband.Inhalt: FRÜHLING Wildpflanzen: März – Juni Lahmaçun (mit Rezept-Video) Geschnetzeltes (mit Rezept-Video) Bulgogi Spareribs mit Fichten-Aroma SOMMER Wildpflanzen: Juli – September Adana vom Wildschwein (mit Rezept-Video) Tonkatsu (mit Rezept-Video) Fried Chicken of the Woods Panna Cotta Mädesüß HERBST Wildpflanzen: Oktober – November Hirsch al Trapo (mit Rezept-Video) Ravioli vom Hasen mit Brennnessel in Pilz-Brühe Easy Pulled Duck, Aronia-Ketchup, Mac & Cheese Wild-Paella (mit Rezept-Video) WINTER Wildpflanzen: Dezember – Februar Kartoffelsalat & Wildbuletten vom Rotwild (H)Asiatische Wokpfanne, Winterpostelein Caesar Salad, Austernseitling und Fasanenbrust (mit Rezept-Video) Wildschweinrücken mit Wintergemüse (mit Rezept-Video) LANDESVERBÄNDE & IMPRESSUM   Format: DIN A5, 21 x 14,9 x 0,7 cm Klappenbroschur, Fadenheftung 80 Seiten   Weitere Informationen gibt es hier: Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild    Rezept-Video auf Youtube: Paella mit Feldhase oder Kaninchen  Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

3,90 €*
Kochbuch "Einfach Mal Wild"
Wilder Geschmack, Null Stress  Einfach Kochen mit Wild: Leicht umsetzbare Rezepte für Hase, Hirsch und Co.  Wildfleisch lässt sich gut in die Alltagsküche integrieren. Das zeigt Martin Kintrup mit diesem Buch. Der erfahrene Kochbuchautor und Foodstylist stellt über 50 kreative Rezepte vor, die einfach nachvollziehbar und gut umzusetzen sind. Ob Provence-Wild-Burger vom Grill, Damwild-Köttbullar mit Kartoffel-Erbsen-Stampf oder Kaninchenkeulen mit Ratatouille-Gemüse: Die Rezepte zeigen, wie vielseitig Wildfleisch ist und dass eine internationale Note gut funktioniert. Als Festtagsbraten, zum Salat oder als Streetfood: Wild schmeckt immer  Autor Martin Kintrup erklärt, wie Gerichte mit Reh, Wildschwein und Co. ohne komplizierte Handgriffe und Zubehör gelingen. Kochideen aus der internationalen Küche sorgen für einzigartige Aromen, bleiben aber trotzdem bodenständig. Das Besondere: Es ist nur eine effektive Arbeitszeit von etwa 30 Minuten notwendig - einfach Wild eben. Der Rest ist Garzeit.  Mit seiner einzigartigen Bildsprache ist dieses Buch auch optisch ein Genuss!   Merkmale:  Verlag Landwirtschaftsvlg Münster 144 Seiten, 25,9 x 19,8 x 1,8 cm, Hardcover  ISBN 978-3-7843-5755-3    Hersteller:Landwirtschaftsverlag GmbHHülsebrockerstr. 2-848165 MünsterDeutschlandservice@lv.de

29,00 €*
Buch „BLASE – Kleines Wörterbuch der Jägersprache“
Die Jägersprache ist voll lebendigen Brauchtums, geheimnisvoller Redewendungen und nicht zuletzt bedeutender Bestandteil der Jägerprüfung. Dieses kleine Wörterbuch erläutert die wichtigsten Begriffe, hilft dem jagdinteressierten Laien, das gesprochene „Jägerlatein“ zu verstehen und dem Jagdscheinanwärter, sich diese umfangreiche Fachsprache anzueignen. Ob gezieltes Nachschlagen oder genussvolles „Stöbern“: Entdecken Sie mit diesem Buch „wie der Hase läuft“ und wie die Jägersprache auch unsere heutige Alltagssprache prägt!   Quelle & Meyer Verlag 3. Auflage, 128 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm ISBN 978-3-494-01885-0  Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de

