Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen

Arbeitsblätter Jägerprüfung "Jagdliche Praxis"

Produktinformationen "Arbeitsblätter Jägerprüfung "Jagdliche Praxis""

Sicher durch die Jägerprüfung!

In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.  

Jägerinnen und Jäger tragen große Verantwortung für Wildtiere und ihren Lebensraum. Die Beherrschung des jagdlichen Handwerkes und umfangreiche Kenntnisse über rechtliche Regelungen, Sicherheitsbestimmungen und insbesondere auch der Tierschutzgedanke spielen eine große Rolle.

Um Wild zu erlegen, werden verschiedene Jagdarten genutzt, wie z. B. Ansitzjagd, Pirsch oder Bewegungsjagd. Gerade bei Gesellschaftsjagden mit mehreren Beteiligten muss jeder Jäger oder Jägerin die geltenden Sicherheitsbestimmungen genauestens kennen.

Im Lernheft Jagdliche Praxis werden neben den unterschiedlichsten Jagdarten und deren Durchführung, das jagdliche Brauchtum (Jagdsignale, Bruchzeichen und Legen der Strecke), Schusszeichen und die Nachsuche auf Schalenwild und Niederwild behandelt. Der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Jagdliche Praxis ist in diesem Lernheft enthalten. Über QR-Code können Bonusinhalte (z. B. Fachvideos) aufgerufen werden. Zudem enthält dieses Lernheft am Ende der Kapitel Fragen zur Wiederholung (inkl. Musterlösungen). Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden.

 

Inhalte:

  • Jagdliches Brauchtum
  • Die wichtigsten Jagdarten (Gesellschaftsjagden, Ansitz, Suche, Wasserjagd, Lockjagd, Baujagd, Beizjagd usw.)
  • Grundsätzliches vor und nach dem Schuss
  • Schusszeichen und ihre Wirkung
  • Nachsuche

 

  • Format: DIN A4, 132 Seiten, ca. 160 Abbildungen/Grafiken
  • Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH
  • Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling
  • ISBN: 978-3-949007-22-4

Hersteller:
Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH
Leopoldstraße 4
95615 Marktredwitz
Deutschland
kontak@heintges-system.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Buch „BLASE – Prüfungsfragen und Antworten zur Jägerprüfung“
Die schriftliche Prüfung ist in allen Bundesländern ein wichtiger Bestandteil der Jägerprüfung. Hier werden dem Prüfling Fragen gestellt, deren Beantwortung Aufschluss gibt, ob er die grundlegenden Wissensgebiete erfasst und verinnerlicht hat. Häufig zeigt die schriftliche Prüfung Lücken, die es bis zur mündlich/praktischen Prüfung zu schließen gilt. In immer mehr Bundesländern wird diese schriftliche Prüfung in Form eines so genannten 'Multiple-Choice-Tests' durchgeführt - das heißt, zu den gestellten Fragen werden mehrere Antwortalternativen genannt, von denen mindestens eine als richtig angekreuzt werden muss. Üben Sie also rechtzeitig diese Form der Prüfung, damit Sie auf den 'Ernstfall' gut vorbereitet sind.   Quelle & Meyer Verlag 8. Auflage, 152 Seiten + 8-seitiges Lösungsheft, kartoniert, 21 x 29,7 cm ISBN 978-3-494-01855-3  Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de

29,95 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Naturschutz"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Ein wichtiger Aspekt in der Jagdausbildung stellt der Naturschutz dar. Bei der Vorbereitung zur Jägerprüfung gilt es, Grundlagenkenntnisse über die heimischen Tier- und Pflanzenarten zu erwerben und das Interesse und Verständnis für die Vielfalt der Natur zu wecken. Im Lernheft Naturschutz werden neben den geschützten Biotopen, Pflanzen- und Tierarten auch die Grundlagen, Ziele und Strategien des Naturschutzes sowie die ökologischen Zusammenhänge behandelt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie sich ein entsprechendes Wissen bei der Arbeit im Revier umsetzen lässt und wie auch der einzelne Jäger oder Jägerin zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen kann. Der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Naturschutz ist in diesem Lernheft zusammengestellt. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests aufgerufen werden. Zudem finden Sie am Ende der Kapitel Fragen zur Wiederholung. Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden. Die Musterlösungen dienen als Sicherheit, damit Sie sich nichts falsch einprägen.   Inhalte: Ökologische Grundlagen Rechtliche Grundlagen Erhalt der biologischen Vielfalt Integration von Jagd und Naturschutz - Jäger als Naturschützer Naturschutz in der jagdlichen Praxis - Fallbeispiele Problemfelder zwischen Naturschutz und Naturnutzung Formen des Naturschutzes Artenschutz - Geschützte Pflanzen und Pilze Artenschutz - Geschützte Tiere Geschützte Biotope   Format: DIN A4, 152 Seiten  Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Dr. Harald Kilias, Dipl. Biologe; Klaus Schmidt; Dr. Wolfgang Völkl, Dipl. Biologe † ISBN: 978-3-949007-18-7 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch „BLASE – Kleines Wörterbuch der Jägersprache“
Die Jägersprache ist voll lebendigen Brauchtums, geheimnisvoller Redewendungen und nicht zuletzt bedeutender Bestandteil der Jägerprüfung. Dieses kleine Wörterbuch erläutert die wichtigsten Begriffe, hilft dem jagdinteressierten Laien, das gesprochene „Jägerlatein“ zu verstehen und dem Jagdscheinanwärter, sich diese umfangreiche Fachsprache anzueignen. Ob gezieltes Nachschlagen oder genussvolles „Stöbern“: Entdecken Sie mit diesem Buch „wie der Hase läuft“ und wie die Jägersprache auch unsere heutige Alltagssprache prägt!   Quelle & Meyer Verlag 3. Auflage, 128 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm ISBN 978-3-494-01885-0  Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de

