Gemeinsam Verbundenheit erleben: Aus Freude an Jagd, Natur und Brauchtum
Für das ungezwungene Beisammensein in schönen Stunden und auch zum Nachlesen versammelt diese Broschüre einige der schönsten deutschsprachigen Jagd-Lieder. Die Gothaer ist seit langem DJV-Premium-Partner und wünscht Ihnen kräftiges Weidmannsheil !
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen.
Die Neuauflage der Broschüre 'Wissenswertes' ist interessant für jeden, der sich über Jagd und Jäger in Deutschland informieren möchte.Sie enthält unter anderem:* ein Kurzportrait des Deutschen Jagdverbandes* Zahlen über Natur- und Artenschutzprojekte der Jäger * einen Überblick über die heutige Jägergeneration * die Jagd in Zahlen* einen Überblick über die Jagdzeiten * Adressen der Landesjagdverbände und vieles mehr.
Format DIN A5
32 Seiten
Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Vollständige Sammlung aller offiziellen Jagdsignale.Dieses seit vielen Jahren erfolgreiche Buch enthält alles Wichtige für jeden Jagdhornbläser: Die offiziellen Jagdsignale in der DJV-verbindlichen Notierung Weitere wichtige Signale inklusive der Brackenjagdsignale Alle Signale mit den Merkversen von Walter Frevert Die DJV-Vorschrift für das Jagdhornblasen Die DJV-Hinweise zur Bewertung auf Bläserwettbewerben sowie die DJV-Richtlinien für einen Bundeswettbewerb im Es-Horn-Blasen (in der seit 2011 gültigen Fassung) Ein unverzichtbarer Begleiter für Anfänger, Fortgeschrittene und ausgereifte Wettbewerbsbläser! Broschur, 64 Seiten ISBN 978-3-440-12798-8 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Wildunfälle: Mit dem Smartphone für den TierschutzDas Tierfund-Kataster ermöglicht erstmals eine bundesweite Erfassung von Wildunfällen und anderen Totfunden. Langfristig können die Daten u.a. zur Entschärfung von Wildunfallschwerpunkten und zur Seuchenprävention genutzt werden. Mit der kostenlosen Smartphone App können Tierfunde ganz einfach von unterwegs innerhalb weniger Klicks gemeldet werden. Die wichtigsten Informationen zum Projekt und was die App alles bietet ist auf diesem Flyer zusammengefasst.Ideal für die Öffentlichkeitsarbeit. Format: DIN lang (9,8X 21 cm) Umfang: 2 Seiten Link zur pdf-Version: Flyer 'Tierfund-Kataster' als pdf auf der Webseite des Deutschen Jagdverbands jagdverband.deHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Informations-Flyer über Lernort Natur Was ist Lernort Natur? Was bietet Lernort Natur? Wer macht Lernort Natur? Für wen ist Lernort Natur? DIN quer, 8 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Fürst-Pless-Horn-Blasen in Perfektion!Wie werden schwierige Signale einstudiert? Wie lernt man 2., 3., 4. Stimmen, wenn das Notenlesen nicht so leicht von der Hand geht? Wie baut man Kondition auf, um für Auftritte und Wettbewerbe gerüstet zu sein? Wie lernt man Signale und Stimmen auswendig? Wie stimmt man Hörner aufeinander ab?Lösungen für diese und andere Fragen bietet:Halali 2 Die Jagdhornschule für FortgeschritteneAlle Signale für das Fürst-Pless-Horn, die für die Jagd von Bedeutung sind und die bis zum Bundeswettbewerb des DJV verlangt werden, sind systematisch aufbereitet.Die Signale und Vortragsstücke werden mit Notenbild, sowie Tipps zum Lernen und Einstudieren vorgestellt. Wenn Notenkenntnisse fehlen, liefert die CD die nötigen akustischen Vorlagen. Alle Signale und Vortragsstücke sind als Ganzes und anschließend in einzelnen Stimmen auf separaten Spuren aufgenommen worden. So lässt sich auch ohne Notenkenntnisse gut arbeiten.Nicht nur fortgeschrittene Bläserinnen und Bläser sondern auch Bläsergruppenleiter erhalten mit Halali 2 das nötige Trainingsmaterial, um alle Lern- und Ausbildungssituationen zu meistern. Für fortgeschrittene Fürst-Pless-Horn-Bläser Alle wichtigen Signale und einige Vortragsstücke sind enthalten Lernen nach Noten oder alternativ nach Gehör mit der CD Ideal für das individuelle Üben Unverzichtbares Arbeitsmaterial für Bläsergruppenleitungen Format: 42 Seiten, 21 x 29,8 x 0,3 cm, Softcover Textdichter: Gerhard Sowa Heros Musikverlag ISBN: 978-3-940297-09-9 Hersteller:Musikverlag Josef Weinberger GmbHOeder Weg 2660318 Frankfurt am MainDeutschlandmail@josefweinberger.de
