Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen
Zur Startseite gehen

Grafschaft Jäger's Nuss Kakao-Haselnusslikör (0,5l)

Produktinformationen "Grafschaft Jäger's Nuss Kakao-Haselnusslikör (0,5l)"

Die verlockende Fusion von hochwertigem Kakao und intensiven Haselnussnoten schafft ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das den Gaumen mit einer harmonischen Mischung aus Süße und Raffinesse umschmeichelt.

Jäger’s Nuss (Kakao-Haselnuss-Likör) entführt die Geschmackssinne auf eine süße Reise, die an die köstlichen Aromen von Kin*** Buen*, Ha*uta und Nut***a erinnert.

Der Likör lässt sich wunderbar pur genießen, schmeckt aber auch sehr lecker in Kakao oder Kaffee. Ein schönes Geschenk an sich selbst oder einen lieben Menschen. 

 

  • Premium Kakao-Haselnuss-Likör
  • 20% vol.
  • 500 ml
  • hergestellt in Deutschland

 

Alle Spirituosen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich!
www.kenn-dein-limit.info

 

 

 

 

 

Hersteller:
Grafschaft Manufaktur GmbH
Alolfstrasse 15
61350 Bad Homburg v.d.H.
Deutschland
kontakt@grafschaft-kräuterlikör.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Deko-Anhänger "Waidmannsheil"
Premium Jagd-Dekoration für Jäger und Naturfreunde Entdecken Sie den wünderschönen Deko-Anhänger 'Waidmannsheil' hergestellt von Werkplatz. Der jagdlich gestaltete Anhänger, nicht nur für die Haustüre, Fenster oder den Garten, ist ein absoluter Traum für alle Jäger und Jägerinnen und eignet sich hervorragend als originelle Geschenkidee für Jagdliebhaber. Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und den Anhänger nach Ihren Wünschen herrichten, dekorieren und schmücken. Da in dem Anhänger ein feiner Schriftzug eingelasert ist, ist genügend Platz für Trockenblumen oder Ähnliches (siehe Beispielbilder). Hergestellt aus robustem Stahl und pulverbeschichtet in elegantem Schwarz überzeugt dieser Deko-Anhänger durch seine Langlebigkeit und ansprechende Optik. Der Anhänger ist aus solidem Stahl (DC01) gefertigt und ist nicht nur robust, sondern auch magnetisch. Die zeitlose schwarze Farbe fügt sich harmonisch in jedes Zuhause und jede Jagd-Einrichtung ein. Der Deko-Anhänger 'Waidmannsheil' ist ideal als Dekoration für den Innen- und Außenbereich geeignet. Setzen Sie stilvolle Akzente in Jagdzimmern, im Garten oder ganz einfach an der Haustüre. Der jagdliche Schriftzug macht den Anhänger zu einem echten Blickfang und verleiht jedem Raum eine besondere Note, die die Jagd-Leidenschaft widerspiegelt. Dieser Deko-Anhänger ist die ideale Geschenkidee für Jäger und Jagdliebhaber. Er eignet sich hervorragend als Geburtstagsgeschenk, zu besonderen Anlässen oder einfach als besondere Aufmerksamkeit.  Made in Germany - Der schöne Türanhänger wird in Deutschland entwickelt und hergestellt, was für höchste Qualitätsstandards und exzellente Verarbeitung steht.   Merkmale Motiv: Waidmannsheil Größe: 35 x 36,5 cm Material: Stahl, pulverbeschichtet, Materialgüte t=1,5 mm DC01 (magnetisch) Made in Germany Lieferung ohne Befestigungsmaterial Farbe: Schwarz

39,90 €*
-37%
Sitzpolster Hochsitz
Das ist der absolute Hammer: Den Jagderfolg feiern - und dabei „direkt auf der Quelle sitzen“.  Nutzen Sie Ihren Bier- oder Getränkekasten als Sitzgelegenheit.  weißer Kunststoff, dick gepolstert, abwaschbar. Maße: 42 x 32 cm für alle gängigen Getränkekästen. Lieferung erfolgt (leider) ohne Bierkasten

17,00 €* 26,90 €* (36.8% gespart)
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Blatt-Zeit - mediterran"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! In der 'Blatt-Zeit' wird es mediterran: Salbei, Thymian, Rosmarin und ein Hauch von Knoblauch erinnern an südliche Sommernächte. Die Gewürze sind feiner geschrotet und eignen sich dadurch besonders als Grillmarinade.Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Rosmarin, Thymian, Salbei, Wacholderbeeren, Pfeffer schwarz, Bockshornklee, Salz, Piment, Knoblauch, Gewürznelken (kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)Glutenfrei

