Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen

Buch "Hege und Jagd im Jahreslauf"

Produktinformationen "Buch "Hege und Jagd im Jahreslauf""

Für die Praxis im Revier: das Arbeitsbuch rund ums Jahr

Bruno Hespeler nimmt Sie gedanklich mit hinaus in die Reviere, die er im Laufe seines Berufslebens betreut hat. Der Autor und Sie als Leser sind also „gemeinsam unterwegs“ rund ums Jahr.
Bruno Hespeler war viele Jahre lang Berufsjäger bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung und Revierleiter im Privatforstdienst. Seit über 30 Jahren arbeitet er als freier Journalist und Autor, ist tätig als Berater und Gutachter bei Jägern und Forstverwaltungen und leitet Exkursionen zu forstlichen und wildbiologischen Themen. Sein umfassendes Know-how aus jahrzehntelanger Praxis spiegelt sich in diesem Ratgeber,

  • Das komplette Basiswissen: Hege und Jagd in allen Reviertypen – Monat für Monat
  • Schwerpunktthemen: die Revierarbeiten – mit konkreten Problemlösungen anhand vieler Beispiele
  • Besonders Wertvoll: die Profi-Erfahrungen und das Expertenwissen aus der langjährigen Praxis



  • Format: 24,6 x 17,7 x 2,2 cm, 240 Seiten, 174 Abbildungen, Hardcover
  • Autor: Bruno Hespeler
  • BLV
  • ISBN: 978-3-8354-1431-0

Hersteller:
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Grillparzerstraße 12
81675 München
Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Arbeitsblätter Jägerprüfung "Land- und Waldbau, Wildhege"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Lernheft Land- und Waldbau bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Pflanzen des Landbaus. Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Anbaupraktiken für verschiedene Arten von Kulturen wie Getreide, Hackfrüchte und Feldfutter. Wir erklären Ihnen auch die verschiedenen Methoden der Bodenbearbeitung und der Schädlingsbekämpfung. Außerdem werden die Pflanzen im Wald, einschließlich der verschiedenen Baumarten und ihrer Eigenschaften, behandelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bäume identifizieren und pflegen können und erläutern die häufigsten Forstschäden. Unser Lernheft widmet sich auch der Wildhege und der Jagd. Wir zeigen Ihnen wie Sie die natürliche Umgebung des Wildes erhalten und wie Sie Wildtiere in Ihrem Revier aktiv schützen, den Bestand sichern und fördern können. Wir erklären Ihnen die Grundlagen und wie Sie sicherstellen können, dass Sie in Einklang mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften handeln. In diesem Lernheft ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Land- und Waldbau, Wildhege zusammengestellt. Prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Inhalte: Biologische und geologische Grundlagen Pflanzen des Ackerbaues, Anbauformen Landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Pflanzenschutz Wildschaden, Waldschäden Pflanzen des Waldbaus Betriebsarten des Waldes, Bestandsnutzung Grundsätzliches zur Wildhege und Bejagung Revier- und Biotopverbesserung   Format: DIN A4, 188 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt ISBN: 978-3-944112-85-5  Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Vor und nach dem Schuss"
Vor und nach dem Schuss professionell und sicher handeln: Kaliber · Abkommen · Schusszeichen · NachsucheAus diesem Ratgeber spricht die umfassende Erfahrung des Berufsjägers Bruno Hespeler. Durch das ganze Jahr führte er neben Schweißhunden und Brandlbracken auch Wachtelhunde, Jagdterrier und Dackel auf der Wundfährte. Diese Praxis sowie seine umfangreichen Aufzeichnungen über die Wirkung verschiedener Kaliber und die Reaktionen des beschlossenen Schalenwildes sind die Grundlagen dieses fundierten Standardwerkes – für Nachsuche-Profis ebenso wichtig wie für hundelose Jäger und Jagdgäste. In kurzen und leicht verständlichen Texten werden alle Aspekte beim Schuss auf Schalenwild beleuchtet, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.Die Arbeitsgrundlagen und detaillierten Beschreibungen sind leicht nachvollziehbar – mit bewährten Praxistipps für den Jagdbetrieb.Das umfassende Praxisbuch – fundiertes Know-how vom Profi.Aus dem Inhalt: Vor dem Schuss Nachsuchen beginnen mit dem Schuss Wie entsteht eine Fährte? Welchen Hund für die Nachsuche Von Kunstfährten und Ausrüstung Bevor es kracht… Nach dem Schuss Der Einfluss des Wetters Der Hund am Riemen Die erste und folgende Hatzen Wo sitzt der Schuss? Nachsuche über die GrenzeWenn’s gekracht hat… Format: 22,4 x 17,0 x 1,3 cm, 144 Seiten, Softcover Autor: Bruno Hespeler BLV ISBN: 978-3-8354-1811-0 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

