Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Grundzüge der Behandlung von erlegtem Wild.
Dem Fach Wildbrethygiene kommt eine besondere... mehr
Grundzüge der Behandlung von erlegtem Wild.
Dem Fach Wildbrethygiene kommt eine besondere Bedeutung in der Jägerausbildung zu. Aber auch für den Jagdalltag liefert dieser Ratgeber wertvolle Hinweise zur Verwertung heimischen Wildbrets.
In den Kapiteln fachgerechtes Aufbrechen, Untersuchung der Organe, Bedenkliche Merkmale, Hygiene, Vermarktung und Transport vermittelt dieses Lehrbuch den aktuellen Wissenstand.
Die übersichtliche Gliederung und zahlreiche professionelle Fotos geben praxisnahes Wissen anschaulich wieder.
Fachautor Dr. Thomas Stegmanns, in fachlicher Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jagdverband e.V. und Klaus Schmidt
Format: DIN A4, 84 Seiten – 132 Farbfotos
ISBN 978-3-944112-59-6
Weiterführende Links zu "Buch „Handbuch der Wildbrethygiene“"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Buch „Handbuch der Wildbrethygiene“"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
BUNDLE
BUNDLE
TIPP!
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Können Sie etwas nicht finden oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Nutzen Sie gerne unser Anfragen-Formular oder rufen Sie direkt bei uns an. Wir helfen Ihnen persönlich weiter!