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
HirschRudel Kräuterlikör Magnum (1,5l)
Charmant. Süß. Einzigartig seit 1907. Preisgekrönt und handgemacht ist der HirschRudel Kräuterlikör nicht nur ein wahrer Hingucker. Bei einem Alkoholgehalt von 35% liefert er einen einzigartigen Geschmack aus 31 Wildkräutern. Mit der edlen Magnum Flasche mit Echtleder-Einband am Flaschenhals können Sie auch mal einen größeren Freundeskreis zu einem besonderen Abend einladen oder die Jagderlebnisse in großer Runde gemeinsam Revue passieren lassen. Korken raus. Einschenken. Genießen. Natürlich ist die Magnumflasche auch als Geschenk für eine schöne Jagdeinladung oder z.B. für einen (runden) Geburtstag einer lieben Jagdfreundin oder eines lieben Jagdfreundes bestens geeignet!  Hirschrudel Kräuterlikör nach altem Familienrezept aus 31 Wildkräutern handgemacht international prämiert Mit Familientradition„Ett Oma Elly“ wie die Rheinländer sagen, war es, die die einzigartige Rezeptur des Kräuterlikörs kreierte: Sie liebte es schon als junges Mädchen, im Wald Kräuter zu sammeln. Eines Tages entdeckte sie dabei ein Rudel Feisthirsche, die ganz majestätisch am Rande einer Schneise Kräuter grasten. Inspiriert von den Hirschen kehrte sie wieder und wieder zu diesem magischen Ort zurück, sammelte und probierte die dort wachsenden Kräuter und presste sie anschließend als Andenken in ihr Poesiealbum.Erst zwei Generationen später entdeckt ihr Enkel Dirk Verpoorten im Familiennachlass das alte, inzwischen schon vergilbte Poesiealbum mit dem säuberlichst aufgezeichneten Likör-Rezept. Fasziniert von seinem Fund probiert er das Rezept aus und ist hellauf begeistert. Der Geschmack überzeugt. 2014 beschließt er, den Kräuterlikör in kleinen Mengen von Hand abgefüllt auf den Markt zu bringen und damit Oma Ellys Rezept Leben zu schenken. HirschRudel wird mit Liebe gemacht und Handarbeit groß geschrieben! Jede Flasche wird etikettiert, mit einem Korken bestückt und bekommt ein kleines HirschRudel Heftchen um den Hals- von Hand. Selbst gemacht ist eben immer besser.  Inhalt: 1,5 Liter (Magnumflasche mit Echtleder-Einband am Flaschenhals) Alle Spirituosen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich! www.kenn-dein-limit.info  Hersteller:Hirschrudel GmbH & Co. KGMehlemer Strasse 650968 KölnDeutschlandinfo@hirschrudel.com

Inhalt: 1.5 Liter (72,67 €* / 1 Liter)

109,00 €*
-45%
Becher "Wild aus der Region" (50 Stück)
Die Becher aus der 'Wild aus der Region'-Reihe sind perfekt für Ihre Veranstaltung oder auch private Feste an denen Wildbret serviert wird. Servieren Sie Ihren Gästen den passenden Wein oder ein Erfrischungsgetränk zum Rehragout oder köstlichem Wildgulasch. Auch den anschließenden Kaffee können Sie in den Bechern der 'Wild aus der Region'-Reihe servieren. 200 ml Inhalt Einweg-Becher auch für Heißgetränke nutzbar ohne Eichstrich mit Logo 'Wild aus der Region' Verpackungseinheit: 50 Stück

4,90 €* 8,90 €* (44.94% gespart)
Grafschaft Des Kaisers Kräuterlikör (0,5l)
Ein Kaiserlicher Kräuterlikör - seit 172 Jahren unverändert im GeschmackDamals sowie heute wird dieser vortreffliche Likör nach einer überlieferten Rezeptur von 1848 im Taunus ausgemischt. Nur edelste Rohstoffe, wie Wermut, Süßholz, Enzianwurzel und 33 weitere geheime Kräuter, verleihen diesem Kräuterlikör seinen vollen, erlesenen Geschmack und lassen ihn zu einem Garanten für herausragenden Likörgenuss werden. Seit Generationen unverändert in Rezeptur und Herstellung wird dieser fabelhafte Kräuterlikör nur aus den besten Zutaten komponiert. Wir empfehlen eine Genusstemperatur von 8 bis 10 Grad, aber auch eisgekühlt ist dieser Likör eine Geschmacks-Sinfonie. 33% vol. 500 ml Premium Kräuterlikör Hergestellt in Deutschland Alle Spirituosen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich! www.kenn-dein-limit.info   Hersteller:Grafschaft Manufaktur GmbHAlolfstrasse 1561350 Bad Homburg v.d.H.Deutschlandkontakt@grafschaft-kräuterlikör.de