18,00 €*
Broschüre "Handlungsempfehlungen Bejagung von Reh-, Rot- und Damwild"
Wie können Jägerinnen und Jäger die theoretisch möglichen, gesetzlich vorgegebenen Jagdzeiten effektiv, nachhaltig und tierschutzgerecht nutzen? - Auf insgesamt 36 Seiten gibt hier praktische und methodische Hinweise.Insbesondere im Zuge der Wald-Wild-Debatte fordern Kritiker pauschal immer längere Jagdzeiten, um angeblich Wildbestände und damit Wildschäden zu reduzieren. Entscheidend ist jedoch, die Biologie dieser Arten und die lokalen Lebensraumbedingungen viel stärker als bisher zu beachten. Das bedeutet auch, Wildtieren ausreichend Ruhe und Rückzugsorte in der vom Menschen vielseitig genutzten Kulturlandschaft zu gewähren.Bereits heute hat Deutschland im europäischen Vergleich die längsten Jagdzeiten, auf Ebene der Bundesländer gibt es keine einheitlichen Vorgaben. Jägerinnen und Jäger müssen innerhalb des gesetzlich möglichen Rahmens eigenverantwortlich handeln, um beispielsweise den gesetzlichen Auftrag zur Schadensverhütung zu erfüllen. Die Broschüre gibt Hinweise für eine zielführende Bejagung des Schalenwilds, etwa in Hinblick auf geeignete Jagdmethoden im Jahresverlauf und Jagdzeiten. Ab Ende Dezember beispielsweise sind die meisten Pflanzenfresser im Energiesparmodus, Drückjagden im Januar sind deshalb aus Tierschutzsicht bedenklich und können sogar zusätzliche Wildschäden im Wald verursachen. Hingegen können gut organisierte Schwerpunkt- und Intervalljagden zur Wildlenkung beitragen und Wildschäden reduzieren. Als Instrument im Wildtiermanagement leistet die Jagd einen wesentlichen Beitrag, um Mensch-Wildtier-Konflikte zu lösen.Aus dem Inhalt:Kriterien für die JagdJagd als wesentlicher Beitrag zum WildtiermanagementHandlungsempfehlungen für die JagdArtspezifische Handlungsempfehlungen: - Jagdplanung für das Rehwild (Capreolus capreolus)- Jagdplanung für das Rotwild (Cervus elaphus)- Jgdplanung für das Damwild (Dama dama)FazitVerwendete LiteraturAnhang- Biologie ausgewählter Schalenwildarten- Tabelle 1: Übersicht über die Biologie wiederkäuender Paarhufer- Jagdzeiten- Tabelle 2: Jagdzeiten für Rehwild in Deutschland (Stand 2022)- Tabelle 3: Jagdzeiten für Rotwild in Deutschland (Stand 2022)- Tabelle 4: Jagdzeiten für Damwild in Deutschland (Stand 2022)- Jagdmethoden DIN A4-Format 36 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf auch downloaden: Broschüre 'Handlungsempfehlungen für eine tierschutzgerechte, nachhaltige und effektive Bejagung von Reh-, Rot- und Damwild' (Link hier anklicken)   Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Buch "Auf Rehe jagen"
- Mit Herz und Verstand - Wildbiologisch sinnvolle Jagd auf Rehwild ist mehr als die Erfüllung von Abschusszahlen. In diesem kompakten Ratgeber fasst der Wildbiologe und leidenschaftliche Jäger Konstantin Börner alles Wichtige rund um das Rehwild und erfolgreiches Jagen auf die „Brotwildart“ der Jagd zusammen. Interessant und leicht verständlich bereitet er Einsteigern und „alten Hasen“ wildbiologisches und praktisches Hintergrundwissen auf und schafft so die Grundlage für erfolgreiches Waidwerk auf Rehe. Der Jagderfolg auf Rehwild hängt untrennbar mit den Aktivitätsphasen und Beobachtbarkeit der Wildart zusammen. Diese Größen aber unterliegen im Lauf des Jahres starken Veränderungen. Nach Jahreszeiten gegliedert, informiert das Buch über die wildbiologischen Phasen im Rehleben, die Erfolgsaussichten des Jagens und das praktische Wann, Wo und Wie der Jagd. Wussten sie, dass der Zeitpunkt des Haarwechsels und des Gehörnfegens und so gut wie nichts über das Alter eines Rehs bzw. Bockes aussagt? Und dass manche weibliche Rehe zur Brunft ins „Ausland“ wandern, um sich gezielt mit fremden Böcken zu paaren? Ein Experte vermittelt viel Überraschendes über unsere häufigste Schalenwildart und schneidet so manchen alten Zopf ab.   Autor: Konstantin Börner  160 Seiten, 17,6 x 24,5 x 1,6, Hardcover  Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-17887-4  Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