9,95 €*
Buch "Handbuch Waffenhandhabung"
Sicherheit im Umgang mit Waffen Ein Handbuch für Jäger und Waffenliebhaber. Mit prägnanten Texten und schrittweisen Erläuterungen zur sicheren Handhabung der wichtigsten Jagdwaffen (Langwaffen und Kurzwaffen). In diesem Ratgeber für die Praxis werden die Waffenhandhabung und der sichere Umgang mit handelsüblichen Jagdwaffen beschrieben (Lang- und Kurzwaffen). Mit den ausgewählten Waffenmodellen dürften alle Waffen abgedeckt sein, die in der Waffenhandhabung deutschlandweit geprüft werden.  Der im Ratgeber beschriebene Umgang mit diesen Waffen entsprechen: den Vorschriften der UVV-Jagd (VSG 4.4) der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft den Empfehlungen der DEVA den Schießstandordnungen des DJV und des DSB sowie den Bedienungsanleitungen der Waffenhersteller, die in allen Bundesländern Gültigkeit haben. Der Heintges Ratgeber Waffenhandhabung und die Lernvideos sind mit vielen Ausbildungs- und Prüfungsstellen in Deutschland abgestimmt und orientieren sich an §3 Abs. 2 UVV Jagd. Format: DIN A4, 140 Seiten, ca. 580 Farbfotos Fachliche Bearbeitung: Gerd Heilmann mit freundlicher Unterstützung von: Wolfgang Thiel Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-31-6 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch „Seibt - Grundwissen Jägerprüfung“
Das Lehrbuch aus 50 Jahren AusbildungskompetenzLeicht verständlich und frei von unnötigen Ballast werden Jägerinnen und Jäger in spe durch den umfangreichen Prüfungsstoff geführt. Ob Recht, Wildtierkunde, Jagdwaffen oder jagdliches Handwerk - dieses Buch ist der ideale Begleiter vor der Jägerprüfung und für die Jagdpraxis danach. Alle jagdrelevanten Rechtsgebiete auf aktuellstem Stand Über 1.000 Fotos und Illustrationen für rasche Erfassbarkeit des Prüfungsstoffs Waidgerechtigkeit und Jagdethik - zeitgemäß interpretiert Schnelle Vertiefung der Lerninhalte durch Schaubilder zu Prozess- und Verfahrensabläufen Schnelle Vertiefung der Lerninhalte durch Schaubilder zu Prozess- und Verfahrensabläufen Extra: 'Richtig lernen - mühelos durch die Jägerprüfung' - didaktische Expertentipps als kostenloses PDF downloadbar Wildmeister (DJV) Siegfried Seibt ist seit über 50 Jahren Berufsjäger. Der Gründer der ersten Jagdschule Deutschlands blickt auf fünf Jahrzehnte Berufserfahrung in der Jungjägerausbildung und der jagdlichen Fortbildung zurück. Weit über 30.000 Lehrgangsteilnehmer hat Siegfried Seibt über die Jägerprüfung geführt oder jagdlich geschult.   Autor: Siegfried Seibt Format: 246 x 179 x 39 mm (LxB), Hardcover, 552 Seiten Verlag: Kosmos Auflage 2022 ISBN: 978-3-440-17097-7  Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

34,00 €*
Lernkarten "Sicher durch die Jägerprüfung"
Die Lernkarten 'Sicher durch die Jägerprüfung' sind die optimale Ergänzung zu den Arbeitsblättern im Heintges-Kombi-System. Die Kartenvorderseite zeigt eine Abbildung des Themenbereiches, die Rückseite enthält alle wichtigen Informationen und prüfungsrelevantes Wissen wie Lebensraum, Lebensweise, Größe, Fortpflanzung, Besonderheiten und vieles mehr. Um sich Lerninhalte mit Verwechslungsgefahr (z. B. Entenarten) besser einzuprägen, können die Lernkarten nebeneinander gelegt und die Differenzierungen so leichter erkannt und vertieft werden. Die Lernkarten lassen sich prima mitnehmen und eignen sich zum Lernen zwischendurch - in der Bahn, im Wartezimmer usw. Aber auch für den Einsatz in Gruppen zur Vorbereitung auf die mündliche Jägerprüfung sind die Lernkarten bestens geeignet.  Das Set beinhaltet 464 Karten zu folgenden Themenkomplexe: Haarwild Federwild Geschützte Vögel Geschützte Tiere Geschützte Pflanzen, Bäume und Sträucher Landwirtschaftliche Nutzpflanzen Jagdhunde Wildkrankheiten Format: Die 464 Lernkarten werden in der praktischen Box mit Register geliefert. Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

55,00 €*
Buch "Jagdliches Brauchtum und Jägersprache"
Seit vielen Jägergenrationen ist Walter Freverts Werk Maßstab und Richtschnur in allen Fragen des jagdlichen Brauchtums und der jagdlichen Ausdrucksweise. Ob auf der Gesellschaftsjagd, beim „Schüsseltreiben“ oder einfach nur im Gespräch mit anderen Vertretern der grünen Zunft – mit diesem Buch bewegen sich unerfahrenen sowie erfahrenen Jäger in jeder jagdlichen Situation auf sicherem Parkett. Der modernisierte Jagdknigge inklusive Tonbeispielen wichtiger Jagdsignale.Inhalt Aus der Geschichte Jägersprache Sage und Aberglaube Jägerlatein und Jägerlied Bruchzeichen Jagdhorn Deutsche Jagdsignale Nach dem Schuss Waidgerechtigkeit und anderes Beute und Jagdschmuck Gemeinschaftliches Jagen Wörterbuch der Jägerei Altersbezeichnungen beim Schwarzwild Format Buch: 22,0 x 14,2 x 3,1 cm, 284 Seiten, Hardcover Autor: Walter Frevert Kosmos Verlag 5. Auflage 2023 ISBN: 978-3-440-17950-5   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

20,00 €*
Buch „BLASE – Die Jägerprüfung“
Der BLASE ist mit einer Gesamtauflage von 560.000 Exemplaren das führende Lehr-, Lern- und Nachschlagewerk für die Jägerausbildung und spätere Jagdpraxis. Einmalig und seit Jahrzehnten bewährt ist das Frage-Antwort-Schema, welches inzwischen in Grund- und Aufbauwissen unterteilt wurde. Dadurch ist es möglich, dass Jungjäger sich unmittelbar und konzentriert auf die Jägerprüfung vorbereiten können - unabhängig davon, in welchem Bundesland sie abgelegt wird. Alle Jagdpraktiker können hingegen ihr Wissen bei Bedarf aufgrund der Stofffülle jederzeit und für alle Gelegenheiten auffrischen. Der BLASE ist stets auf dem aktuellen Stand: So wurde auch diese 33. Auflage komplett durchgesehen, bearbeitet und, wo nötig, korrigiert. Herausgeber: Joachim Reddemann Quelle & Meyer Verlag 34. Auflage (2023),  952 Seiten, 651 Abbildungen, 37 Tabellen, gebunden, 14,8 x 21 cm ISBN 978-3-494-01939-0 Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de

