Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen

Kochbuch "Hessisches Wildkochbuch III"

Produktinformationen "Kochbuch "Hessisches Wildkochbuch III""

Gesund und nachhaltig kochen - mit Wildbret aus heimischen Revieren.

Ob schmackhafte Rehkeule, Kürbis mit Wildschweinfüllung, Schnitzel vom Reh, saftige Wildburger vom Grill, Wildgulasch aus dem Dutch Oven oder ein knackiger Sommersalat mit Rehschinken: Die hessische Wildküche bietet für jeden Geschmack immer die richtige Variation.

Hessische Prominente aus Politik, Wirtschaft und Medien sowie Spitzenköche aus der Sternegastronomie verraten im Hessischen Wildkochbuch ihre Lieblings-Wildrezepte.

Viele dieser Gerichte lassen sich auch im Alltag und ohne großen Aufwand oder ausgefallene Zutaten zubereiten. Hilfreich sind zudem die zahlreichen Tipps zur Aufbewahrung sowie Vor- und Zubereitung des Wildfleischs.

  • Format: 21,5 x 21,5 x 1,3 cm, 96 Seiten, Hardcover, zahlreiche Farbfotos
  • November 2021
  • Wartberg Verlag
  • ISBN: 978-3-8313-3021-8

Hersteller:
Landesjagdverband Hessen e.V.
Am Römerkastell 9
61231 Bad Nauheim
Deutschland
info@ljv-hessen.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Broschüre "Wildfleisch richtig verarbeiten"
Von der Keule zum küchenfertigen SchnitzelWildbret liegt im Trend: Immer mehr Menschen kochen natürlich, nachhaltig und gesund. Das Fleisch heimischer Wildtiere eignet sich dafür hervorragend. Für Wildbret gibt es viele gute Gründe: Neben dem aromatischen Geschmack und der vielseitigen Zubereitung sind das vor allem Regionalität, Frische und Verfügbarkeit. Metzgereien, Forstämter und Jäger bieten heimisches Wildbret aus der Region an.Wir erklären, worauf es beim Zerwirken und Zerlegen ankommt, geben Tipps für das küchenfertige Verarbeiten und zeigen, wie sich welche Cuts aus den verschiedenen Teilen des Wildbrets schneiden lassen. Format: DIN A5, 28 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Kochbuch "Wild im Dutch Oven"
Für Jäger und alle Outdoor-Köche!Feuer und Wildbret gehören einfach zusammen. In diesem leicht verständlichen Buch wird nicht nur der Umgang mit dem Dutch Oven gezeigt, sondern auch mit dem Wildbret. So ist es nicht nur für Jäger interessant, sondern auch für Outdoor-Köche, die sich bisher nicht an dieses ursprüngliche Nahrungsmittel herangewagt haben. Ganz bewusst werden auch für Nichtjäger leicht zu beschaffende Wildarten verwendet, wie Schwarzwild, Rehwild oder Rotwild. Aber auch die weniger edlen und damit günstigeren Teile werden im Rahmen der nachhaltigen 'Nose-to-Tail'-Philosophie zu köstlichen Gerichten, denn ein Tier besteht nicht nur aus Steaks.Dieses Buch erweitert das Spektrum der belieten Dutch Oven um einen interessanten Aspekt, der so bisher noch nicht bearbeitet wurde. Format: 21,0 x 26 x 1,6 cm, 144 Seiten, Hardcover, zahlreiche Farbfotos Autor: Carsten Bothe Fotos: Sandra Then Heel Verlag ISBN: 978-3-96664-296-5   Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

19,99 €*
Kochbuch "Wild grillen"
Außergewöhnlich köstliche Wild-RezepteNachhaltig, fettarm, ohne Stresshormone und Antibiotika und nicht zuletzt: verdammt lecker - das sind die innovativen Wild-Grillrezepte von einem ganz besonderen BBQ-Profi: Tom Heinzle. Ob Wildburger, Hirschfilet mit Wachtel-Ei oder Pulled Pork vom Wildschwein - Toms Rezepte sind sinnlich, kreativ und mit einem sicheren Gespür für Geschmackskombinationen. Mit diesem Buch präsentiert er uns eine phänomenale und umfangreiche Rezeptsammlung zum Thema Wild Grillen. Die atmosphärischen Aufnahmen in authentischer Umgebung sorgen beim Lesen und Nachgrillen für die richtige Stimmung und machen Appetit auf mehr.Fazit: außergewöhnlich gut und köstlich - ein absolutes Must-Have für jeden Griller. mehrfach ausgezeichnetes Grillbuch zum Thema Wild nachhaltig 'produziertes' Fleisch innovative Rezepte für Wildschwein, Hirsch, Reh, Wachtel, Hase, u.v.m. Auszeichnungen: Gourmand-Award: Best Barbecue Book in the World 2015 Gourmand-Award: Best Barbecue Book Deutschland 2014 Gewinner der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands   Autor: Tom Heinzle Format: 21 x 26 x 2 cm, 200 Seiten, Hardcover Heel Verlag ISBN: 978-3-86852-932-6 Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

24,99 €*
Kochbuch "Das Geheimnis der Grill- & Chilisaucen"
Grill- und Chilli-Saucen: Zutaten, Herstellung & viele RezepteEs kommt nicht allzu oft vor, dass sich eine Koryphäe ihres Faches in die Karten schauen lässt. Umso spannender ist es, Ralf Nowaks Rezepte und die Anekdoten ihrer Entstehung zu lesen - und seine Kultsaucen selber zuzubereiten. Der Gründer und Inhaber der ersten Hot-Sauce-Manufaktur in Deutschland, auch bekannt unter dem Namen 'der Painmaker', verrät seine ganz persönlichen Geheimnisse rund um die ebenso leckeren wie scharfen Saucen und ermöglicht damit seinen unzähligen Fans, dieses breite Repertoire an Grill- und Chillisaucen nachzukochen. Autor: Ralf Nowak Format: 16,3 x 21 x 0,6 cm, 80 Seiten, Softcover, zahlreiche Farbfotos Heel Verlag ISBN: 978-3-86852-684-4 Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