28,00 €*
Buch "Lebensraum Jagdrevier"
Erkennen – erhalten – artgerecht gestalten Zeitgemäße Wildhege durch den Jäger bedeutet heute vor allem die Bewahrung und sinnvolle Aufwertung naturnaher Lebensräume für das Wild. Michael Petraks Ratgeber liefert eine detaillierte Anleitung für die Lebensraumanalyse und die sinnvolle Lebensraumgestaltung im eigenen Revier. Unter dem Motto „erhalten und sinnvoll gestalten“ gibt der erfahrene Autor Tipps zur Planung und Umsetzung wild- und artenfreundlicher Maßnahmen. Darüber hinaus erklärt er, wann für den Erfolg dieser Maßnahmen eine Zusammenarbeit über Reviergrenzen hinaus sinnvoll ist.   Format: 24,6 x 17,8 x 2,4 cm, 240 Seiten, Hardcover 132 Farbfotos, 14 Farbzeichnungen, 54 SW-Zeichnungen Autor: Michael Petrak Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16293-4   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

39,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Jagdliche Praxis"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Jägerinnen und Jäger tragen große Verantwortung für Wildtiere und ihren Lebensraum. Die Beherrschung des jagdlichen Handwerkes und umfangreiche Kenntnisse über rechtliche Regelungen, Sicherheitsbestimmungen und insbesondere auch der Tierschutzgedanke spielen eine große Rolle. Um Wild zu erlegen, werden verschiedene Jagdarten genutzt, wie z. B. Ansitzjagd, Pirsch oder Bewegungsjagd. Gerade bei Gesellschaftsjagden mit mehreren Beteiligten muss jeder Jäger oder Jägerin die geltenden Sicherheitsbestimmungen genauestens kennen. Im Lernheft Jagdliche Praxis werden neben den unterschiedlichsten Jagdarten und deren Durchführung, das jagdliche Brauchtum (Jagdsignale, Bruchzeichen und Legen der Strecke), Schusszeichen und die Nachsuche auf Schalenwild und Niederwild behandelt. Der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Jagdliche Praxis ist in diesem Lernheft enthalten. Über QR-Code können Bonusinhalte (z. B. Fachvideos) aufgerufen werden. Zudem enthält dieses Lernheft am Ende der Kapitel Fragen zur Wiederholung (inkl. Musterlösungen). Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden.   Inhalte: Jagdliches Brauchtum Die wichtigsten Jagdarten (Gesellschaftsjagden, Ansitz, Suche, Wasserjagd, Lockjagd, Baujagd, Beizjagd usw.) Grundsätzliches vor und nach dem Schuss Schusszeichen und ihre Wirkung Nachsuche   Format: DIN A4, 132 Seiten, ca. 160 Abbildungen/Grafiken Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-22-4 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Blattjagd - Handbuch für Praktiker"
Dieses Buch ist 'für Menschen, die das Rehwild kennen oder kennenlernen wollen, die es als Wert im Wald und als Bestandteil unserer Natur schätzen und die darauf mit Anstand vor dem Wild und Achtung vor dem Geschöpf und Schöpfung jagen möchten.'Von der Geschichte des Blattens über die Biologie des Rehwildes bis hin zum richtigen Ort, der richtigen Zeit, dem angemessenen Verhalten sowie der passenden Ausrüstung beantwortet der Rehwildexperte Bertram Graf v. Quadt alle Fragen rund um die Blattjagd.Doch der Rehwildjäger erhält nicht nur viele praktische Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz des Autors. Unterhaltsam wird die aufregende Jagd auf den roten Bock geschildert und der Leser erfährt, wie schön und vielseitig diese Art zu jagen ist.Aus dem Inhaltsverzeichnis Geschichte der Blattjagd Säule I: Der rechte Ort Säule II: Die rechte Zeit Säule III: Die rechte Art Wildbiologische Bemerkungen zum Thema Ansprechen Verhalten am Blattstand Ausrüstung Blatterlebnisse Format 21,6 x 15 x 1,7 cm, 208 Seiten, Hardcover Autor: Bertram Graf Quadt Neumann Neudamm Verlag ISBN 978-3-7888-1799-2 Hersteller:Verlag J. Neumann-NeudammUnter dem Schöneberg 134212 MelsungenDeutschlandinfor@neumann-neudamm.de