45,00 €*
Buch "Erfolgreich ins Jägerleben - Praxistipps für Jungjäger"
Richtig jagen von Anfang an: Tipps für Jungjäger zum gelungenen Start in die Jagdpraxis.Das 'Grüne Abitur' ist bestanden, doch wie geht es nun weiter? Ausbildungsprofi Siegfried Seibt und der leidenschaftliche Jäger Rolf Deilbach geben Antwort.Zum Inhalt Die Ausrüstung des Jägers: Bekleidung, Waffen und Optik Wege zu Jagdgelegenheiten: Jagdmöglichkeiten finden Die Jagdpraxis: Ansitzjagd, Pirsch, Bewegungsjagd Lebensmittel Wildbret: Wild versorgen und verwerten Das Handwerkszeug: Pflege und Handhabung, Reinigung und Einschießen, Fernglaseinstellungen Format: 22,6 x 16,7 x 1,7 cm, 144 Seiten, 132 Farbfotos, 2 Farbzeichnungen, 7 SW-Zeichnungen, laminierter Pappband Autoren: Siegfried Seibt, Rolf Deilbach Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-14719-1   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

24,99 €*
Buch "Hege und Jagd im Jahreslauf"
Für die Praxis im Revier: das Arbeitsbuch rund ums JahrBruno Hespeler nimmt Sie gedanklich mit hinaus in die Reviere, die er im Laufe seines Berufslebens betreut hat. Der Autor und Sie als Leser sind also „gemeinsam unterwegs“ rund ums Jahr. Bruno Hespeler war viele Jahre lang Berufsjäger bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung und Revierleiter im Privatforstdienst. Seit über 30 Jahren arbeitet er als freier Journalist und Autor, ist tätig als Berater und Gutachter bei Jägern und Forstverwaltungen und leitet Exkursionen zu forstlichen und wildbiologischen Themen. Sein umfassendes Know-how aus jahrzehntelanger Praxis spiegelt sich in diesem Ratgeber, Das komplette Basiswissen: Hege und Jagd in allen Reviertypen – Monat für Monat Schwerpunktthemen: die Revierarbeiten – mit konkreten Problemlösungen anhand vieler Beispiele Besonders Wertvoll: die Profi-Erfahrungen und das Expertenwissen aus der langjährigen Praxis Format: 24,6 x 17,7 x 2,2 cm, 240 Seiten, 174 Abbildungen, Hardcover Autor: Bruno Hespeler BLV ISBN: 978-3-8354-1431-0 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

29,99 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Wildkrankheiten, Versorgen & Verwerten von Wild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Die Ursachen und Symptome der unterschiedlichen Wildkrankheiten sind vielfältig. Zum Schutz des Menschen vor Zoonosen und dem Erkennen von genusstauglichem und genussuntauglichem Wildbret muss ein Jäger vorliegende Wildkrankheit sicher erkennen können. Ein fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet ist zudem zur Vermeidung von Seuchen und dem Umgang mit anzeige- und meldepflichtigen Wildkrankheiten unerlässlich. Das Lernheft von Heintges vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse über wichtige Rechtsnormen, die Ursachen und das Erkennen der verschiedenen Wildkrankheiten und den daraus resultierenden Maßnahmen. Ein weiterer Aspekt gilt der Wildbrethygiene und dem Umgang mit Wild von der Erlegung bis zur Vermarktung. Dadurch ist das Lernheft auch für die Schulung zur kundigen Person geeignet. Des Weiteren bietet Heintges Ihnen wertvolle Tipps zum Aufbrechen und Zerwirken von Hoch- und Niederwild. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch viele Grafiken und Farbfotos unterstützend veranschaulicht. Prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf die Jägerprüfung vorzubereiten, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Zudem sind Fragen zur Wiederholung enthalten. Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden. Die Musterlösungen am Ende des Lernheftes dienen für Sie als Sicherheit, damit Sie sich alles richtig einprägen. Inhalte: Die wichtigsten Wildkrankheiten und ihre Bekämpfung Das fachgerechte Versorgen und Verwerten von Wild Rechtliche Grundlagen für Wildbrethygiene und Wildbretverwertung Wildtransport   Format: DIN A4, 128 Seiten, 246 farbige Abbildungen, Grafiken, zahlreiche Tabellen Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-25-5 Fachliche Bearbeitung: Dr. Thomas Stegmanns, Klaus Schmidt, Michael Jüngling, Dr. Claudia Gangl Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Waffen-Sachkunde-Prüfung"
In Frage und Antwort In 27. Auflage: das bewährte Standardwerk Die Waffen-Sachkunde-Prüfung hat sich seit Jahrzehnten als umfassendes Ausbildungs- und Nachschlagewerk bewährt. Sie bietet Ihnen umfangreiches Wissen über das gesamte zivile Waffen- und Schießwesen, über Waffenrecht, Notwehr- und Notstandsrecht. Das Material ist übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet - kompakt und klar gegliedert in Frage und Antwort und stets auf aktuellem Stand. Das Lehrbuch eignet sich besonders zur Vorbereitung auf die Waffen-Sachkunde-Prüfung und ist der ideale Ratgeber für jeden, der mit Waffen umgeht: Sportschützen, Jäger, Waffenscheinbewerber, Sicherheitskräfte, Freizeitkapitäne und Waffensammler. Wenn Sie sich über das Waffenwesen informieren oder sich eine Waffe zulegen möchten, brauchen Sie dieses Standardwerk. Der aktuelle Wissenstand, didaktisch gut aufgearbeitet und optisch schnell erfassbar mit farbigen Fotos und Zeichnungen. Alle Änderungen, die sich durch die neue Waffengesetz-Novelle - zum Beispiel in Bezug auf die Waffenaufbewahrung und den Waffentransport - ergeben haben Nachschlagefreundlich und praxisgerecht durch das umfangreiche Stichwortverzeichnis Vollständig überarbeitet und aktualisiert.   368 Seiten, 21,9 x 15,0cm Autor: Rolf Hennig, Roland Zeitler Erscheinungsdatum: 04. Mai 2023 BLV ISBN: 978-3-96747-122-9 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