9,95 €*
Buch „Meine Jagd – Jagd- und Gästebuch“
Das Jagd- und Gästebuch mit Motiven von Rien Poortvliet Das ultimative Eintragbuch für alle Jäger! Die charmante Kombination aus Gäste-,  Schuss- und Jagdtagebuch verbindet ihre persönlichen Erlebnisse, Jagdstrecken und -Daten wie Wildart, Ort, Entfernung, Fluchtstrecke, Kaliber/Geschoss und Gewicht mit den gemeinschaftlichen Erlebnissen einer Treibjagd. Der Gästebuchteil bietet ausreichend Platz für individuelle Gestaltung, für Fotos und Jagderzählungen. Die ausdrucksstarken Tier- und Jagdzeichnungen des niederländischen Meisters Rien Poortvliet machen dieses Eintragbuch zu etwas ganz Besonderem, das die Erinnerungen an ihre Jagden und Jagd-Gäste bewahrt. Ein wunderbares Geschenk für Jäger. Format: 24 x 24 cm, 96 Seiten, Hardcover, zahlreiche farbige Illustrationen Tier- und Jagdzeichnungen: Rien Poortvliet Heel Verlag ISBN 978-3-95843-886-6 Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

26,00 €*

Kunden kauften auch

Broschüre "Wildes Wursten"
Wilde Spezialitäten aus eigener Herstellung - Rezepte und Tipps rund ums Zubehör Die eigene Wildbratwurst herstellen: Welche Rezepte sich für den Einstieg ins wilde Wursten anbieten und welche Grundausstattung es dafür braucht, erklärt der Deutsche Jagdverband (DJV) in der Broschüre 'Wildes Wursten – Rezepte, Tipps und Zubehör'.  Von mediterraner Wildbratwurst über Sülzwurst bis hin zur Wildschwein-Weißwurst, in der Broschüre werden acht ansprechende Rezepte ausführlich vorgestellt. Auf insgesamt 32 Seiten im DIN-A5-Format gibt es zudem praktische Tipps für den Einstieg ins wilde Wursten – etwa zu unterschiedlichen Därmen sowie Räuchern, Pökeln Aus dem Inhalt Grundausstattung, Utensilien, Räumlichkeiten Rezept Wildbratwurst mediterran Rezept Damwild-Chorizo Pökel- oder Speisesalz? Rezept Reh-Cabanossi Rezept Wildschwein-Currywurst Natur- oder Kunstdarm? Rezept Hirsch-Leberwurst Rezept Reh-Sülzwurst Räuchern oder brühen Rezept Wiener Würstchen vom Reh Rezept Wildschwein-Weißwurst Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier: Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Buch "Der kleine Jäger-Knigge"
Die wichtigsten Grundlagen für die ersten Schritte nach der Jagdausbildung.Wie kann ich mich als Jungjäger im Revier einbringen? Wie werde ich zu Gesellschaftsjagden eingeladen und was wird dort von mir erwartet? Wie verhalte ich mich bei Begegnungen im Wald, etwa mit Landwirten, Spaziergängern oder Freizeitsportlern?Vieles gibt es zu wissen, um sich erfolgreich in die Jägerschaft einzufinden.Jagdexperte und Jurist Christian Teppe klärt über die richtigen Umgangsformen im jagdlichen Umfeld auf und zeigt mit einem Augenzwinkern, was man besser vermeiden sollte. Auszüge aus den relevanten Gesetzen, Vorlagen für Reden und Einladungen und ein Kapitel über angemessenes Verhalten auf Jagdreisen runden den Band ab, Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die mehr über das ungeschriebene Regelwerk der Jägerzunft erfahren möchten. Format: 22 x 16,7 x 1,7 cm, 144 Seiten, 80 Abbildungen, Hardcover 3. Auflage 2022 Autor: Christian Teppe BLV ISBN: 978-3-96747-072-7 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