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Kochbuch "Wild genießen"
Wildgenuss für alle! Die einfache Kochschule für alle Jäger und Wildbegeisterte   Wildküche ist ein Buch mit sieben Siegeln und besonderen Anlässen vorbehalten? Nicht wenn es nach den passionierten Jägern Christian Teppe und Kai Kochmann geht. Dieses Buch bietet einen leicht umsetzbaren Einstieg in die Vielfalt der Wildküche und zeigt praxisfreundlich, was es bei der Verarbeitung von Wildbret zu beachten gilt. Yasmin Kochmann verrät 50 Rezepte zum Schmoren, Grillen, Kochen und Braten, darunter besondere Ideen mit internationalem Einfluss und für jedes Zeitbudget. Ihr Credo: Ein Wildkörper hat weit mehr zu bieten als das Filet. Wer Wild kocht, der kocht nachhaltig. Mitreißende Erzählungen vom Jagdtag und Infos rund um Wild und seinen natürlichen Lebensraum machen Wild und Jagd auf allen Ebenen erleb- und genießbar. Die wichtigsten Basics für die Wild-Küche: Über 50 Rezepte für Einsteiger und Wild-FansGeballtes Expertenwissen: Zu allen wichtigen Themen wie Wildbret, Zerwirken oder LagernSpannende Erlebnisse aus dem Jagdalltag: Unterhaltsame Jagdreportagen mit Christian Teppe und Kai Kochmann   Autoren: Christian Teppe, Kai Kochmann, Yasmin Kochmann 208 Seiten, 24,8 x 18,8 x 2,1 cm, Pappband BLV ISBN: 978-3-96747-120-5   Video bei Youtube: Christian Teppe, Yasmin und Kai Kochmann über ihr gemeinsames Buch 'Wild genießen' - BLV Verlag  Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