32,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Federwild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   In unserer Natur leben bedeutend mehr Vogel- als Säugetierarten. Einige dieser Vogelarten zählen zum jagdbaren Wild und haben eine Jagdzeit oder sind ganzjährig geschont. Andere Arten wiederum unterliegen nicht dem Jagdrecht und sind somit geschützt. Diese Umstände erfordern vom Jäger neben der Kenntnis der allgemeinen Biologie ein hohes artspezifisches Fachwissen auf dem Gebiet. Er muss die einzelnen Arten nicht nur sicher ansprechen können, sondern er benötigt auch fundierte Kenntnisse über die Lebensweise und den Lebensraum, die Ernährung und die Fortpflanzung. Das Wissen um Nachweismethoden, Fressfeinde und die Bedürfnisse insbesondere sehr sensibler Arten, wie beispielsweise die Raufußhühner, stellen elementare Bausteine für die Hege und Arterhaltung dar. Auch bestehen bei manchen Arten aufgrund von Ähnlichkeiten gewisse Verwechslungsgefahren, was ein umfangreiches Fachwissen für den praktischen Jagdbetrieb unerlässlich macht. Die zahlreichen Abbildungen in dem Lernheft von Heintges und die detaillierten Beschreibungen der Körpermerkmale der einzelnen Federwildarten erleichtern das Erlernen des sicheren Ansprechens. Unser Augenmerk gilt auch der Waidmannssprache, welche für die Jägerprüfung ebenfalls beherrscht werden sollte. Mithilfe des Lernheftes Federwild kommen Sie nicht nur „Sicher durch die Jägerprüfung“ – Sie haben auch das Rüstzeug für die spätere jagdliche Praxis! Im Lernheft Federwild ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Wichtiger und prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich rot hervorgehoben. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zahlreiche Tabellen und Zusammenfassungen erleichtern das Lernen. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken.  Inhalte: Grundsätzliches zum Federwild Biologie der Vögel Beschreibung der einzelnen Vogelarten (Lebensraum, Vorkommen, Nahrung, Fortpflanzung, Brutpflege, Besonderheiten usw.) Hühnervögel; Schnepfenvögel; Möwenartige; Wildtauben; Reiher/Trappen;  Rallen/Lappentaucher; Rabenvögel; Entenverwandte; Gänse und Schwäne;  Greifvögel   Format: DIN A4, 120 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Prof. Dr. R. R. Hofmann, Klaus Schmidt, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-19-4 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Land- und Waldbau, Wildhege"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Lernheft Land- und Waldbau bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Pflanzen des Landbaus. Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Anbaupraktiken für verschiedene Arten von Kulturen wie Getreide, Hackfrüchte und Feldfutter. Wir erklären Ihnen auch die verschiedenen Methoden der Bodenbearbeitung und der Schädlingsbekämpfung. Außerdem werden die Pflanzen im Wald, einschließlich der verschiedenen Baumarten und ihrer Eigenschaften, behandelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bäume identifizieren und pflegen können und erläutern die häufigsten Forstschäden. Unser Lernheft widmet sich auch der Wildhege und der Jagd. Wir zeigen Ihnen wie Sie die natürliche Umgebung des Wildes erhalten und wie Sie Wildtiere in Ihrem Revier aktiv schützen, den Bestand sichern und fördern können. Wir erklären Ihnen die Grundlagen und wie Sie sicherstellen können, dass Sie in Einklang mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften handeln. In diesem Lernheft ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Land- und Waldbau, Wildhege zusammengestellt. Prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Inhalte: Biologische und geologische Grundlagen Pflanzen des Ackerbaues, Anbauformen Landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Pflanzenschutz Wildschaden, Waldschäden Pflanzen des Waldbaus Betriebsarten des Waldes, Bestandsnutzung Grundsätzliches zur Wildhege und Bejagung Revier- und Biotopverbesserung   Format: DIN A4, 188 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt ISBN: 978-3-944112-85-5  Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch „Seibt - Die Jägerprüfung in Frage und Antwort“
Erfolgreich durch das 'Grüne Abitur'Nach Erlass der neuen Jagdgesetze in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie jagdrechtlichen Modifikationen in anderen Bundesländern legt Siegfried Seibt die aktualisierte Neuausgabe 2016 seines Prüfungsfragenkatalogs vor. 2.600 Fragen aus allen Sachgebieten im Multiple-Choice-Verfahren, die im 'Grünen Abitur' der Bundesländer gestellt werden können - natürlich mit den richtigen Lösungen! Ideal zur Überprüfung des Lernfortschritts und zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung. Mit allen aktuellen Gesetzesänderungen. Autor: Siegfried Seibt Format: 297 x 210 mm (LxB), Broschur, 280 Seiten ISBN: 978-3440-15085-6 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

28,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Waffenrecht"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Lernheft Waffenrecht vermittelt nicht nur die Kenntnisse, die zum Bestehen der Jägerprüfung notwendig sind. Vielmehr stellt es ein Nachschlagewerk zu den waffen- und beschussrechtlichen Problemen dar, mit denen ein Jagdscheininhaber bei der Jagdausübung konfrontiert wird. In diesem Lernheft sind nicht nur die Vorschriften der Allgemeinen Waffengesetzverordnung und der Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz. Gleiches gilt für das Beschussgesetz und der Beschussverordnung. In Anhang ist ein Lexikon mit den Definitionen waffenrechtlich relevanter Begriffe eingefügt. Da alle gesetzlichen Regelungen einem ständigen Wandel unterworfen sind, befinden sich am Ende des Lernheftes die Internet-Adressen unter denen die tagesaktuellen waffen- und beschussrechtlichen Vorschriften nachzulesen sind. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen und Zusammenfassungen das Lernen.   Inhalte: Gesetzessystematik Waffen im Sinne des Waffengesetz Formen, Grundsätze und Ausnahmen des Umgangs mit Waffen und Munition  Verbotene Waffen und Munition Voraussetzung und Zuverlässigkeit bei der Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse Persönliche Eignung/Fehlende persönliche Eignung Sachkundenachweis und Bedürfnis als Voraussetzung für die Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse Arten der waffenrechtlichen Erlaubnisse Ausnahme von waffenrechtlichen Erlaubnispflichtigen für Jäger und Nichtjäger Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition Erlaubter und verbotener Umgang mit Schusswaffen Erwerb und Besitz von Schusswaffen infolge eines Erbfalles Sonstige Pflichten Verbringen und Mitnahme von Waffen Waffenregistergesetz Beschussgesetz Lexikon   Format: DIN A4, 122 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-29-3 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Kosmos Wildtierkunde"
Das beliebte Standardwerk – jetzt im neuen Layout. Der Klassiker für Naturbegeisterte, Jagdscheinanwärter und Jäger wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Er enthält alles Wissenswerte über das in deutschland, Österreich und der Schweiz lebende Haar- und Federwild. In mehr als 300 Abbildungen und kompakten Texten informiert das Buch über Erkennungsmerkmale, Vorkommen und Verhalten von mehr als 130 wild lebenden Tierarten sowie wichtige Aspekte ihrer Bejagung.Das Extra für alle, die neben der Jagd die Wildbahn auch mit den Ohren erkunden möchten: Laute von über 80 im Buch behandelten und weiteren Arten sind über die KOSMOS-PLUS-APP abrufbar, die Anleitung dazu befindet sich im Buch. Inhalt: Fakten im Überblick: Merkmale, Verhalten, Biologie mehr als 200 Fotos und 80 Zeichnungen der Tiere, Fährten und Revierzeichen Ansprechmerkmale und Altersschätzung auf einen Blick Hege- und Bejagungsgrundsätze, Jagdbarkeit und Jagdarten Autor: Ekkehard OphovenEkkehard Ophoven studierte Forstwissenschaften und war viele Jahre als forstlicher und wildbiologischer Gutachter tätig. Seit 1988 arbeitet er als freier Redakteur. Neben verschiedenen Publikationen in Fachzeitschriften hat er zahlreiche wissenschaftliche Buchbeiträge und eigene Bücher verfasst.   192 Seiten, 24,1 x 17,1 x 1,7 cm, Klappenbroschur über 300 Fotos und Zeichnungen Laute von über 80 Arten abrufbar über die KOSMOS-PLUS-APP ISBN 978-3-440-16908-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

