Wissen, was man isst!
Heimisches Wildbret ist gesund, schmackhaft und regional. Es lässt sich vielfältig zubereiten und veredeln - ganz gleich ob pökeln, brühen, räuchern odern trocknen. Was früher dazu diente, Fleisch haltbar zu machen, ist heute nicht mehr nötig, aber es schmeckt einfach gut!
In dieser Broschüre finden Sie Informationen rund ums Pökeln, Räuchern und Trocknen und dazu einige Rezepte zum direkt Appetit bekommen.
Aus dem Inhalt
- Wild veredeln: Grundausstattung, Utensilien, Räumlichkeiten
- Was ist Pökeln und wie geht das?
- Rezept Damwild-Aufschnitt
- Rezept Kochschinken vom Reh
- Was ist Räuchern und wie geht das?
- Rezept Rotwild-Pfefferbeißer
- Rezept Wildschwein-Schinken
- Rezept Reh-Krakauer
- Rezept Wildschwein-Kassler
- Was ist Lufttrocknen und wie geht das?
- Rezept Rotwild-Salami
- Rezept Wildschwein-Speck
- Format: DIN A5, 32 Seiten
Weitere Informationen gibt es hier:
Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.de
Videos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen Jagdverbandes
Mit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild

Haben Sie Fragen zum Produkt?
Können Sie etwas nicht finden oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Nutzen Sie gerne unser Anfragen-Formular oder rufen Sie direkt bei uns an. Wir helfen Ihnen persönlich weiter!