34,00 €*
Buch "Auf der Jagd - Tradition, moderne Jagdkultur, Kulinarik"
Die begeisterte Jägerin Elisabeth Auersperg-Breunner stellt in diesem reich bebilderten Prachtband die Jagd in ihren vielfältigen Facetten vor: als kulturelles Erbe, als wildbiologische Notwendigkeit sowie als Passion. Sie schöpft ihr Wissen aus Gesprächen mit anderen Jagdverbundenen und Menschen mit Expertise sowie aus ihrer eigenen Erfahrung. Neben dem Wissenswertem über Wald, Wild und Jagd sowie Interviews mit Menschen aus der Jägerschaft und Personen, die selten gewordenes Handwerk repräsentieren bittet die Autorin zu Tisch und verzaubert den Leser mit ihren liebsten Rezepten und Getränken rund ums Wildbret.   Aus dem Inhalt  - Die Jagd  Eine lange Geschichte - kurz erzählt. Die Autorin räumt mit dem Thema Jagd von Anfang an auf. Aus welchen Gründen begannen die Menschen mit der Jagd, welche ursprünglichen Gründe hatte sie und wie ging es dann weiter? Interessante geschichtliche Fakten laufen mit in die erklärenden Texte, die mit alten Bildern untermalt sind. Früher war alles anders, aber wie ist die Jagd heute? Was hat sich über die Jahre verändert und was ist alte Tradition geworden? Das Brauchtum der Jagd, die Traditionen hinter vielen gewöhnlichen Abläufen und den Ursprung von alledem ist strukturiert und lehrreich erläutert. Und auch auf das moderne Verständnis von dem,was es heißt zu Jagen wird intensiv eingegangen. Der Blick der Gesellschaft auf die Jagd und auch in der Szene selber hat sich verändert, die Jagd wird weiblicher und offener und das Thema Wildbretgewinnung und verantwortungsvoller Umgang in Bezug auf Fleisch ist ein deutlich anderer als vorher.  - Lebensräume in der Kulturlandschaft  Von der Wildnis zur Kulturlandschaft. In diesem Kapitel geht es vor allem um das Wild selber, welches erst frei von jeder Grenze lebte und heute als Kulturfolger oder Kulturflüchter benannt wird, weil es die Natur, wie es sie einst gab, heute so nicht mehr gibt. Ein jedes Lebewesen passt sich an die Gegebenheiten an, so auch das zu bejagende Wild. Die Jagd ist genau dafür heutzutage da: sie greift gezielt ein und betreibt gelebten Arten-und Naturschutz.  - Über das Jagen  Die Autorin schreibt über ihre persönliche Erfahrung mit dem Jagen und ihre Haltung dahinter. Sie erwähnt außerdem, dass die Jagd systemrelevant ist und sogar zu Krisen-Zeiten bisher weiter ausgeübt werden durfte. Sie erzählt von ihrem eigenen Jagdrevier inklusive Jagdschloss in Schmida, von den verschiedenen Jagdarten in ihrem Revier und von aktiv gelebter Tradition. Brauchtum, heutige Auffassungen von Naturschutz, Wildverwertung und das Leben mit der Jagd sind eng miteinander verbunden.   - Kulturgut Jagd  Von der Jagd als Kulturgut-Träger und der ganz eigenen Jägersprache - die Jagd ist mehr als nur Schießen. Wie werden Stücke auf Gesellschaftsjagden positioniert? Welche Traditionen werden hochgehalten und warum? Jagdsprüche, Jagdlieder und Jagdschmuck werden immer noch gerne genutzt und unter der Jägerschaft gerne weiter getragen.  - Von der Natur auf den Teller  Im letzten großen Kapitel geht es um Essen! Es ist der Jagderfolg auf dem Teller. Von deftigen Hauptspeisen zu filigranen Desserts und jagdlich angehauchten Drinks wird hier jede Geschmacksrichtung bedient. Die Gerichte sind alle auf traditionellen Platten und Geschirr angerichtet, es ist alles bunt und lebendig. Und es sind Gerichte, die so häufig nicht in anderen Jagd-Kochbüchern vorkommen! Außergewöhnliche Speisen außergewöhnlich angerichtet! Hier isst das Auge mit und die Vorfreude auf das Nachkochen steigt!  - Zu Besuch bei  Zwischen den Haupt-Kapiteln gibt es die orange hinterlegte Rubrik 'Zu Besuch bei'. Es werden jagdliche Berufe vorgestellt, von denen ein Nicht-Jäger wahrscheinlich noch niemals etwas gehört hat. Zum jagdlichen Brauchtum gehören sie jedoch fest mit dazu. Vom Büchsenmacher über einen Hirschhornschnitzer und einen Bartbinder finden sich hier Berufe wieder, die die Tradition rund um die Jagd aufrecht erhalten und die damals wie heute nicht wegzudenken wären.    Autorin: Elisabeth Auersper-Breunner  256 Seiten, 22 x 28 cm, Hardcover Brandstätter Verlag  ISBN: 978-3-7106-0684-7 Auszeichnungen: Deutscher Kochbuchpreis Silber     Hersteller:Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KGWickenburggasse 261080 WienÖsterreichinfo@brandstaetterverlag.com

45,00 €*
DJV-Flaschenöffner "Aufbruch zur Jagd" - oliv
Da verpasst keiner das Öffnen des Erlegerbiers!Bei Kontakt mit dem Kronkorken ertönt fröhlich das Jagdhorn-Signal 'Aufbruch zur Jagd'. Nach jedem weiteren Kontakt folgt dann eine von fünf Lautäußerungen unserer heimischen Wildtiere: Rehbock, Rabenkrähe, Turmfalke, Rotfuchs und Stockente. Olivgrüner Flaschenöffner mit orangenem DJV-Logo Spielt nacheinander: Jagdhorn-Signal 'Aufbruch zur Jagd' und Lautäußerungen von Rehbock, Rabenkrähe, Turmfalke, Rotfuchs, Stockente Inkl. Knopfzellen (Batterien sind bereits eingelegt, Batteriefach auf der Rückseite ist zu öffnen)  Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Batterie-Entsorgung und -Recycling unter https://djv-shop.de/elektrog-und-verpackg    