9,99 €*
Kochbuch "Saarländische Jägerküche II"
Das Buch „Saarländische Jägerküche II“ ist eine erweiterte Neuauflage des im Jahre 2019 erschienen Kochbuchs der VJS mit über 40 neuen Rezepten!Auf 172 Seiten enthält die Saarländische Jägerküche II über 100 Rezepte für Suppen, Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen zu Wildgerichten. Der Schwerpunkt liegt auf den Rezepten für Schalenwild wie Reh, Schwarzwild und Rot- und Damwild. Auch Hase, Kaninchen, Fasan und Ringeltaube sind vertreten! Einen breiten Raum nimmt das neue Kapitel: „Wild auf dem Grill“ ein. Wildburger, Steaks und Spieße, Filets, Spießbraten und viele Varianten von Grillgemüse und passenden Salaten sind beschrieben und werden in anschaulichen Bildern gezeigt. Die Beilagen und Nachspeisen spiegeln die typisch saarländische Küche wider. Kartoffelgerichte wie Schneebällchen und Gereeschde, Bohnen- und Löwenzahnsalat, aber auch Zwetschgentarte, Muffins und vieles mehr sind in dem neuen Kochbuch enthalten. Alle Gerichte sind in der heimischen Küche des Autors mit Unterstützung seiner Ehefrau oder während gemeinsamer Kochkurse der Volkshochschule mit der VJS gekocht, in einzelnen Arbeitsschritten fotografiert und in dem Rezeptteil beschrieben.Die in dem Buch enthaltenen Landschaftsaufnahmen zeigen die Schönheit und Vielfalt unserer saarländischen Heimat.Autor Dr. Wolfgang Dörrenbächer, Mitglied im Vorstand des saarländischen Jagdverbandes, ist seit vielen Jahren begeisterter Amateurkoch und Leiter von Wildkochkursen. Er hat seine praktischen Erfahrungen als Jäger, sein Wissen als Biogeograph gepaart mit der Liebe zur heimischen Küche in dieses wunderschöne Kochbuch „saarländische Jägerküche II“ umgesetzt. Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes bedankt sich bei dem Autor für diese Bereicherung der saarländischen Jagdkultur.Aus dem Inhalt: Vom Revier in die Küche Warenkunde, Küchenpraxis Wildfond, Saucen und Suppen Pilze in der Jägerküche Vorspeisen, Salate Innereien, Terrinen Wild auf dem Grill/Schwenker Rotwild, Damwild Rehwild Schwarzwild Feldhase und Kaninchen Ente, Fasan, Taube Beilagen und Gemüse Nachspeisen   172 Seiten, zahlreiche Farbfotos, 19,5 x 24,5 cm, Hardcover Autor: Dr. Wolfgang Dörrenbächer Herausgeber: VJS ISBN 978-3-9824334-2-4 Hersteller:Vereinigung der Jäger des Saarlandes K.d.ö.R.Jägerheim-Lachwald 566793 SaarwellingenDeutschlandinfo@saarjaeger.de

20,00 €*
Kochbuch „Auf offenem Feuer – Grillen, Braten, Kochen“
Ob Kotelett vom Grill, Spanferkel am Spieß, Suppe aus dem Gulaschkessel oder direkt in der Glut geröstete Nüsse die Zubereitung von Speisen mithilfe von offenem Feuer beschert nicht nur unverwechselbare Gaumenfreuden, sondern bereitet auch Spaß in geselliger Runde.Grillen gehört für viele zum sommerlichen Samstagnachmittag ganz einfach untrennbar dazu. Dass Kochen am offenem Feuer wesentlich mehr bedeutet als bloß Grillwürstel und Folienkartoffeln vom Holzkohlengrill, zeigt Carsten Bothe mit seinem Praxisbuch. Lagerfeuerromantik und ungewöhnliche kulinarische Genüsse verbinden sich so zu unvergesslichen Erlebnissen für die ganze Familie oder einen großen Freundeskreis. Ob Gans am Strick oder ein Schwein im Erdofen gebraten wird, ob der kultige Dutch-Oven zum Einsatz kommt oder schlicht Pfanne und Grillrost, ob Roastbeef in der heißen Asche selbst gegart oder gar Brot gebacken wird.Aus dem Inhalt: Gestaltung eines Lagerfeuers zum Kochen Braten in der heißen Asche, Grillen über der Glut Erdofen, Braten im Lehmmantel, Dutch-Oven Braten am Spieß und Braten am Strick Kochen im Kessel: Von der Suppe bis zu Heißgetränken Der Autor:Carsten Bothe, Jahrgang 1966, befasst sich seit frühester Jugend mit dem Kochen am Feuer. In seinen Kochseminaren zum Kochen am Lagerfeuer bildet er jedes Jahr einige Hundert Menschen in dieser Kunst aus. Bothe hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema verfasst und lebt und arbeitet als Freier Journalist auf einem Hof in Bockenem. Format: 168 Seiten, über 200 Farbabbildungen, Hardcover Autor: Carsten Bothe Leopold Stocker Verlag ISBN: 978-3-7020-1297-7 Hersteller:Leopold Stocker Verlag GmbHHofgasse 5A-8010 GrazÖsterreichstocker-verlag@stocker-verlag.com