Blumenstecker mit Jagdsilhouette – die perfekte Geschenkidee für Jäger und Gartenliebhaber Suchen Sie nach einem originellen Geschenk für Jägerinnen und Jäger oder möchten Sie Ihrem Garten eine stilvolle Dekoration verleihen? Der Blumenstecker von Werkplatz, der die Silhouette einer Gruppe Jagdhornbläser zeigt, ist genau das Richtige für Sie! Hergestellt aus rostendem Stahl, zieht dieser dekorative Stecker in Blumentöpfen und Beeten alle Blicke auf sich und eignet sich hervorragend als Geschenk zu Geburtstagen, zum Jagdschein, Hochzeiten, Jubiläen oder einfach als nette Geste zwischendurch. Ein besonderes Merkmal dieses Produkts ist die natürliche Rostpatina, die sich innerhalb weniger Wochen durch den Kontakt mit Wasser bildet. Diese Patina verleiht jedem Stück einen individuellen, rustikalen Charme und macht es zu einem Unikat. Verleihen Sie Ihrem Garten und Balkon das gewisse Extra mit dem kleinen Blumenstecker in Form einer Gruppe Jagdhornbläser Der Deko-Blumenstecker Jagdhornbläser wird in Deutschland entworfen und hergestellt, was höchste Qualität und Langlebigkeit gewährleistet. Das Material besteht aus hochwertigem, rostendem Stahl (DC01). Merkmale: Motiv: Jagdhornbläser zum Einstecken, z.B. in Blumentöpfen oder Gartenbeete Material: Material: Stahl (rostend) t=1,5 mm, DC01 Größe: 11,0 cm breit × 19,0 cm hoch Das Produkt wird in Deutschland entwickelt und hergestellt. Farbe: blank (Stahl), nach einiger Zeit rostfarben Hersteller:WerkplatzSchumannstr. 9a59227 AhlenDeutschlandinfo@werk-platz.de
'WER`S WILD MAG, BLEIBT RUHIG' Diese Botschaft können Jäger und andere Naturfreunde mit einem ansprechenden Handzettel vermitteln.Die Flyer im Format DIN A5 (DIN A4 gefaltet) geben allgemeine Hinweise für den Aufenthalt in der freien Natur. Die optisch ansprechende Gestaltung und die aussagekräftigen, vierfarbigen Abbildungen unterstützen bei der Vermittlung der Verhaltensregeln. Eine gute Möglichkeit, um mit Hundehaltern und Spaziergängern in Revier ins Gespräch zu kommen. Ideal für die Öffentlichkeitsarbeit. Format: DIN A5 (DIN A 4 gefaltet) Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Gemeinschaft leben und erleben, das ist mit einer Mitgliedschaft in einem Jagdverband möglich. Was haben die Jägerschaften unter dem Dach des Deutschen Jagdverbands (DJV) zu bieten? In diesem Info-Flyer nennen wir 10 gute Gründe zur Mitgliedschaft. Format: DIN A4 Umfang: 4 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Vom ersten Naturton bis zum Bläserhutabzeichen.Das Jagdhorn blasen ist kein Buch mit sieben Siegeln. Wer es beherrscht, ist ein gern gesehener Gast bei Gesellschaftsjagden und in Jagdhornbläsergruppen willkommen. Heft und CD sollen dem Anfänger den Einstieg in das Jagdhornblasen erleichtern und die Begeisterung für die Jagdhorntradition wecken.Die typischen Signale sind einstimmig notiert und werden mithilfe von Vorübungen systematisch erarbeitet. Die CD bietet die Übungen und Signale im langsamen Übe- und im Vortragstempo. Damit lässt sich das Jagdhornblasen sogar ohne Notenkenntnisse nur nach Gehör erlernen.Die Jagdhornschule soll die Anfängerausbildung in den Jagdhornbläsergruppen unterstützen. Anfänger und Ausbilder versorgt sie vom ersten Ton an mit geeignetem Lernstoff. Wer schon Trompete oder Horn spielen kann, wird sie sicher im Selbststudium bewältigen.Wer die Jagdhornschule durchgearbeitet hat, ist bestens vorbereitet für die Prüfung zum Bläserhutabzeichen gemäß Bläserordnung des Deutschen Jagdverbandes (DJV).Gerhard Sowa ist Leiter einer kommunalen Musikschule und Kapellmeister. Mit der zweibändigen ?Trompeterfibel? verfasste er eine der bekanntesten Trompetenschulen im deutschsprachigen Raum. Die Beschäftigung mit dem Jagdhornblasen entstammt seiner spät entdeckten Passion für die Jagd, der er inzwischen auch institutionell als Obmann für das jagdliche Brauchtum einer Kreisjägerschaft verbunden ist. Nicht nur für Jäger Vom ersten Naturton bis zum Bläserhutabzeichen Alle wichtigen Signale für Gesellschaftsjagden und für konzertante Darbietung in der Bläsergruppe Lernen nach Noten oder nach Gehör anhand CD Idealer Begleiter für Anfänger und Ausbilder Format: 44 Seiten, 21 x 29,8 x 0,3 cm, Softcover Textdichter: Gerhard Sowa Heros Musikverlag ISBN: 978-3-940297-006 Hersteller:Musikverlag Josef Weinberger GmbHOeder Weg 2660318 Frankfurt am MainDeutschlandmail@josefweinberger.de
Ausführliche Informationen rund um die Jagd in Deutschland und Europa, aktuelle Statistiken und alle Ansprechpartner auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Die grafische Gestaltung mit vielen Bildern, eine übersichtliche Registratur und ein Suchwortverzeichnis machen die umfangreichen Inhalte lesefreundlich.