8,90 €*
-23%
Solar-Lampe mit LED
Licht im Dunkeln! Diese kompakte, schwarze Lampe besticht durch ihre clevere Bauweise, die es ermöglicht, sie von einer Höhe von 145 mm auf bis zu 260 mm auszuziehen, um noch mehr Licht zu spenden. Mit einer Lichtleistung von 250 Lumen bietet sie ausreichend Helligkeit für verschiedene Einsatzbereiche, sei es als Tischlampe im Camp, als Hängelampe im Zelt oder als Taschenlampe auf dem Weg. Ein besonderes Highlight der Solar-Lampe ist ihre duale Auflademöglichkeit: Sie kann sowohl über das integrierte Solarmodul als auch über das mitgelieferte USB-Kabel aufgeladen werden. Dies macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter in der Natur, besonders wenn Sie fernab von Stromquellen unterwegs sind. Die Ladedauer beträgt 4-5 Stunden, je nachdem, ob Sie die Sonne oder eine Steckdose nutzen. Voll aufgeladen spendet die Lampe 2-3 Stunden lang helles Licht – ideal für viele Gelegenheiten. Darüber hinaus verfügt die Solar-Lampe über eine praktische Powerbank-Funktion, mit der Sie Ihre mobilen Geräte unterwegs aufladen können. Trotz ihrer vielseitigen Funktionen ist die Lampe klein und leicht, sodass sie sich problemlos in jedem Rucksack verstauen lässt.  Merkmale: mit integriertem Solarmodul Powerbankfunktion/ mit USB-Anschluss zum Aufladen des Smartphones  Ladedauer der LED-Lampe 4-5 Std. mit Micro USB  spendet 2-3 Std. Licht  ausziehbar  250 Lumen   Hersteller:E.H.G. Lucas GmbHGutenbergstraße 4328865 LilienthalDeutschlandinfo@masterproof.info

9,90 €* 12,90 €* (23.26% gespart)
Kochbuch "Richtig Wild! Moderne Wildrezepte – vielfältig und verdammt lecker"
Jetzt wird es wild auf dem Esstisch! Und superlecker!Es ist Zeit für eine neue, kreative Wildküche, die neben Rehbraten, Hirschgulasch oder Kaninchenragout neue Akzente setzt. Der preisgekrönte Kochbuch-Autor Martin Kintrup zeigt, wie Wildbret in mediterranen Pasta-Gerichten, auf dem Grill oder in hippen Streefood eine gute Figur macht. Mit 40 modernen Wild-Rezepten und 8 passenden Menü-Empfehlungen wird das Sonn- oder Feiertagsessen mit Freunden oder der Familie zum unvergesslichen Erlebnis. Mehr als Braten und Wild-Burger: 40 Rezepte, die überraschen Zusätzlich 8 Menüs mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert Wildschwein, Reh, Hase und Wildgeflügel: Die Rezepte sind übersichtlich in 4 Kapitel gegliedert Küchen-Tippps und Wissenswertes rund um das Thema Wild Bebildert in modernem Foto-Stil und mit Step-by-Step-Anleitungen   Format: 19,5 x 26 x 1,9 cm, 160 Seiten, Hardcover, zahlreiche Farbfotos Autor: Martin Kintrup Fotos: Merle Weidemann Landwirtschaftsverlag ISBN: 978-3-7843-5694-5 Hersteller:Landwirtschaftsverlag GmbHHülsebrockerstr. 2-848165 MünsterDeutschlandservice@lv.de

29,00 €*
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Treibjagd - mit Knoblauch"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Der 'Treibjagd' gelingt ein spannendes Zusammenspiel zwischen pikant und süßlich. Das Knoblauch-Aroma gibt dem Wildfleisch eine besonderen Note. Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Knoblauch, Kumin, Paprika, Tomatenpulver, Zwiebeln, Pfeffer schwarz, Nelken, Petersilie, Piment, Rosmarin, Salbei, Thymian, Estragon, Ingwer, Lorbeer (kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)Glutenfrei