16,90 €*
Kochbuch "Jäger kochen Wild"
Das Jagd-Kochbuch mit dem Seitenblicke-EffektProminente Jäger verraten ihre liebsten Wildrezepte, 'gewürzt' mit vielen Anekdoten rund um die Jagd. Der Bogen der Rezepte spannt sich vom Rehragout mit Schokolade und Rehrücken in Bockbier-Sauce über Altausseer Gamsgulasch, Hirschfleischknödel und Hirschtatare bis zur Fasanterrine, Tauben in Speckmantel, Hasensugo und letztlich zu süßen Gamsnockerln, angesetztem Walnussschnaps und Gewürz-Zirbenschnaps.Die Autoren:Lisa Lensing ist in der Kommunikationsbranche tätig und selbst Jägerin. Paul Lensing, studierter Architekt, arbeitet vor allem im Themenbereich Nachhaltigkeit und sieht diesbezüglich gerade im Wild das perfekte Lebensmittel. Joseph Gasteiger-Rabenstein kennt die Jagd aus Familientradition und übt die Fotografie schon lange neben seinem Brotberuf im Immobiliengewerbe aus. 2. Auflage192 SeitenHardcoverzahlreiche FarbabbildungenGroßformat (24 x 29,7 cm)Hersteller:Leopold Stocker Verlag GmbHHofgasse 5A-8010 GrazÖsterreichstocker-verlag@stocker-verlag.com

39,90 €*
Kochbuch "Zweites Wildkochbuch Oldenburger Münsterland"
Unter dem Motto „Jung und Wild“ hat das Kochbuch-Team mit Dieter und Veronika Evers, Torsten Grothues, Sandra Nowack, Jörg Wolters und Martina Böckermann rund 60 Wildrezepte zusammengestellt.  „Es muss nicht immer der gespickte Rehrücken oder die klassische Wildschweinkeule sein“, sagt Dieter Evers vom Gasthof Evers in Lüsche. „Wildbret passt perfekt in eine junge moderne Küche, denn es ist fettarm, vitaminreich und enthält viele wichtige Nährstoffe. Zudem lassen sich daraus viele kreative Gerichte kochen“, ergänzt er.   Vor rund einem Jahr begann das Team mit der Planung. „Nachdem das erste Wildkochbuch zwischenzeitlich so gut wie vergriffen ist, haben wir überlegt, ob wir das Buch noch einmal neu auflegen sollen“,  erzählt Veronika Evers, die das Projekt initiiert hat. Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass das erste Wildkochbuch erschien. Deshalb war man sich im Team schnell einig: Wir machen ein neues Wildkochbuch aber mit jungen und neuen Rezept-Ideen, die zu einer modernen Wildküche passen. „Damit wollen wir ganz besonders die vielen jungen Jäger in der Region ansprechen“, so das Team.   In einem ersten Schritt wurden per Zeitungs- und Internetaufruf Wildrezepte aus der Region gesammelt.  „Bei der Auswahl der Rezepte war uns wichtig, dass die Rezepte einfach nach zu kochen sind, dass sie zum Thema ‚Junge Wildküche‘ passen und dass das Gericht mit Wildbret aus unserer Region zubereitet werden kann“, erklärt Torsten Grothues vom Gasthof Evers. „Wir haben viele tolle Wildrezepte erhalten, doch leider konnten wir nicht alle berücksichtigen.  Trotzdem danken wir allen, die uns mit Rezeptideen unterstützt haben“, so Sandra Nowack Öffentlichkeitsobfrau der Kreisjägerschaft Vechta. Auch Dieter Evers und Torsten Grothues haben tief in ihre Rezeptkiste gegriffen und viele Ideen beigesteuert. Mit professioneller Unterstützung wurden die Rezepte dann redigiert, probegekocht und fotografiert.   Abgerundet wird das Wildkochbuch mit Tipps für den richtigen Wein, die Robert Bücker vom Weinhaus Bücker in Dinklage zusammengestellt hat. Das „Zweite Wildkochbuch Oldenburger Münsterland“ besticht aber nicht nur durch die Rezeptideen, eine ganz besondere regionale Note bekommt es auch durch die vielen faszinierenden Landschafts- und Wildtieraufnahmen des Naturfotografen Willi Rolfes.   Hersteller:Böckermann KommunikationsserviceKemphausen 2549401 DammeDeutschlandm.boeckermann@bkkommunikation.de