Format: DIN A6
Umfang: 720 Seiten
Inhalt
Kapitel DJV/Bund
ausführliche Informationen zum DJV: Satzung, Adressen, Arbeitschwerpunkte, Verbandsabzeichen, Preise, Fellwechsel, Positionen, Frage-und-Antwort-Papiere, Jägerstiftung natur+mensch, DJV-Service
Bundesadressen
Kapitel Jagdpraxis
Wildbrethygiene und -Vermarktung
Jagdbetrieb (u.a. Stichtworte Jagdtag, Verkehrssicherheit, UVV/VSG, Übersicht Kirrung Bundesländer)
Wildunfälle (Schadenregulierung)
Waffen (u.a. Waffenaufbewahrung, Bleihaltige Munition)
Recht (u.a. EGMR-Urteil, Wie ist die Jagd in Deutschland geregelt, Bundesjagdgesetz)
Kapitel Service
Paarungs-, Setz- und Brutzeiten
Bewertungstabelle lebendes Wild
Termine DJV + LJV
Termine Messen
PKW-Rabatte für Jäger
Sonnenauf- und Sonnenuntergang-Kalender
Adressen Verlage, Jagdpresse und JGHV-Mitgliedsvereine
Kapitel Bundesstatistiken
ausführliche Bundesstatistiken: Deutschland in Zahlen, Jagdscheininhaber, LJV-Mitglieder, Jagdscheingebühren, Wildunfälle, Jahresjagdstrecken verschiedender Wildtiere
Kapitel Bundesländer und Landesjagdverbände
Informationen zum Bundesland
Jagdstrecken
Jagdzeiten
Jagdbehörden
Verbandsstruktur
Adressen
Kapitel Europa und Ausland
Statistik Jäger in Europa
Jagdreisen und EU-Feuerwaffenpass
Trophäeneinfuhr
Adressen der wichtigsten Ansprechpartner im Ausland
Kapitel Wer ist Wer?
Umfangreiches SuchwortverzeichnisBei Sammelbestellungen, z. B. für den Hegering, gewähren wir ab 10 Stück einen Sonderpreis von je 11 Euro. Bitte beachten Sie, dass dieser erst bei der Rechnungstellung berücksichtigt wird.
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Die Broschüre 'DJV-Empfehlungen zur guten fachlichen Praxis bei der Jagd auf Rabenvögel' ist ein Handlungsleitfaden für eine wirkungsvolle und professionelle Rabenvogelbejagung, die u.a. dem Niederwildschutz zu Gute kommt. Die hilfreichen Tipps von Jagdexperten und eine entsprechende Bebilderung fördern auch Motivation für Jungjäger diese reizvolle Form der Jagdausübung zu praktizieren. Weiterhin enthält die Broschüre interessante Informationen zu unseren heimischen Rabenvogelarten. Format: DIN A5, broschiert, 16 SeitenHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ zeigt wie heute tierschutzgerechter Einsatz von Fallen möglich ist. Es wird ein guter Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, gängige Fangsysteme und gesetzliche Grundlagen gegeben. Weiterhin sind Hinweise für die Praxis enthalten und es werden Optionen zur Balgverwertung aufgezeigt. Format: DIN A5, broschiert, 32 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf. Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen.
Die Neuauflage der Broschüre 'Wissenswertes' ist interessant für jeden, der sich über Jagd und Jäger in Deutschland informieren möchte.Sie enthält unter anderem:* ein Kurzportrait des Deutschen Jagdverbandes* Zahlen über Natur- und Artenschutzprojekte der Jäger * einen Überblick über die heutige Jägergeneration * die Jagd in Zahlen* einen Überblick über die Jagdzeiten * Adressen der Landesjagdverbände und vieles mehr.
Format DIN A5
32 Seiten
Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.
Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten liefert die neue Broschüre “Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest” des Deutschen Jagdverbandes. Die Broschüre bietet insbesondere Jägern und Landwirten einen guten Überblick über Symptome der Tierseuche, Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehen im Seuchenfall. Format: DIN A5, broschiert, 28 Seiten Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf. Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Von der Keule zum küchenfertigen SchnitzelWildbret liegt im Trend: Immer mehr Menschen kochen natürlich, nachhaltig und gesund. Das Fleisch heimischer Wildtiere eignet sich dafür hervorragend. Für Wildbret gibt es viele gute Gründe: Neben dem aromatischen Geschmack und der vielseitigen Zubereitung sind das vor allem Regionalität, Frische und Verfügbarkeit. Metzgereien, Forstämter und Jäger bieten heimisches Wildbret aus der Region an.Wir erklären, worauf es beim Zerwirken und Zerlegen ankommt, geben Tipps für das küchenfertige Verarbeiten und zeigen, wie sich welche Cuts aus den verschiedenen Teilen des Wildbrets schneiden lassen. