Das Wild auf Wild-Olivenöl entsteht durch eine Vereinigung alter Anbau-Tradition mit moderner, nachhaltiger Produktion.
Am Fuße des Vesuvs wurde die Produktion von Olivenöl bereits von den alten Griechen eingeführt. Wie damals werden die Oliven heutzutage direkt vom Baum bei richtiger Reife geerntet. Dabei werden die Früchte schonend in ein am Boden liegendes Netz fallen gelassen, anschließend innerhalb von 48 Stunden weiterverarbeitet um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Das native Wild auf Wild-Olivenöl kann für viele Gerichte der traditionellen, vor allem aber der mediterranen Küche genutzt werden. Als Dip vor dem Essen mit einem Schuss Balsamico-Essig und Weißbrot, aber auch im Dressing für Salate und Saucen findet das Öl mit der feinen, nussigen Note Verwendung. Natürlich dient es auch hervorragend als Grundlage für eine Wildbret- oder Grill-Marinade.
Olivenöl ist von Natur aus reich an ungesättigten Fettsäuren und daher ernährungsphysiologisch sehr wertvoll.
- Region: Kampanien (Italien)
- Verarbeitungs-Temperatur: max. 180 Grad, optimal 130-150 Grad
- Geschmacksbeschreibung: angenehm fruchtig, nussige Note
- Inhalt: 0,5 Liter
- Verpackung: lichtundurchlässige, wiederverschließbare Dose mit Ausgießer
Ausgezeichnet
Wirklich sehr lecker, ich habe es mit einigen Freunden getestet, wir waren alle begeistert.
Auch das Design der Dose ist mal etwas anderes.
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Können Sie etwas nicht finden oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Nutzen Sie gerne unser Anfragen-Formular oder rufen Sie direkt bei uns an. Wir helfen Ihnen persönlich weiter!