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
HirschRudel Kräuterlikör Classic (0,5l)
Charmant. Süß. Einzigartig seit 1907. Preisgekrönt und handgemacht ist der HirschRudel Kräuterlikör nicht nur ein wahrer Hingucker. Bei einem Alkoholgehalt von 35% liefert er einen einzigartigen Geschmack aus 31 Wildkräutern. Mit der Classic Flaschengröße können Sie auch mal die Freunde zu einem besonderen Abend einladen und HirschRudel genießen. Korken raus. Einschenken. Genießen. Auch als Geschenk für eine Jagdeinladung bestens geeignet!  Hirschrudel Kräuterlikör nach altem Familienrezept aus 31 Wildkräutern handgemacht international prämiert Mit Familientradition„Ett Oma Elly“ wie die Rheinländer sagen, war es, die die einzigartige Rezeptur des Kräuterlikörs kreierte: Sie liebte es schon als junges Mädchen, im Wald Kräuter zu sammeln. Eines Tages entdeckte sie dabei ein Rudel Feisthirsche, die ganz majestätisch am Rande einer Schneise Kräuter grasten. Inspiriert von den Hirschen kehrte sie wieder und wieder zu diesem magischen Ort zurück, sammelte und probierte die dort wachsenden Kräuter und presste sie anschließend als Andenken in ihr Poesiealbum.Erst zwei Generationen später entdeckt ihr Enkel Dirk Verpoorten im Familiennachlass das alte, inzwischen schon vergilbte Poesiealbum mit dem säuberlichst aufgezeichneten Likör-Rezept. Fasziniert von seinem Fund probiert er das Rezept aus und ist hellauf begeistert. Der Geschmack überzeugt. 2014 beschließt er, den Kräuterlikör in kleinen Mengen von Hand abgefüllt auf den Markt zu bringen und damit Oma Ellys Rezept Leben zu schenken. HirschRudel wird mit Liebe gemacht und Handarbeit groß geschrieben! Jede Flasche wird etikettiert, mit einem Korken bestückt und bekommt ein kleines HirschRudel Heftchen um den Hals- von Hand. Selbst gemacht ist eben immer besser.  Inhalt: 0,5 Liter Alle Spirituosen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich! www.kenn-dein-limit.info  Hersteller:Hirschrudel GmbH & Co. KGMehlemer Strasse 650968 KölnDeutschlandinfo@hirschrudel.com

Inhalt: 0.5 Liter (53,80 €* / 1 Liter)

26,90 €*
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Scharfer Ansitz - mit Chili"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Beim 'Scharfen Ansitz' wird es spannend. Die klassischen Gewürze geben dem Wildfleisch einen runden Geschmack, und geschrotete Chili-Schoten verleiht dem Ganzen eine angenehme Schärfe.Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Thymian, Chili geschrotet, Wacholderbeeren, Ingwer, Koriander, Nelken, Karotten, Pfeffer schwarz, Pastinaken, Lorbeer, Schnittlauch, Petersilie (kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)Glutenfrei

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Pirschgang - traditionell"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Der 'Pirschgang' lässt es etwas ruhiger angehen. Diese traditionelle Gewürzmischung mit süßer Note gibt dem Fleisch zusätzlich eine feine Schärfe durch schwarzen Pfeffer.Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Wacholderbeeren gemahlen, Karotten, Zwiebeln, Pfeffer schwarz, Koriander, Piment, Pastinaken, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter. (kann Spuren von Gluten, Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)Glutenfrei

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
-28%
Wild auf Wild - Olivenöl
Natives Olivenöl - extra vergine Das Wild auf Wild-Olivenöl entsteht durch eine Vereinigung alter Anbau-Tradition mit moderner, nachhaltiger Produktion. Am Fuße des Vesuvs wurde die Produktion von Olivenöl bereits von den alten Griechen eingeführt. Wie damals werden die Oliven heutzutage direkt vom Baum bei richtiger Reife geerntet. Dabei werden die Früchte schonend in ein am Boden liegendes Netz fallen gelassen, anschließend innerhalb von 48 Stunden weiterverarbeitet um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Das native und absolut hochwertige Wild auf Wild-Olivenöl kann für viele Gerichte der traditionellen, vor allem aber der mediterranen Küche genutzt werden. Als Dip vor dem Essen mit einem Schuss Balsamico-Essig und Weißbrot, aber auch im Dressing für Salate und Saucen findet das Öl mit der feinen, nussigen Note Verwendung. Natürlich dient es auch hervorragend als Grundlage für eine Wildbret- oder Grill-Marinade. Olivenöl ist von Natur aus reich an ungesättigten Fettsäuren und daher ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Region: Kampanien (Italien) kaltgepresst Verarbeitungs-Temperatur: max. 180 Grad, optimal 130-150 Grad Geschmacksbeschreibung: angenehm fruchtig, nussige Note Inhalt: 0,5 Liter Verpackung: lichtundurchlässige, wiederverschließbare Dose mit Ausgießer   Olivenöl: Was bedeutet extra vergine, kaltgepresst oder nativ?Extra natives Olivenöl ist reinster Olivensaft direkt ab Fruchternte. Dies bedeutet, dass ausschliesslich die erste Ernte des Jahres sich auch «Extra» nennen darf. Sowohl Herstellung als auch Lagerung unterliegen einem Prozess höchster Qualität, wobei keine chemischen Produkte angewandt werden. Weil man den Olivensaft samt dem natürlichen Geschmacksbouquet beibehalten will, ist der Saft bei der Pressung kalt. Dies heisst, dass bei der mechanischen Pressung maximal 27 Grad erreicht werden dürfen.Vorteile eines nativen Olivenöls Die kalte Pressung erhält gesunde, mehrfach ungesättigte Fette sowie Geschmacksstoffe und Vitamine Typisch natürliches Aroma Nachteil eines nativen Olivenöls Geringe Hitzestabilität: Bei Wärmezufuhr gehen Inhaltsstoffe verloren Bei Erhitzung (ab ca. 180 Grad) können im schlimmsten Fall gesundheitsschädliche Substanzen entstehen Also am Besten: Native Öle sind kalt zu geniessen oder einfach zum Verfeinern – aber erst kurz vor dem Servieren.