19,95 €*
Buch "500 Praxistipps für Jäger"
500 richtig gute Tipps für die Jagdpraxis. Verblüffende Ideen, die einfach und schnell nachzubauen sind. Was macht die Zahnbürste bei der Gewehrpflege? Weshalb hüpft der Jäger vor der Pirsch? Wie bleibt man auf dem Hochstand warm und trocken? Die Praxistipps der ausgewiesenen Jagdpraktiker Gert G. von Harling und Carsten Bothe räumen kleinere und größere Stolpersteine aus dem Weg. 500 erprobte und clevere Ideen für Jägerinnen und Jäger laden zum Nachmachen ein und sorgen für Erfolg und Sicherheit beim Jagen. Themen Equipment und Auto Optik und Waffen Revier und Jagd Jagen mit dem Hund Verwertung und Trophäen Jagdreisen und Hüttenleben Allerlei für die Jagd Service   192 Seiten, 24,1 x 17,1 x 1,7 cm, Klappbroschur Autoren: Gert G. von Harling, Carsten Bothe Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-17486-9 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

22,00 €*
Buch „Wildtiermanagement - Grundlagen und Praxis“
Wildtiermanagement ist weit mehr als nur Jagd und Fischerei. Aspekte wie Bestandserfassungen, Um- und Ansiedlungen, Schutzgebiete, Verkehrswege, Notzeitfütterungen oder Präventionsmaßnahmen bei vom Aussterben bedrohten Tierarten werden ausführlich beleuchtet und bewertet. Der Autor stützt sich auf zahlreiche Studien sowie auf 25 Jahre wissenschaftliche Erfahrung im Sachgebiet. Ein Buch für Jäger, Förster, Naturschützer, Studenten und alle, die sich mit unseren heimischen Wildtieren beschäftigen.   Quelle & Meyer Verlag Autor: Sven Herzog 264 Seiten, 125 farbige Abbildungen, gebunden, 14,8 x 21 cm ISBN 978-3-494-01714-3  Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de

39,95 €*
Buch "Praxishandbuch Jagd"
Die Jagd von A bis Z – praxisorientiert, kompakt und einzigartig in Informationstiefe und Ausstattung. Das konkurrenzlos umfassende und reich bebilderte Nachschlagewerk informiert über Schalenwild, Niederwild, Jagd- und Revierpraxis, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Optik und vieles mehr. Jagdscheinanwärter, Jungjäger und erfahrene Waidmänner und -frauen finden hier alles, was sie über Wild, Hege und Jagdpraxis wissen müssen.Inhalt Das Wild: 20 Wildarten im Profil: Biologie und Verhalten, Hege, Ansprechen im Revier, Altersermittlung, Bejagung Das Revier: Das Niederwildrevier, Das Hochwildrevier, Revierbewertung, Reviereinrichtungen Die Jagd: Jagdwaffen, Jagdausrüstung, Jagdarten, Gesellschaftsjagden, Fangjagd, Jagdliches Brauchtum, Wildbrethygiene Die Jagdhunde: Rassen, Zucht und Haltung; Jagdhundeausbildung; Prüfungswesen und Nachsuchenpraxis Die Jagdtrophäen: Aufbereitung, Trophäenbewertung   Format Buch: 656 Seiten, 855 Farbfotos, 166 Farbzeichnungen, 27 x 20,5 x 3 cm, Hardcover Autoren: Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16924-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