22,95 €*
Broschüre "Wilde Küche für Kinder"
Kinder-Hits aus Wildbret!Ansprechende Wildbretgerichte schmecken nicht nur Kindern, sondern sind auch gesund. Sie gemeinsam zuzubereiten macht Spaß und gibt Mädchen und Jungen ein Gefühl dafür, wo Lebensmittel herkommen. Diese Rezept-Broschüre gibt tolle Anregungen für gemeinsame Koch-Aktionen.Kochen macht Spaß! Kinder an eine vollwertige und bedarfsgerechte Ernährung heranzuführen ist wichtig und Eltern ein großes Anliegen. Eine bewusste Ernährung fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Kochen mit natürlichen, frischen und regionalen Zutaten liegt im Trend. Aus guten Gründen: Naturbelassene Lebensmittel benötigen weniger Ressourcen dank kurzer Transportwege und des geringen Energieverbrauchs. Zudem sind sie frei von Zusatzstoffen. Kochen mit natürlichen Lebensmitteln macht Sinn. Das gilt auch für Wildbret. Das Fleisch von Schwarz-, Reh-, Damwild und Co. ist ein hochwertiges, nachhaltiges Lebensmittel – gewonnen von Jägerinnen und Jägern aus der Region. Wildbret ist fettarm, bekömmlich und steckt voller Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente.Kochen ist keine Zauberei. Wir möchten Kindern und Eltern zeigen, was sie gemeinsam aus Wildbret zubereiten können – für das nächste Mittagessen, den Kindergeburtstag oder das Picknick. Wir wünschen guten Appetit!   Format: DIN A5, 28 Seiten, 10 Rezepte   Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Blatt-Zeit - mediterran"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! In der 'Blatt-Zeit' wird es mediterran: Salbei, Thymian, Rosmarin und ein Hauch von Knoblauch erinnern an südliche Sommernächte. Die Gewürze sind feiner geschrotet und eignen sich dadurch besonders als Grillmarinade.Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Rosmarin, Thymian, Salbei, Wacholderbeeren, Pfeffer schwarz, Bockshornklee, Salz, Piment, Knoblauch, Gewürznelken (kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)GlutenfreiHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
Kochbuch "Noch mehr Jäger kochen Wild" - Band 2
Band 2 des beliebten Kochbuchs Wenn sich leidenschaftliche Jäger bei der Zubereitung ihrer liebsten Wildgerichte in Kochtöpfe, auf die Finger und in ihre privaten Refugien blicken lassen, macht das neugierig - wie das erste Buch von Lisa Lensing und Joseph Gasteiger-Rabenstein eindrucksvoll bewiesen hat.Dieser Erfolg fordert eine Fortsetzung, und so wird schon das zweite Mal zum Schüsseltreiben in die Küchen prominenter Jägerinnen und Jäger geladen! Rezepte von Jägern für Jäger und andere Genießer!Prominente österreichische und deutsche Jägerinnen und Jäger, wie der damalige Präsident des Deutschen Jagdverbandes Hartwig Fischer, verraten ihre liebsten Wildrezepte, 'gewürzt' mit Anekdoten rund um die Jagd und ein bisschen Jägerlatein.Die Palette der Köstlichkeiten reicht von Damwildrücken im Brotmantel über Rehleberkäse mit Kartoffelgratin bis hin zu rustikalem Wildschweinrollbraten. Hase, Rebhuhn, Wachteln und Schnepfen dürfen auf der erlesenen Speisekarte der Natur auch nicht fehlen. Und einige Ansatzschnäpse sowie Desserts runden den Wildbret-Schmaus erst so richtig ab!Die Autoren:Lisa Lensing ist selbst Jägerin. Paul Lensing arbeitet vor allem im Themenbereich Nachhaltigkeit und sieht gerade im Wild das perfekte Lebensmittel. Joseph Gasteiger-Rabenstein kennt die Jagd aus Familientradition und übt die Fotografie schon lange neben seinem Brotberuf im Immobiliengewerbe aus. 2. Auflage192 SeitenHardcoverzahlreiche FarbabbildungenGroßformat (24 x 29,7 cm)Hersteller:Leopold Stocker Verlag GmbHHofgasse 5A-8010 GrazÖsterreichstocker-verlag@stocker-verlag.com

39,90 €*
Broschüre "Aus dem Wald auf den Grill"
Lassen Sie es sich schmecken! Köstliche Rezepte und viele Informationen über Wildbret. Was eignet sich besser für den Grill als hochwertiges und regionales Wildfleisch. Wie es am besten geht, das kann man in der „Wild auf Wild“-Broschüre „Aus dem Wald auf den Grill“ vom Deutschen Jagdverband nachlesen. Die Broschüre stellt acht tolle, abwechslungsreiche Wildbret-Rezepte für den Grill vor, die einfach umzusetzen sind und Gaumen und Augen gleichermaßen begeistern. Dazu gibt es auf den 28 Seiten praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Wildbret und Grillen mit vielen Appetit anregenden Bildern. Die Broschüre hat das Format DIN A5. Die Grillbroschüre ist Teil der Kampagne „Wild auf Wild“. Der DJV hat für Jäger vielfältige Aktionsmittel entwickelt, um auf einfache, aber professionelle Weise für Wild und Jagd zu werben. Darunter befinden sich Roll-Ups, Broschüren, Plakate, Servietten und vieles mehr. Diese lassen sich einfach kombinieren und ermöglichen so einen überzeugenden Auftritt auf Märkten, Messen oder Festen. Format: DIN A5, 28 Seiten   Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Broschüre "Wilde Festtagsküche"
Edel, kreativ, modern - Natur vom FeinstenDie Rezepte dieser Broschüre stammen von kochbegeisterten Instagram-Nutzern und Freunden von Wild auf Wild. Sie verraten ihre Lieblingsgerichte für wilde Festtage und gemütliche Genießerabende. Gesucht wurden die Lieblings-Festtagsgerichte – ganz gleich, ob traditionell, modern oder eine Mischung aus beidem.Diese Rezepte sind in der Broschüre 'Wilde Festtagsküche':- Wildschweinbraten gefüllt mit Maronen an Kartoffelpüree und Rosenkohl- Rehkarree in der Haselnusskruste- Souvas-Kebab Rotwild auf nordische Art- Damwildragout mit Waldpilzen und Preiselbeeren- Rehrücken mit Mandel-Marzipan-Kruste und Johannisbeerjus- Saltimbocca vom Reh mit Schupfnudeln aus der Pfanne- Pulled Burger mit Cheddar und Preiselbeer-Mayonnaise- Wildschweinrücken an Butternut-Kartoffelstampf und Rotkohl-Birnen-Salat- Wildschweinrippchen mit knusprigem Grünkohl und Quetschkartoffeln- Damwildrücken à la Wellington mit Steinpilzen- Wildbratwurst gefüllt mit Feigen und Kastanien an Kartoffelsalat Die Natur ist ein kreativer Lieferant und bringt mit Wildbret und edlen Kräutern Vielseitigkeit und Abwechslung auf den Teller. Es braucht nur ein bisschen Mut und Lust zum Ausprobieren. Mit den Rezepten in den Wild auf Wild-Broschüren und auf www.wild-auf-wild.de zeigen wir, dass das Fleisch von Wildschwein, Rehwild & Co. vielseitig in der Zubereitung, aromatisch im Geschmack und für jede und jeden nachkochbar ist. Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild  Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Kochbuch "Mixtipp Kochen mit dem Thermomix: Meine Wildküche"
Bio-Fleisch: Wild, das ohne Medikamente oder chemische Zusätze aufgezogen wurde. Zubereitet in einem der modernsten Küchengeräte der Welt, dem Thermomix® – das ist schmackhaftes und gesundes Essen! Ob deftig als Pfefferpotthast vom Wildschwein, edel als Rotwild Tonnato oder exotisch als Rehrücken im Asiasud: Dieses Buch zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere heimischen Wildarten bieten. Eine Wildtaubensuppe ist im Thermomix® schnell gemacht und der Wildgansaufstrich verfeinert jedes Frühstück. Leberkäse ist ein echter Klassiker, aber Wildleberkäse noch schmackhafter. Wildbret ist nicht nur gesund, weil es kaum Fett und Cholesterin enthält, sondern auch ebenso leicht zu verarbeiten wie das Fleisch vom Hausschwein oder Rind. Dieses Buch zeigt dir, wie einfach das ist! Herausgeberin: Antje Watermann 19 x 23  cm, 120 Seiten; Flexocover zahlreiche Farbfotos Edition Lempertz ISBN: 978-3-96058-320-2 Hersteller:Matthias Lempertz GmbHKucksteinweg 353227 BonnDeutschlandinfo@edition-lempertz.de

14,99 €*
Kochbuch "Richtig Wild! Moderne Wildrezepte – vielfältig und verdammt lecker"
Jetzt wird es wild auf dem Esstisch! Und superlecker!Es ist Zeit für eine neue, kreative Wildküche, die neben Rehbraten, Hirschgulasch oder Kaninchenragout neue Akzente setzt. Der preisgekrönte Kochbuch-Autor Martin Kintrup zeigt, wie Wildbret in mediterranen Pasta-Gerichten, auf dem Grill oder in hippen Streefood eine gute Figur macht. Mit 40 modernen Wild-Rezepten und 8 passenden Menü-Empfehlungen wird das Sonn- oder Feiertagsessen mit Freunden oder der Familie zum unvergesslichen Erlebnis. Mehr als Braten und Wild-Burger: 40 Rezepte, die überraschen Zusätzlich 8 Menüs mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert Wildschwein, Reh, Hase und Wildgeflügel: Die Rezepte sind übersichtlich in 4 Kapitel gegliedert Küchen-Tippps und Wissenswertes rund um das Thema Wild Bebildert in modernem Foto-Stil und mit Step-by-Step-Anleitungen   Format: 19,5 x 26 x 1,9 cm, 160 Seiten, Hardcover, zahlreiche Farbfotos Autor: Martin Kintrup Fotos: Merle Weidemann Landwirtschaftsverlag ISBN: 978-3-7843-5694-5 Hersteller:Landwirtschaftsverlag GmbHHülsebrockerstr. 2-848165 MünsterDeutschlandservice@lv.de

29,00 €*
-19%
Das wilde Genießer-Set
Mit dem 'wilden Genießer-Set' erhalten Sie die vier beliebten Wild-Gewürze und zwei Dosen des hochwertigen, kaltgepressten Olivenöl aus der 'DJV-Wild auf Wild-Edition' zum reduzierten Setpreis. Das Set enthält die vier Wild auf Wild-Gewürzgläser (70 g Inhalt je Glas mit Metalldrehdeckel) Scharfer Ansitz - mit Chili (klassische Gewürze geben dem Wildfleisch einen runden Geschmack, geschrotete Chili-Schoten verleiht dem Ganzen eine schöne Schärfe) Pirschgang - traditonell (traditionelle Gewürzmischung mit süßer Note, gibt dem Fleisch zusätzlich eine feine Schärfe durch schwarzen Pfeffer) Treibjagd - mit Knoblauch (spannendes Zusammenspiel zwischen pikant und süßlich - das Knoblauch-Aroma gibt dem Wildfleisch eine besonderen Note) Blattzeit - mediterran (Salbei, Thymian, Rosmarin und ein Hauch von Knoblauch erinnern an südliche Sommernächte - de Gewürze sind feiner geschrotet und eignen sich dadurch besonders als Grillmarinade) die vier DJV-Broschüren 'Wildfleisch richtig verarbeiten', 'Aus dem Wald auf den Grill', 'Wilde Küche für Kinder', 'Von Natur aus fit' sowie zwei Dosen des hochwertigen, kaltgepressten Olivenöls (500 ml Inhalt in lichtundurchlässiger, wiederverschließbarer Dose mit Ausgießer). Das native Wild auf Wild-Olivenöl kann für viele Gerichte der traditionellen, vor allem aber der mediterranen Küche genutzt werden. Als Dip vor dem Essen mit einem Schuss Balsamico-Essig und Weißbrot, aber auch im Dressing für Salate und Saucen findet das Öl mit der feinen, nussigen Note Verwendung. Natürlich dient es auch hervorragend als Grundlage für eine Wildbret- oder Grill-Marinade. Olivenöl ist von Natur aus reich an ungesättigten Fettsäuren und daher ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Region: Kampanien (Italien)Verarbeitungs-Temperatur: max. 180 Grad, optimal 130-150 GradGeschmacksbeschreibung: angenehm fruchtig, nussige Note mit sehr wenigen BitterstoffenHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

49,90 €* 61,90 €* (19.39% gespart)
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Pirschgang - traditionell"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Der 'Pirschgang' lässt es etwas ruhiger angehen. Diese traditionelle Gewürzmischung mit süßer Note gibt dem Fleisch zusätzlich eine feine Schärfe durch schwarzen Pfeffer.Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Wacholderbeeren gemahlen, Karotten, Zwiebeln, Pfeffer schwarz, Koriander, Piment, Pastinaken, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter. (kann Spuren von Gluten, Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)Glutenfrei   Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
Kochbuch "Einfach Mal Wild"
Wilder Geschmack, Null Stress  Einfach Kochen mit Wild: Leicht umsetzbare Rezepte für Hase, Hirsch und Co.  Wildfleisch lässt sich gut in die Alltagsküche integrieren. Das zeigt Martin Kintrup mit diesem Buch. Der erfahrene Kochbuchautor und Foodstylist stellt über 50 kreative Rezepte vor, die einfach nachvollziehbar und gut umzusetzen sind. Ob Provence-Wild-Burger vom Grill, Damwild-Köttbullar mit Kartoffel-Erbsen-Stampf oder Kaninchenkeulen mit Ratatouille-Gemüse: Die Rezepte zeigen, wie vielseitig Wildfleisch ist und dass eine internationale Note gut funktioniert. Als Festtagsbraten, zum Salat oder als Streetfood: Wild schmeckt immer  Autor Martin Kintrup erklärt, wie Gerichte mit Reh, Wildschwein und Co. ohne komplizierte Handgriffe und Zubehör gelingen. Kochideen aus der internationalen Küche sorgen für einzigartige Aromen, bleiben aber trotzdem bodenständig. Das Besondere: Es ist nur eine effektive Arbeitszeit von etwa 30 Minuten notwendig - einfach Wild eben. Der Rest ist Garzeit.  Mit seiner einzigartigen Bildsprache ist dieses Buch auch optisch ein Genuss!   Merkmale:  Verlag Landwirtschaftsvlg Münster 144 Seiten, 25,9 x 19,8 x 1,8 cm, Hardcover  ISBN 978-3-7843-5755-3    Hersteller:Landwirtschaftsverlag GmbHHülsebrockerstr. 2-848165 MünsterDeutschlandservice@lv.de

29,00 €*
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Treibjagd - mit Knoblauch"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Der 'Treibjagd' gelingt ein spannendes Zusammenspiel zwischen pikant und süßlich. Das Knoblauch-Aroma gibt dem Wildfleisch eine besonderen Note. Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Knoblauch, Kumin, Paprika, Tomatenpulver, Zwiebeln, Pfeffer schwarz, Nelken, Petersilie, Piment, Rosmarin, Salbei, Thymian, Estragon, Ingwer, Lorbeer (kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)GlutenfreiHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
Broschüre "Von Natur aus fit"
Wissenswertes über Wild und leichte Rezepte für leckere Gerichte. In dieser Broschüre gibt es Rezepte mit Wildbret sowie allgemeine Informationen rund um das Fleisch von Rotwild, Schwarzwild, Rehwild, Feldhase, Wildkaninchen, Fasan, Wildente und Wildtaube. Eine von Wildbretkunden gerne angenommene Broschüre, mit viel Wissenswertem über das heimische Wild und leichten Rezepten für leckere Gerichte.  Format DIN A5, 28 Seiten   Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
-38%
Wild auf Wild - Wilde Würze "Scharfer Ansitz - mit Chili"
Wilde Würze bringt Wildfleisch richtig zur Geltung! Beim 'Scharfen Ansitz' wird es spannend. Die klassischen Gewürze geben dem Wildfleisch einen runden Geschmack, und geschrotete Chili-Schoten verleiht dem Ganzen eine angenehme Schärfe.Gut zum Marinieren und Grillen, aber auch perfekt für Braten und Soßen.Zum Einreiben oder Einlegen: Je nach Geschmack mit Wasser, Öl oder Buttermilch anrühren und Fleisch 24 Stunden einlegen. Marinieren: Fleisch mit Öl einreiben und Gewürz auftragen, einpacken und 12-24 Stunden ruhen lassen. Passt auch zu: Ente, Lamm oder Rindfleisch.Zutaten: Thymian, Chili geschrotet, Wacholderbeeren, Ingwer, Koriander, Nelken, Karotten, Pfeffer schwarz, Pastinaken, Lorbeer, Schnittlauch, Petersilie (kann Spuren von Senf, Sesam und Sellerie enthalten)Inhalt: 70g (Glas mit Metalldrehdeckel)GlutenfreiHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

Inhalt: 70 Gramm (7,00 €* / 100 Gramm)