24,00 €*
Buch "Handbuch Bewegungsjagd auf Schalenwild"
Rund um Planung, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung Bewegungsjagden erfordern eine sorgfältige Planung und Organisation sowie besondere Sicherheitsbestimmungen, die jede Jägerin und jeder Jäger kennen muss. Heute sind Gesellschaftsjagden in vielen Revieren zur Abschusserfüllung nicht mehr wegzudenken. Die Gründe dafür sind beispielsweise veränderte Revierstrukturen, Wildschadensverhütung und gestiegene Wildbestände, vor allem bei Schwarzwild. Der Begriff Bewegungsjagd steht als Sammelbegriff für alle gemeinschaftlichen Jagdarten, welche sich im Detail jedoch unterscheiden können. Mit diesem Ratgeber lernen Sie alles Wichtige zu den verschiedenen Arten von Bewegungsjagden wie Drückjagd, Ringeljagd, Treibjagd, Stöberjagd, Ansitzdrückjagd usw. kennen. Verschiedene grundlegende Aspekte sind bei der Planung und Durchführung einer Bewegungsjagd zu beachten. Die Größe der Jagd, die jagdliche Infrastruktur, Anzahl der Schützen sowie der Einsatz von Jagdhunden spielen bei den Vorbereitungen einer Gesellschaftsjagd eine wichtige Rolle. Unsere Experten teilen ihr Wissen über diese Jagdpraktik, erläutern eine erfolgreiche Durchführung und vermitteln bewährte Strategien und praktische Tipps und Techniken. Der Ratgeber „Bewegungsjagd auf Schalenwild“ deckt das gesamte Fachspektrum für verschiedene Jagdformen ab und ist nicht nur ein wertvolles Nachschlagewerk, sondern auch ein Begleiter für alle, die die Jagd als bedeutende Tradition und verantwortungsbewusste Praxis schätzen. Inhalt: Verschiedene Arten von Bewegungsjagden Grundregeln von Bewegungsjagden Planung von Bewegungsjagden Erntejagd Muster für die Umsetzung Nachbereitung von Bewegungsjagden    Format: DIN A4, 60 Seiten, 88 farbige Fotos und Abbildungen, zahlreiche Mustervorlagen Fachliche Bearbeitung: Martin Erl, Klaus Schmidt, Wolfgang Heintges Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-32-3 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Flyer "10 Gute Gründe für die Mitgliedschaft im Jagdverband"
Gemeinschaft leben und erleben, das ist mit einer Mitgliedschaft in einem Jagdverband möglich. Was haben die Jägerschaften unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands (DJV) zu bieten? In diesem Info-Flyer nennen wir 10 gute Gründe zur Mitgliedschaft. Format: DIN A4 Umfang: 4 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Lernkarten "Ansprechen von Schalenwild"
Anhand der Lernkarten „Ansprechen von Schalenwild“ können sowohl Jungjäger als auch „alte Hasen“ typische Ansprechmerkmale erlernen oder ihr Wissen vertiefen. Das Ansprechen von Wild ist eine der schwierigsten Anforderungen an den Jäger. Auch unter oftmals ungünstigen Bedingungen muss er das Tier sicher auf Wildart, Geschlecht und Alter hin erkennen können. Der Lernkartensatz enthält ca. 200 Karten mit Abbildungen von 8 unterschiedlichen Schalenwildarten. Die Vorderseite zeigt die Abbildung eines Stückes bzw. einer Situation in der freien Wildbahn. Die Rückseite gibt Auskunft über erkennbare Merkmale und Besonderheiten wie Wildart, Geschlecht, Altersklasse, Haarkleid, Ansprechmerkmale usw.   Format: Die Lernkarten (ca. 200 Stück) im Format 11 x 8 cm werden in der praktischen Box geliefert. Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

28,50 €*
Buch "Praxishandbuch Jagd"
Die Jagd von A bis Z – praxisorientiert, kompakt und einzigartig in Informationstiefe und Ausstattung. Das konkurrenzlos umfassende und reich bebilderte Nachschlagewerk informiert über Schalenwild, Niederwild, Jagd- und Revierpraxis, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Optik und vieles mehr. Jagdscheinanwärter, Jungjäger und erfahrene Waidmänner und -frauen finden hier alles, was sie über Wild, Hege und Jagdpraxis wissen müssen.Inhalt Das Wild: 20 Wildarten im Profil: Biologie und Verhalten, Hege, Ansprechen im Revier, Altersermittlung, Bejagung Das Revier: Das Niederwildrevier, Das Hochwildrevier, Revierbewertung, Reviereinrichtungen Die Jagd: Jagdwaffen, Jagdausrüstung, Jagdarten, Gesellschaftsjagden, Fangjagd, Jagdliches Brauchtum, Wildbrethygiene Die Jagdhunde: Rassen, Zucht und Haltung; Jagdhundeausbildung; Prüfungswesen und Nachsuchenpraxis Die Jagdtrophäen: Aufbereitung, Trophäenbewertung   Format Buch: 656 Seiten, 855 Farbfotos, 166 Farbzeichnungen, 27 x 20,5 x 3 cm, Hardcover Autoren: Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16924-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