19,99 €*
Topseller
Broschüre "Wissenswertes zur Jagd in Deutschland"
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die Neuauflage der Broschüre 'Wissenswertes' ist interessant für jeden, der sich über Jagd und Jäger in Deutschland informieren möchte.Sie enthält unter anderem:* ein Kurzportrait des Deutschen Jagdverbandes* Zahlen über Natur- und Artenschutzprojekte der Jäger * einen Überblick über die heutige Jägergeneration  * die Jagd in Zahlen* einen Überblick über die Jagdzeiten  * Adressen der Landesjagdverbände und vieles mehr.  Format DIN A5 32 Seiten   Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.     Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Broschüre "DJV-Schießstandordnung und Schießvorschrift"
- mit Hinweisen für Standaufsichten -In der ab 01. April 2024 geltenden Fassung.Die Schießstandordnung ist für alle Schießstätten verbindlich, die für das jagdliche Schießen genutzt werden: Kontroll- und Einschießen, Ausbildungs- und Prüfungsschießen für Jagdscheinanwärter sowie Übungs- und Wettkampfschießen.Inhalt Schießstandordnung des DJV Schießvorschrift des DJV Merkblatt für verantwortliche Aufsichtspersonen Anhang Format: DIN A6, 68 Seiten Auflage: gültig ab 1. April 2024 Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

3,00 €*
Broschüre "Der Weg zum Jagdschein"
Die Zahl der Jäger wächst seit Jahren. Wer dazu gehören will, muss eine anspruchsvolle Prüfung bestehen. Viele Informationen zum Erwerb des Jagdscheins hält diese DJV-Broschüre bereit.In der Natur aktiv sein, Beute machen und gesundes Fleisch essen – immer mehr Menschen interessieren sich für die Jagd. 'Der Weg zum Jagdschein' liefert grundlegende Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und Inhalten der Jägerausbildung. Unterschiedliche Kursformen werden ebenso erläutert wie die benötigte Erstausstattung für Jäger. Format: DIN-A6 Umfang: 28 Seiten   Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
DJV-Handbuch Jagd 2025
Ausführliche Informationen rund um die Jagd in Deutschland und Europa, aktuelle Statistiken und alle Ansprechpartner auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Die grafische Gestaltung mit vielen Bildern, eine übersichtliche Registratur und ein Suchwortverzeichnis machen die umfangreichen Inhalte lesefreundlich. Format: DIN A6 Umfang: 720 Seiten Inhalt Kapitel DJV/Bund ausführliche Informationen zum DJV: Satzung, Adressen, Arbeitschwerpunkte, Verbandsabzeichen, Preise, Fellwechsel, Positionen, Frage-und-Antwort-Papiere, Jägerstiftung natur+mensch, DJV-Service Bundesadressen Kapitel Jagdpraxis  Wildbrethygiene und -Vermarktung Jagdbetrieb (u.a. Stichtworte Jagdtag, Verkehrssicherheit, UVV/VSG, Übersicht Kirrung Bundesländer) Wildunfälle (Schadenregulierung) Waffen (u.a. Waffenaufbewahrung, Bleihaltige Munition) Recht (u.a. EGMR-Urteil, Wie ist die Jagd in Deutschland geregelt, Bundesjagdgesetz) Kapitel Service  Paarungs-, Setz- und Brutzeiten Bewertungstabelle lebendes Wild Termine DJV + LJV Termine Messen PKW-Rabatte für Jäger Sonnenauf- und Sonnenuntergang-Kalender Adressen Verlage, Jagdpresse und JGHV-Mitgliedsvereine Kapitel Bundesstatistiken ausführliche Bundesstatistiken: Deutschland in Zahlen, Jagdscheininhaber, LJV-Mitglieder, Jagdscheingebühren, Wildunfälle, Jahresjagdstrecken verschiedender Wildtiere Kapitel Bundesländer und Landesjagdverbände Informationen zum Bundesland Jagdstrecken Jagdzeiten Jagdbehörden Verbandsstruktur Adressen Kapitel Europa und Ausland Statistik Jäger in Europa Jagdreisen und EU-Feuerwaffenpass Trophäeneinfuhr Adressen der wichtigsten Ansprechpartner im Ausland Kapitel Wer ist Wer? Umfangreiches SuchwortverzeichnisBei Sammelbestellungen, z. B. für den Hegering, gewähren wir ab 10 Stück einen Sonderpreis von je 11 Euro. Bitte beachten Sie, dass dieser erst bei der Rechnungstellung berücksichtigt wird.   Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

Ab 11,00 €*