4,90 €* 7,90 €* (37.97% gespart)
Kochbuch "Bock auf Wild"
Bock auf Wild - Wildrezepte authentisch und lecker! Wildbret aus Ansitzjagd gehört zu den natürlichsten Grundprodukten, die wir zu uns nehmen können. Es ist nachhaltig, weil regional und saisonal produziert, und es verspricht gesunden und unverfälschten Genuss. Unter der Prämisse „from nose to tail“ ist es für Markus Bitzen selbstverständlich, stets das ganze Tier zu verwenden und nicht nur die landläufig als beste Stücke klassifizierten, wie Filet und Rücken. Ebenso großen Wert legt er auf die ausschließliche Verwendung von Produkten aus der Region. Als Jäger liegen Markus Bitzen die nachhaltige Jagd und ein reflektierter Abschuss ebenso am Herzen wie die anschließende Verarbeitung des erlegten Tieres. Als Wild-Koch und Betreiber eines eigenen Restaurants weiß er, wie man aus diesen Schätzen des Waldes besonders köstliche und aromenreiche Gerichte zaubert. Da Wildfleisch nicht als Massenware in allen Variationen und immer verfügbar ist, geben in diesem Buch bestimmte Fleischstücke die Gliederung vor, und nicht das ganze Tier. So finden sie z.B. Rezepte für Gulasch vom Reh, Wildschwein oder Hirsch in einem Kapitel; Klassiker wie Reh- oder Hirschrücken sucht man adäquat bei „Gerichten aus dem Rücken“.   Autor: Markus Bitzen Fotos: Sandra Then Format: 160 Seiten, 16 x 26 cm, Hardcover ISBN: 978-3-95843-789-0  Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

25,00 €*
-28%
Wild auf Wild - Olivenöl
Natives Olivenöl - extra vergine Das Wild auf Wild-Olivenöl entsteht durch eine Vereinigung alter Anbau-Tradition mit moderner, nachhaltiger Produktion. Am Fuße des Vesuvs wurde die Produktion von Olivenöl bereits von den alten Griechen eingeführt. Wie damals werden die Oliven heutzutage direkt vom Baum bei richtiger Reife geerntet. Dabei werden die Früchte schonend in ein am Boden liegendes Netz fallen gelassen, anschließend innerhalb von 48 Stunden weiterverarbeitet um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Das native und absolut hochwertige Wild auf Wild-Olivenöl kann für viele Gerichte der traditionellen, vor allem aber der mediterranen Küche genutzt werden. Als Dip vor dem Essen mit einem Schuss Balsamico-Essig und Weißbrot, aber auch im Dressing für Salate und Saucen findet das Öl mit der feinen, nussigen Note Verwendung. Natürlich dient es auch hervorragend als Grundlage für eine Wildbret- oder Grill-Marinade. Olivenöl ist von Natur aus reich an ungesättigten Fettsäuren und daher ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Region: Kampanien (Italien) kaltgepresst Verarbeitungs-Temperatur: max. 180 Grad, optimal 130-150 Grad Geschmacksbeschreibung: angenehm fruchtig, nussige Note Inhalt: 0,5 Liter Verpackung: lichtundurchlässige, wiederverschließbare Dose mit Ausgießer   Olivenöl: Was bedeutet extra vergine, kaltgepresst oder nativ?Extra natives Olivenöl ist reinster Olivensaft direkt ab Fruchternte. Dies bedeutet, dass ausschliesslich die erste Ernte des Jahres sich auch «Extra» nennen darf. Sowohl Herstellung als auch Lagerung unterliegen einem Prozess höchster Qualität, wobei keine chemischen Produkte angewandt werden. Weil man den Olivensaft samt dem natürlichen Geschmacksbouquet beibehalten will, ist der Saft bei der Pressung kalt. Dies heisst, dass bei der mechanischen Pressung maximal 27 Grad erreicht werden dürfen.Vorteile eines nativen Olivenöls Die kalte Pressung erhält gesunde, mehrfach ungesättigte Fette sowie Geschmacksstoffe und Vitamine Typisch natürliches Aroma Nachteil eines nativen Olivenöls Geringe Hitzestabilität: Bei Wärmezufuhr gehen Inhaltsstoffe verloren Bei Erhitzung (ab ca. 180 Grad) können im schlimmsten Fall gesundheitsschädliche Substanzen entstehen Also am Besten: Native Öle sind kalt zu geniessen oder einfach zum Verfeinern – aber erst kurz vor dem Servieren.Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

10,00 €* 13,90 €* (28.06% gespart)