68,00 €*
Buch "Drückjagd – Von der perfekten Vorbereitung bis zum Jagdkönig"
Drückjagd perfekt vorbereiten und durchführen: Checklisten, Musterreden und die 66 besten Tipps!Was in den 1980er-Jahren die Treibjagd war, ist heute die Drückjagd. Im Gegensatz zu rückläufigen Niederwildbesätzen sind es beim Schalenwild allen voran die Sauen, die zahlreiche Reviere im Sturm erobert haben. Aber auch Reh-, Rot- und Damwild werden seit Jahren in großen Stückzahlen auf Bewegungsjagden erbeutet. Und so können viele Jäger den Herbst kaum erwarten. Alle Jahre wieder beginnt dann die Drückjagdsaison, die einen ganz besonderen Reiz ausübt.Aufwand und Organisation dieser Gesellschaftsjagden sind allerdings immens. Peter Diekmann, Redakteur der Deutschen Jagdzeitung, Hundeführer und begeisterter wie erfahrener Drückjagd-Schütze, zeigt in diesem zeitgemäßen Praxisbuch, wie es richtig geht und verrät Tipps und Tricks, die Revierinhaber und Schützen auf Drückjagden zum Erfolg verhelfen können. Über den Autor: Peter Diekmann ist seit 17 Jahren passionierter Jäger und Hundeführer. Er ist stellvertretender Chefredakteur des Magazins „Jagen Weltweit“ und Redakteur der „Deutschen Jagdzeitung“. Neben zahlreichen Jagdreisen ins Ausland, sind es im Inland vor allem Pirsch- und Drückjagden, die ihm besonders am Herzen liegen. Inhalt: Organisatorisches für Jagdherrn & Jagdleiter Jagen ohne Hund ist Schund Freigabe, Ansprache und Bejagung der wichtigsten Drückjagd-Wildarten 66 Drückjagd-Tipps Checklisten Musterreden   Autor: Peter Diekmann Format: Paperback, 160 Seiten, mit vielen Farbfotos, 18,3 x 25,5 cm, Softcover ISBN 978-3-95843-953-5 Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de

19,99 €*
Buch "Krebs - Vor und nach der Jägerprüfung"
Kompaktwissen für die Praxis und Prüfungsfragen mit Antworten. Das Ausbildungsbuch für die Jägerprüfung.Der traditionsreiche und umfassende Praxisleitfaden zur Jagd beinhaltet das komplette Wissen zum Handwerk der Jagd, erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen und enthält einen umfassenden Teil zur Wildtierkunde. Mit den neuesten rechtlichen Vorgaben Ethische Grundlagen bei der Jagdausübung aktuell interpretiert Didaktisch perferkt aufgearbeitet, mit Grafiken, Tabellen, Übersichten und zahlreichen Bildern schnell erfassbar Umfangreicher Lernteil mit rund 3.700 Prüfungsaufgaben und ausführlichen Antworten Umfangreiches Stichwortverzeichnis für den schnellen Zugriff auf die einzelnen Themen Aus dem Inhalt:Ethik und Brauchtum - Jagd gestern und heuteJagdrecht / Naturschutzrecht / WaffenrechtWaffen, Munition und OptikWildkundeWildbrethygieneWildbretverwertungJagdhundeJagdpraxisUnfallverhütungHegeLand- und WaldbauNaturschutz Format: 22,6 x 17,8 x 4,6 cm, 898 Seiten, 800 Abbildungen, Hardcover 67. Auflage 2021 BLV ISBN: 978-3-96747-020-8   Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

46,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Waffen und Munition"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Fachgebiet Waffen und Munition mit den Themen Optik, Sicherheitsbestimmungen, Beschuss- und Waffenrecht spielt eine zentrale Rolle bei der Jägerprüfung. Nicht nur, dass die Waffen bei der Jagd das wichtigste Handwerkszeug des Jägers oder Jägerin sind, von ihnen geht auch ein enormes Gefahrenpotenzial aus. Aus diesen Gründen müssen hier Theorie und Praxis intensiv behandelt werden. Auch muss ein Jäger/Jägerin Kenntnisse über den Aufbau, die Funktion der Waffenkonstruktion, den Aufbau und die Wirkungsweise der Patronen haben. Diese Anforderungen sind nicht nur für das Bestehen der Jagdscheinprüfung, sondern auch für den späteren Jagderfolg wichtig. Das Lernheft Waffen und Munition bietet den Jagdscheinanwärtern umfangreiche und dem Ausbildungsstoff angepasste Inhalte. Zudem werden die Lernhefte auch nach der Prüfung gerne als Nachschlagewerk genutzt. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests aufgerufen werden. Inhalte: Grundsätzliches zu Lang- und Kurzwaffen Jagdoptik Ballistik Munition usw. Waffenpflege und Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Waffen Grundzüge des Waffenrechts    Format: DIN A4, 144 Seiten, ca. 120 farbige Abbildungen, ca. 200 s/w Abb. und ca. 20 Tabellen Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Gerd Heilmann ISBN: 978-3-949007-17-0 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "500 Praxistipps für Jäger"
500 richtig gute Tipps für die Jagdpraxis. Verblüffende Ideen, die einfach und schnell nachzubauen sind. Was macht die Zahnbürste bei der Gewehrpflege? Weshalb hüpft der Jäger vor der Pirsch? Wie bleibt man auf dem Hochstand warm und trocken? Die Praxistipps der ausgewiesenen Jagdpraktiker Gert G. von Harling und Carsten Bothe räumen kleinere und größere Stolpersteine aus dem Weg. 500 erprobte und clevere Ideen für Jägerinnen und Jäger laden zum Nachmachen ein und sorgen für Erfolg und Sicherheit beim Jagen. Themen Equipment und Auto Optik und Waffen Revier und Jagd Jagen mit dem Hund Verwertung und Trophäen Jagdreisen und Hüttenleben Allerlei für die Jagd Service   192 Seiten, 24,1 x 17,1 x 1,7 cm, Klappbroschur Autoren: Gert G. von Harling, Carsten Bothe Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-17486-9 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