10,00 €* 13,90 €* (28.06% gespart)
-21%
DJV-Grillschürze
Stilechter Fleckenschutz beim Grillen und Kochen. Wenn es ums Kochen und Grillen geht, ist eine Schürze unerlässlich. Die DJV-Grillschürze ist ein stylischer Fleckenschutz im schlichten Design und ist mit einem verstellbaren Halsband auf alle Körpergrößen einstellbar. Das gestickte DJV-Logo in Gold oder Silber wirkt sehr wertig auf der waldgrünen Schürze. Pflegeleichtes Baumwollmischgewebe, problemlos waschbar. Die DJV-Grillschürze ist ein Hingucker und zeigt schlicht und doch edel die Verbundenheit zur Jagd. Maße: 70 x 90 cm Latzbandlänge 70 cm Halsband verstellbar mit Schnalle Material: 65% Polyester, 35% Baumwolle Logo Durchmesser: 10cm Maschinenwaschbar bis 60°C; chemische Reinigung ebenfalls möglich Farbe: Waldgrün, mit Logo-Stick gold und silber

25,00 €* 31,50 €* (20.63% gespart)

Kunden kauften auch

Grafschaft Des Kaisers Kräuterlikör (0,5l)
Ein Kaiserlicher Kräuterlikör - seit 172 Jahren unverändert im GeschmackDamals sowie heute wird dieser vortreffliche Likör nach einer überlieferten Rezeptur von 1848 im Taunus ausgemischt. Nur edelste Rohstoffe, wie Wermut, Süßholz, Enzianwurzel und 33 weitere geheime Kräuter, verleihen diesem Kräuterlikör seinen vollen, erlesenen Geschmack und lassen ihn zu einem Garanten für herausragenden Likörgenuss werden. Seit Generationen unverändert in Rezeptur und Herstellung wird dieser fabelhafte Kräuterlikör nur aus den besten Zutaten komponiert. Wir empfehlen eine Genusstemperatur von 8 bis 10 Grad, aber auch eisgekühlt ist dieser Likör eine Geschmacks-Sinfonie. 33% vol. 500 ml Premium Kräuterlikör Hergestellt in Deutschland Alle Spirituosen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich! www.kenn-dein-limit.info   Hersteller:Grafschaft Manufaktur GmbHAlolfstrasse 1561350 Bad Homburg v.d.H.Deutschlandkontakt@grafschaft-kräuterlikör.de

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Treibjagd - mit Knoblauch"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Der 'Treibjagd' gelingt ein spannendes Zusammenspiel zwischen pikant und süßlich. Das Knoblauch-Aroma gibt dem Wildfleisch eine besonderen Note. Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Knoblauch, Kumin, Paprika, Tomatenpulver, Zwiebeln, Pfeffer schwarz, Nelken, Petersilie, Piment, Rosmarin, Salbei, Thymian, Estragon, Ingwer, Lorbeer (kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)Glutenfrei

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Pirschgang - traditionell"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Der 'Pirschgang' lässt es etwas ruhiger angehen. Diese traditionelle Gewürzmischung mit süßer Note gibt dem Fleisch zusätzlich eine feine Schärfe durch schwarzen Pfeffer.Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Wacholderbeeren gemahlen, Karotten, Zwiebeln, Pfeffer schwarz, Koriander, Piment, Pastinaken, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter. (kann Spuren von Gluten, Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)Glutenfrei

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
Broschüre "Fährten und Spuren"
Bestimmungshilfe für Naturfreunde  Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Dabei ist es - wenn man ein paar typische Merkmale kennt - gar nicht so schwierig! Machen Sie dieses Heftchen zu Ihrem Begleiter auf allen Waldspaziergängen! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Waldpfad oder eine verschneite Landschaft bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig lesen kann. Folgende Tierarten werden beschrieben:  Rebhuhn, Fasan, Stockente, Graugans, Kaninchen, Feldhase, Igel, Steinmarder, Marderhund, Waschbär,Dachs, Fuchs, Wolf, Luchs, Schwarzwild, Gamswild, Muffelwild, Damwild, Rotwild, Rehwild DIN A6, 28 Seiten