68,00 €*

Kunden kauften auch

Buch „Handbuch der Wildbrethygiene“
Grundzüge der Behandlung von erlegtem Wild Wildbret als Lebensmittel zu gewinnen, war und ist ein Hauptziel der Jagd. Jägerinnen und Jäger entscheiden, ob ein Tier für den Verzehr geeignet ist und sind verantwortlich für den fachgerechten Umgang, der die Qualität dieses hochwertigen Lebensmittels sichert. Dabei sind rechtliche Vorschriften zu beachten und grundlegende Kenntnisse in Anatomie und Physiologie entscheidend. Dem Fach Wildbrethygiene kommt eine besondere Bedeutung in der Jägerausbildung zu. Aber auch für den Jagdalltag liefert dieser Ratgeber wertvolle Hinweise zur Verwertung heimischen Wildbrets. In den Kapiteln fachgerechtes Aufbrechen, Untersuchung der Organe, bedenkliche Merkmale, Hygiene und Vermarktung vermittelt dieses Lehrbuch den aktuellen Wissensstand.   Inhalte: Aufbrechen von Wild Untersuchung der Organe Bedenkliche Merkmale Organbeteiligung bei wichtigen Krankheiten des Haar- und Federwildes Hygiene Vermarktung Transport des Wildes bzw. Wildbrets   Format: DIN A4, 81 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Dr. Thomas Stegmanns in fachlicher Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jagdverband e. V. (DJV) und Klaus Schmidt ISBN: 978-3-949007-27-9 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Broschüre "Lösungsansätze im Forst-Jagd-Konflikt"
Aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2023 In dieser Broschüre erläutert der Dachverband der Jäger die Ursachen von Wildschäden, deren Prävention und die Ansprüche von Paarhufern an den Lebensraum Wald. Anhand wildbiologischer Forschungsergebnisse verdeutlicht der DJV, warum eindimensionale Ansätze keine Lösung für die Wildschadensproblematik sind: Zeitlich und räumlich verstärkter Jagddruck beispielsweise würde Wildschäden eher provozieren und den Konflikt verschärfen. Neun Praxisbeispiele aus ganz Deutschland zeigen, wie Wald und Wild regional in Einklang gebracht werden. Für den notwendigen Waldumbau sollten waldbauliche und jagdliche Maßnahmen an lokale Gegebenheiten angepasst und sinnvoll miteinander kombiniert werden. Zum Schutz junger Bäume sollten etwa Verjüngungsflächen stärker bejagt werden - wobei die Wildreduktion nicht alleinige Lösung ist. Zusätzliche forstliche Maßnahmen können etwa zum Schutz vor Konkurrenzpflanzen wie Brombeere und Adlerfarn erforderlich sein oder wenn seltene Mischbaumarten eingebracht werden. Zudem helfen Wildruhezonen, die auch von Erholungssuchenden saisonal nicht genutzt werden dürfen.  Mittels einer wildökologischen Raumplanung unter Beteiligung aller Akteure sollten lokale Konzepte erarbeitet werden, die einen Kompromiss zwischen den Nutzungsansprüchen des Menschen und den berechtigten Bedürfnissen der Wildtiere schaffen. Die 56-seitige Broschüre im A4-Format erläutert zudem aktuelle Förderprogramme, die helfen, forstwirtschaftliche und wildbiologische Aspekte in Einklang zu bringen. Bei den bestehenden staatlichen Fördermaßnahmen im Waldbau sieht der DJV allerdings Nachbesserungsbedarf.  Im Praxisteil zeigen neun Beispiele, dass jagdliche und forstwirtschaftliche Zielsetzungen kein unüberwindbarer Gegensatz sein müssen. Die Konzepte aus sechs Bundesländern verdeutlichen, wie unter verschiedenen waldbaulichen Voraussetzungen und Wildbeständen erfolgreiche Wege für Wald und Wild beschritten werden können. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022 Format DIN A4 68 Seiten Die Online-Version der Broschüre „Lösungsansätze im Forst-Jagd-Konflikt“ gibt es auch zum Herunterladen auf www.jagdverband.de/downloads/publikationen oder direkt als pdf klicken Sie hier: https://www.jagdverband.de/sites/default/files/2021-01/2020-12_DJV-Broschuere_Loesungsansaetze_Forst_Jagd_Konflikt.pdf     Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Buch "Schwarzwild im Visier"
Ansprechen, Bejagen, Nachsuchen, Versorgen - das Praxishandbuch für mehr JagderfolgDie einen Jäger heißen Schwarzkittel als Neuankömmlinge im Revier willkommen, die anderen wissen jagdlich nicht mit ihnen umzugehen. Die durch Schwarzwild verursachten Flurschäden steigen ständig – und damit auch die finanziellen Aufwendungen für Jäger. Sie müssen nicht nur Ersatz leisten, sondern auch für eine effektive Bejagung sorgen. Zudem schwebet immer das Damoklesschwert der Schweinepest über der Bestandszunahme und Ausbreitung. Zur Schwarzwildjagd gehören umfassendes Wissen, praktisches Können und eine intensive Bejagung – diese aber tierschutz- und waidgerecht sowie der Sozialstruktur entsprechend. Zwei sehr erfahrene Praktiker haben sich deshalb zusammengetan, um mit ihrem Wissen Hilfestellungen bei der Bewältigung der Ursachen und Probleme zu geben und erfolgreiche Jagdmethoden dazulegen.Aus dem Inhalt: Ansprechen, Reviereinrichtungen, Maßnahmen im Revier, Bejagungsarten Einzeljagd, Bewegungsjagd, Erntejagd, Kreisen, der Einsatz von Jagdgebrauchshunden bei der Bejagung und bei Nachsuchen, Wildversorgung, Optimierung Lebensraum und Reviereinrichtungen Mit zahlreichen Fotos aus der Praxis sowie ergänzenden sehr informativen Filmclips (über QR-Codes abrufbar)   Format: 25,2 x 19,2 x 1,8 cm, 160 Seiten, 150 Abbildungen, Hardcover Autoren: Dirk Waltmann, Matthias Meyer BLV ISBN: 978-3-8354-1962-9 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