22,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Haarwild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   In der Jagdausbildung wird ein umfangreiches Wissen über unsere heimischen Wildarten, wie Rotwild, Rehwild, Schwarzwild, Fuchs usw. vermittelt. Jäger und Jägerinnen können einzelne Tierarten beim Haarwild bestimmen, Spuren und Fährten lesen, das Alter beurteilen und vieles mehr. Auch konkrete Kenntnisse über die Lebensräume, allgemeine Merkmale, Fortpflanzung, Lebensweise, Nahrung usw. sind fester Bestandteil der Jagdausbildung. Wenn auch manche Arten wie z. B. der Wiesent oder der Fischotter in Deutschland eine ganzjährige Schonzeit genießen, ist vom Jäger dennoch ein Grundwissen auch bei nicht bejagbaren oder lokal nicht vorkommenden Arten gefragt. Auch gilt es sich das nötige Wissen über zuwandernde oder sich ausbreitende Arten wie Goldschakal oder Wolf zu erwerben. Dieses Lern- und Nachschlagewerk enthält den gesamten Lern- und Prüfungsstoff des Fachgebietes Haarwild zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Wichtige Lerninhalte sind rot hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Zudem gibt es zu jedem Kapitel Fragen zur Wiederholung (inkl. Musterlösungen). Die Fragen sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Prüfung gestellt werden.   Inhalte: Grundsätzliches zu den jagdbaren Tieren, Biologie und Körperbau Beschreibung der einzelnen Wildarten (Allgemeine Merkmale, Vorkommen, Lebensraum, Zahnformel, Spuren, Fährten, Altersbestimmung, Fortpflanzung usw.)  Wiederkäuer, Geweihträger (Rotwild, Damwild, Sikawild, Elchwild, Rehwild    Wiederkäuer, Hornträger (Wisent, Gamswild, Muffelwild, Steinwild)    Schwarzwild    Raubwild (Fuchs, Wolf, Marderhund, Waschbär, Baum- und Steinmarder, Dachse, Otter usw.)    Hasenartige (Feldhase, Alpenschneehase, Wildkaninchen)    Nagetiere (Murmeltier, Nutria, Bisam   Format: DIN A4, 164 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-24-8 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Jagdhunde"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Jagdhunde sind bei der Ausübung der Jagd unverzichtbare Helfer. Je nach Rasse und Veranlagung werden sie für bestimmte Jagdarten und Aufgaben (z. B. Nachsuche, Apportieren, Stöbern) eingesetzt. Hundewesen ist ein wichtiger Teilbereich der Jagdausbildung. Das Lernheft bietet alle wichtigen Informationen über Rassen, Haltung, Krankheiten, Zucht und Aufzucht, gesetzliche Vorschriften und vieles mehr. Außerdem ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Jagdhundewesen enthalten. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests und Fachvideos aufgerufen werden.   Inhalte: Allgemeines zu den Jagdhunden (Rassebildung, Körper, Gebiss usw.) Jagdgebrauchshunderassen (Herkunft, Merkmale, Verwendung) Hundehaltung (Unterbringung, Ernährung, Pflege) Krankheiten des Hundes Zucht und Aufzucht Arbeiten vor und nach dem Schuss Organisation des Jagdhundewesens, Prüfungen Gesetzliche Vorschriften   Format: DIN A4, 116 Seiten Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-21-7 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*