Kunden kauften auch

Broschüre "Wilde Festtagsküche"
Edel, kreativ, modern - Natur vom FeinstenDie Rezepte dieser Broschüre stammen von kochbegeisterten Instagram-Nutzern und Freunden von Wild auf Wild. Sie verraten ihre Lieblingsgerichte für wilde Festtage und gemütliche Genießerabende. Gesucht wurden die Lieblings-Festtagsgerichte – ganz gleich, ob traditionell, modern oder eine Mischung aus beidem.Diese Rezepte sind in der Broschüre 'Wilde Festtagsküche':- Wildschweinbraten gefüllt mit Maronen an Kartoffelpüree und Rosenkohl- Rehkarree in der Haselnusskruste- Souvas-Kebab Rotwild auf nordische Art- Damwildragout mit Waldpilzen und Preiselbeeren- Rehrücken mit Mandel-Marzipan-Kruste und Johannisbeerjus- Saltimbocca vom Reh mit Schupfnudeln aus der Pfanne- Pulled Burger mit Cheddar und Preiselbeer-Mayonnaise- Wildschweinrücken an Butternut-Kartoffelstampf und Rotkohl-Birnen-Salat- Wildschweinrippchen mit knusprigem Grünkohl und Quetschkartoffeln- Damwildrücken à la Wellington mit Steinpilzen- Wildbratwurst gefüllt mit Feigen und Kastanien an Kartoffelsalat Die Natur ist ein kreativer Lieferant und bringt mit Wildbret und edlen Kräutern Vielseitigkeit und Abwechslung auf den Teller. Es braucht nur ein bisschen Mut und Lust zum Ausprobieren. Mit den Rezepten in den Wild auf Wild-Broschüren und auf www.wild-auf-wild.de zeigen wir, dass das Fleisch von Wildschwein, Rehwild & Co. vielseitig in der Zubereitung, aromatisch im Geschmack und für jede und jeden nachkochbar ist. Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild  Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Broschüre "Wildfleisch richtig verarbeiten"
Von der Keule zum küchenfertigen SchnitzelWildbret liegt im Trend: Immer mehr Menschen kochen natürlich, nachhaltig und gesund. Das Fleisch heimischer Wildtiere eignet sich dafür hervorragend. Für Wildbret gibt es viele gute Gründe: Neben dem aromatischen Geschmack und der vielseitigen Zubereitung sind das vor allem Regionalität, Frische und Verfügbarkeit. Metzgereien, Forstämter und Jäger bieten heimisches Wildbret aus der Region an.Wir erklären, worauf es beim Zerwirken und Zerlegen ankommt, geben Tipps für das küchenfertige Verarbeiten und zeigen, wie sich welche Cuts aus den verschiedenen Teilen des Wildbrets schneiden lassen. Format: DIN A5, 28 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Broschüre "Wildes Wursten"
Wilde Spezialitäten aus eigener Herstellung - Rezepte und Tipps rund ums Zubehör Die eigene Wildbratwurst herstellen: Welche Rezepte sich für den Einstieg ins wilde Wursten anbieten und welche Grundausstattung es dafür braucht, erklärt der Deutsche Jagdverband (DJV) in der Broschüre 'Wildes Wursten – Rezepte, Tipps und Zubehör'.  Von mediterraner Wildbratwurst über Sülzwurst bis hin zur Wildschwein-Weißwurst, in der Broschüre werden acht ansprechende Rezepte ausführlich vorgestellt. Auf insgesamt 32 Seiten im DIN-A5-Format gibt es zudem praktische Tipps für den Einstieg ins wilde Wursten – etwa zu unterschiedlichen Därmen sowie Räuchern, Pökeln Aus dem Inhalt Grundausstattung, Utensilien, Räumlichkeiten Rezept Wildbratwurst mediterran Rezept Damwild-Chorizo Pökel- oder Speisesalz? Rezept Reh-Cabanossi Rezept Wildschwein-Currywurst Natur- oder Kunstdarm? Rezept Hirsch-Leberwurst Rezept Reh-Sülzwurst Räuchern oder brühen Rezept Wiener Würstchen vom Reh Rezept Wildschwein-Weißwurst Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier: Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Kochbuch "Wild im Dutch Oven"
Für Jäger und alle Outdoor-Köche!Feuer und Wildbret gehören einfach zusammen. In diesem leicht verständlichen Buch wird nicht nur der Umgang mit dem Dutch Oven gezeigt, sondern auch mit dem Wildbret. So ist es nicht nur für Jäger interessant, sondern auch für Outdoor-Köche, die sich bisher nicht an dieses ursprüngliche Nahrungsmittel herangewagt haben. Ganz bewusst werden auch für Nichtjäger leicht zu beschaffende Wildarten verwendet, wie Schwarzwild, Rehwild oder Rotwild. Aber auch die weniger edlen und damit günstigeren Teile werden im Rahmen der nachhaltigen 'Nose-to-Tail'-Philosophie zu köstlichen Gerichten, denn ein Tier besteht nicht nur aus Steaks.Dieses Buch erweitert das Spektrum der belieten Dutch Oven um einen interessanten Aspekt, der so bisher noch nicht bearbeitet wurde. Format: 21,0 x 26 x 1,6 cm, 144 Seiten, Hardcover, zahlreiche Farbfotos Autor: Carsten Bothe Fotos: Sandra Then Heel Verlag ISBN: 978-3-96664-296-5   Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

19,99 €*
Broschüre "Wild veredeln - Pökeln, Räuchern, Trocknen"
Wildbret selber haltbar machen - diese Broschüre hilft bei den ersten Schritten. Heimisches Wildbret ist gesund, schmackhaft und regional. Es lässt sich vielfältig zubereiten und veredeln - ganz gleich ob Pökeln, Brühen, Räuchern oder Trocknen. War es früher ohne diese Methoden gar nicht möglich, Fleisch haltbar zu machen, ist heute nicht mehr zwingend nötig - aber es schmeckt einfach gut!In dieser Broschüre finden Sie Informationen rund ums Pökeln, Räuchern und Trocknen und dazu einige tolle Rezepte, die Appetit auf mehr machen. Aus dem Inhalt Wild veredeln: Grundausstattung, Utensilien, Räumlichkeiten Was ist Pökeln und wie geht das? Rezept Damwild-Aufschnitt Rezept Kochschinken vom Reh Was ist Räuchern und wie geht das? Rezept Rotwild-Pfefferbeißer Rezept Wildschwein-Schinken Rezept Reh-Krakauer Rezept Wildschwein-Kassler Was ist Lufttrocknen und wie geht das? Rezept Rotwild-Salami Rezept Wildschwein-Speck Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier: Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
LJV Hessen - Autoschild "Jagdbetrieb"
Es ist soweit: Vielfach gewünscht und jetzt umgesetzt! Das Autoschild ist in Wappenform gestaltet, Abmesssung 125 x 95 x 1 mm. Eine Bohrung nimmt den Saugnapf auf – er misst 40 mm im Durchmesser. Ein Gewindestift am Saugnapf und eine Kunststoffmutter sorgen für eine stabile Verbindung. Das LJV-Logo ist mit UV-beständigen Farben im Siebdruck aufgebracht. Der Hinweis „Jagdbetrieb“ macht es universell einsetzbar.Hersteller:Landesjagdverband Hessen e.V.Am Römerkastell 961231 Bad NauheimDeutschlandinfo@ljv-hessen.de

8,50 €*