0,50 €*
-50%
DJV-Bleistift "Deutscher Jagdverband"
Skizzieren, Malen und Schreiben mit Naturbezug  Der glänzende DJV-Bleistift 'Deutscher Jagdverband' ist naturfarben und sehr stabil. Er ist perfekt zum Schreiben, Malen, Skizzieren und für den täglichen Gebrauch. An seinem Ende ist ein praktischer Radiergummi für die kleinen Fehler im Alltag. Mit dem Logo vom Deutschen Jagdverband setzen Sie ein Zeichen für die Jagd, den Umweltschutz und Naturerlebnisse. In Schulen, Kindergärten, aber auch in Büros kommt dieser hochwertige mittelharte HB-Bleistift besonders gut an und eignet sich hervorragend als kleines Geschenk! Das Logo des Deutschen Jagdverbandes auf diesem Bleistift zeigt Ihre Verbundenheit zur Natur, zur Jagd und zur Öffentlichkeitsarbeit!    Farbe: holz  Material: Holz Länge: 19,10 cm  Durchmesser: 0,8 cm  mit Radiergummi   Der DJV Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur. Das DJV-Präsidium ist das oberste Entscheidungsgremium des DJV. Es besteht aus den 15 Präsidenten der Landesjagdverbände. Vorsitzender des Präsidiums ist DJV-Präsident Hemut Dammann-Tamke Geschäftsführer Olaf Niestroj leitet das 19-köpfige Team der Berliner Geschäftsstelle. Jährlich veröffentlicht der DJV Verbandsberichte über seine Tätigkeit sowie Positionen zu jagdlichen Themen. Der DJV ist – nach § 63 Bundesnaturschutzgesetz – eine staatlich anerkannte Naturschutzvereinigung, ebenso wie die meisten Landesjagdverbände. Hier geht es zur Webseite des Deutschen Jagdverbandes: www.jagdverband.de

0,30 €* 0,60 €* (50% gespart)
HirschRudel Kräuterlikör Classic (0,5l)
Charmant. Süß. Einzigartig seit 1907. Preisgekrönt und handgemacht ist der HirschRudel Kräuterlikör nicht nur ein wahrer Hingucker. Bei einem Alkoholgehalt von 35% liefert er einen einzigartigen Geschmack aus 31 Wildkräutern. Mit der Classic Flaschengröße können Sie auch mal die Freunde zu einem besonderen Abend einladen und HirschRudel genießen. Korken raus. Einschenken. Genießen. Auch als Geschenk für eine Jagdeinladung bestens geeignet!  Hirschrudel Kräuterlikör nach altem Familienrezept aus 31 Wildkräutern handgemacht international prämiert Mit Familientradition„Ett Oma Elly“ wie die Rheinländer sagen, war es, die die einzigartige Rezeptur des Kräuterlikörs kreierte: Sie liebte es schon als junges Mädchen, im Wald Kräuter zu sammeln. Eines Tages entdeckte sie dabei ein Rudel Feisthirsche, die ganz majestätisch am Rande einer Schneise Kräuter grasten. Inspiriert von den Hirschen kehrte sie wieder und wieder zu diesem magischen Ort zurück, sammelte und probierte die dort wachsenden Kräuter und presste sie anschließend als Andenken in ihr Poesiealbum.Erst zwei Generationen später entdeckt ihr Enkel Dirk Verpoorten im Familiennachlass das alte, inzwischen schon vergilbte Poesiealbum mit dem säuberlichst aufgezeichneten Likör-Rezept. Fasziniert von seinem Fund probiert er das Rezept aus und ist hellauf begeistert. Der Geschmack überzeugt. 2014 beschließt er, den Kräuterlikör in kleinen Mengen von Hand abgefüllt auf den Markt zu bringen und damit Oma Ellys Rezept Leben zu schenken. HirschRudel wird mit Liebe gemacht und Handarbeit groß geschrieben! Jede Flasche wird etikettiert, mit einem Korken bestückt und bekommt ein kleines HirschRudel Heftchen um den Hals- von Hand. Selbst gemacht ist eben immer besser.  Inhalt: 0,5 Liter Alle Spirituosen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich! www.kenn-dein-limit.info  Hersteller:Hirschrudel GmbH & Co. KGMehlemer Strasse 650968 KölnDeutschlandinfo@hirschrudel.com

Inhalt: 0.5 Liter (53,80 €* / 1 Liter)

26,90 €*