Kunden kauften auch

Arbeitsblätter Jägerprüfung "Waffen und Munition"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Fachgebiet Waffen und Munition mit den Themen Optik, Sicherheitsbestimmungen, Beschuss- und Waffenrecht spielt eine zentrale Rolle bei der Jägerprüfung. Nicht nur, dass die Waffen bei der Jagd das wichtigste Handwerkszeug des Jägers oder Jägerin sind, von ihnen geht auch ein enormes Gefahrenpotenzial aus. Aus diesen Gründen müssen hier Theorie und Praxis intensiv behandelt werden. Auch muss ein Jäger/Jägerin Kenntnisse über den Aufbau, die Funktion der Waffenkonstruktion, den Aufbau und die Wirkungsweise der Patronen haben. Diese Anforderungen sind nicht nur für das Bestehen der Jagdscheinprüfung, sondern auch für den späteren Jagderfolg wichtig. Das Lernheft Waffen und Munition bietet den Jagdscheinanwärtern umfangreiche und dem Ausbildungsstoff angepasste Inhalte. Zudem werden die Lernhefte auch nach der Prüfung gerne als Nachschlagewerk genutzt. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests aufgerufen werden. Inhalte: Grundsätzliches zu Lang- und Kurzwaffen Jagdoptik Ballistik Munition usw. Waffenpflege und Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Waffen Grundzüge des Waffenrechts    Format: DIN A4, 144 Seiten, ca. 120 farbige Abbildungen, ca. 200 s/w Abb. und ca. 20 Tabellen Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Gerd Heilmann ISBN: 978-3-949007-17-0 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Jagdhunde"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Jagdhunde sind bei der Ausübung der Jagd unverzichtbare Helfer. Je nach Rasse und Veranlagung werden sie für bestimmte Jagdarten und Aufgaben (z. B. Nachsuche, Apportieren, Stöbern) eingesetzt. Hundewesen ist ein wichtiger Teilbereich der Jagdausbildung. Das Lernheft bietet alle wichtigen Informationen über Rassen, Haltung, Krankheiten, Zucht und Aufzucht, gesetzliche Vorschriften und vieles mehr. Außerdem ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Jagdhundewesen enthalten. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests und Fachvideos aufgerufen werden.   Inhalte: Allgemeines zu den Jagdhunden (Rassebildung, Körper, Gebiss usw.) Jagdgebrauchshunderassen (Herkunft, Merkmale, Verwendung) Hundehaltung (Unterbringung, Ernährung, Pflege) Krankheiten des Hundes Zucht und Aufzucht Arbeiten vor und nach dem Schuss Organisation des Jagdhundewesens, Prüfungen Gesetzliche Vorschriften   Format: DIN A4, 116 Seiten Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-21-7 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Land- und Waldbau, Wildhege"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Lernheft Land- und Waldbau bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Pflanzen des Landbaus. Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Anbaupraktiken für verschiedene Arten von Kulturen wie Getreide, Hackfrüchte und Feldfutter. Wir erklären Ihnen auch die verschiedenen Methoden der Bodenbearbeitung und der Schädlingsbekämpfung. Außerdem werden die Pflanzen im Wald, einschließlich der verschiedenen Baumarten und ihrer Eigenschaften, behandelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bäume identifizieren und pflegen können und erläutern die häufigsten Forstschäden. Unser Lernheft widmet sich auch der Wildhege und der Jagd. Wir zeigen Ihnen wie Sie die natürliche Umgebung des Wildes erhalten und wie Sie Wildtiere in Ihrem Revier aktiv schützen, den Bestand sichern und fördern können. Wir erklären Ihnen die Grundlagen und wie Sie sicherstellen können, dass Sie in Einklang mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften handeln. In diesem Lernheft ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Land- und Waldbau, Wildhege zusammengestellt. Prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Inhalte: Biologische und geologische Grundlagen Pflanzen des Ackerbaues, Anbauformen Landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Pflanzenschutz Wildschaden, Waldschäden Pflanzen des Waldbaus Betriebsarten des Waldes, Bestandsnutzung Grundsätzliches zur Wildhege und Bejagung Revier- und Biotopverbesserung   Format: DIN A4, 188 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt ISBN: 978-3-944112-85-5  Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Haarwild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   In der Jagdausbildung wird ein umfangreiches Wissen über unsere heimischen Wildarten, wie Rotwild, Rehwild, Schwarzwild, Fuchs usw. vermittelt. Jäger und Jägerinnen können einzelne Tierarten beim Haarwild bestimmen, Spuren und Fährten lesen, das Alter beurteilen und vieles mehr. Auch konkrete Kenntnisse über die Lebensräume, allgemeine Merkmale, Fortpflanzung, Lebensweise, Nahrung usw. sind fester Bestandteil der Jagdausbildung. Wenn auch manche Arten wie z. B. der Wiesent oder der Fischotter in Deutschland eine ganzjährige Schonzeit genießen, ist vom Jäger dennoch ein Grundwissen auch bei nicht bejagbaren oder lokal nicht vorkommenden Arten gefragt. Auch gilt es sich das nötige Wissen über zuwandernde oder sich ausbreitende Arten wie Goldschakal oder Wolf zu erwerben. Dieses Lern- und Nachschlagewerk enthält den gesamten Lern- und Prüfungsstoff des Fachgebietes Haarwild zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Wichtige Lerninhalte sind rot hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Zudem gibt es zu jedem Kapitel Fragen zur Wiederholung (inkl. Musterlösungen). Die Fragen sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Prüfung gestellt werden.   Inhalte: Grundsätzliches zu den jagdbaren Tieren, Biologie und Körperbau Beschreibung der einzelnen Wildarten (Allgemeine Merkmale, Vorkommen, Lebensraum, Zahnformel, Spuren, Fährten, Altersbestimmung, Fortpflanzung usw.)  Wiederkäuer, Geweihträger (Rotwild, Damwild, Sikawild, Elchwild, Rehwild    Wiederkäuer, Hornträger (Wisent, Gamswild, Muffelwild, Steinwild)    Schwarzwild    Raubwild (Fuchs, Wolf, Marderhund, Waschbär, Baum- und Steinmarder, Dachse, Otter usw.)    Hasenartige (Feldhase, Alpenschneehase, Wildkaninchen)    Nagetiere (Murmeltier, Nutria, Bisam   Format: DIN A4, 164 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-24-8 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Naturschutz"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Ein wichtiger Aspekt in der Jagdausbildung stellt der Naturschutz dar. Bei der Vorbereitung zur Jägerprüfung gilt es, Grundlagenkenntnisse über die heimischen Tier- und Pflanzenarten zu erwerben und das Interesse und Verständnis für die Vielfalt der Natur zu wecken. Im Lernheft Naturschutz werden neben den geschützten Biotopen, Pflanzen- und Tierarten auch die Grundlagen, Ziele und Strategien des Naturschutzes sowie die ökologischen Zusammenhänge behandelt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie sich ein entsprechendes Wissen bei der Arbeit im Revier umsetzen lässt und wie auch der einzelne Jäger oder Jägerin zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen kann. Der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Naturschutz ist in diesem Lernheft zusammengestellt. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests aufgerufen werden. Zudem finden Sie am Ende der Kapitel Fragen zur Wiederholung. Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden. Die Musterlösungen dienen als Sicherheit, damit Sie sich nichts falsch einprägen.   Inhalte: Ökologische Grundlagen Rechtliche Grundlagen Erhalt der biologischen Vielfalt Integration von Jagd und Naturschutz - Jäger als Naturschützer Naturschutz in der jagdlichen Praxis - Fallbeispiele Problemfelder zwischen Naturschutz und Naturnutzung Formen des Naturschutzes Artenschutz - Geschützte Pflanzen und Pilze Artenschutz - Geschützte Tiere Geschützte Biotope   Format: DIN A4, 152 Seiten  Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Dr. Harald Kilias, Dipl. Biologe; Klaus Schmidt; Dr. Wolfgang Völkl, Dipl. Biologe † ISBN: 978-3-949007-18-7 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Wildkrankheiten, Versorgen & Verwerten von Wild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Die Ursachen und Symptome der unterschiedlichen Wildkrankheiten sind vielfältig. Zum Schutz des Menschen vor Zoonosen und dem Erkennen von genusstauglichem und genussuntauglichem Wildbret muss ein Jäger vorliegende Wildkrankheit sicher erkennen können. Ein fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet ist zudem zur Vermeidung von Seuchen und dem Umgang mit anzeige- und meldepflichtigen Wildkrankheiten unerlässlich. Das Lernheft von Heintges vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse über wichtige Rechtsnormen, die Ursachen und das Erkennen der verschiedenen Wildkrankheiten und den daraus resultierenden Maßnahmen. Ein weiterer Aspekt gilt der Wildbrethygiene und dem Umgang mit Wild von der Erlegung bis zur Vermarktung. Dadurch ist das Lernheft auch für die Schulung zur kundigen Person geeignet. Des Weiteren bietet Heintges Ihnen wertvolle Tipps zum Aufbrechen und Zerwirken von Hoch- und Niederwild. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch viele Grafiken und Farbfotos unterstützend veranschaulicht. Prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf die Jägerprüfung vorzubereiten, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Zudem sind Fragen zur Wiederholung enthalten. Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden. Die Musterlösungen am Ende des Lernheftes dienen für Sie als Sicherheit, damit Sie sich alles richtig einprägen. Inhalte: Die wichtigsten Wildkrankheiten und ihre Bekämpfung Das fachgerechte Versorgen und Verwerten von Wild Rechtliche Grundlagen für Wildbrethygiene und Wildbretverwertung Wildtransport   Format: DIN A4, 128 Seiten, 246 farbige Abbildungen, Grafiken, zahlreiche Tabellen Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-25-5 Fachliche Bearbeitung: Dr. Thomas Stegmanns, Klaus Schmidt, Michael Jüngling, Dr. Claudia Gangl Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*