24,99 €*
Buch "Wildkrankheiten - Erkennen und beurteilen"
Das Muss für Jagdpraxis und JägerprüfungDieser handliche Ratgeber ist unentbehrlich beim Versorgen des erlegten Haar- und Federwilds und eignet sich hervorragend als ständiger Jagdbegleiter. Aber auch für amtliche Tierärztinnen und Tierärzte ist er eine wertvolle Hilfe bei der Fleischuntersuchung. Die krankhaften Organveränderungen in ihren verschiedenen Erscheinungsformen Die wichtigsten Infektionskrankheiten durch Viren, Bakterien und Parasiten Befunde und Ursachen, mit Farbfotos und Grafiken beschrieben, und Empfehlungen zur Beurteilung Gesetzliche Vorschriften für die Wildbrethygiene Format: 19,0 x 10,8 x 1,8 cm, 240 Seiten, 294 Abbildungen, Taschenbuch Autor: Odward Geisel BLV ISBN: 978-3-8354-1595-9 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

22,00 €*
Topseller
Broschüre "Wissenswertes zur Jagd in Deutschland"
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die Neuauflage der Broschüre 'Wissenswertes' ist interessant für jeden, der sich über Jagd und Jäger in Deutschland informieren möchte.Sie enthält unter anderem:* ein Kurzportrait des Deutschen Jagdverbandes* Zahlen über Natur- und Artenschutzprojekte der Jäger * einen Überblick über die heutige Jägergeneration  * die Jagd in Zahlen* einen Überblick über die Jagdzeiten  * Adressen der Landesjagdverbände und vieles mehr.  Format DIN A5 32 Seiten   Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.     Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Buch "Lebensraum Jagdrevier"
Erkennen – erhalten – artgerecht gestalten Zeitgemäße Wildhege durch den Jäger bedeutet heute vor allem die Bewahrung und sinnvolle Aufwertung naturnaher Lebensräume für das Wild. Michael Petraks Ratgeber liefert eine detaillierte Anleitung für die Lebensraumanalyse und die sinnvolle Lebensraumgestaltung im eigenen Revier. Unter dem Motto „erhalten und sinnvoll gestalten“ gibt der erfahrene Autor Tipps zur Planung und Umsetzung wild- und artenfreundlicher Maßnahmen. Darüber hinaus erklärt er, wann für den Erfolg dieser Maßnahmen eine Zusammenarbeit über Reviergrenzen hinaus sinnvoll ist.   Format: 24,6 x 17,8 x 2,4 cm, 240 Seiten, Hardcover 132 Farbfotos, 14 Farbzeichnungen, 54 SW-Zeichnungen Autor: Michael Petrak Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16293-4   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

39,00 €*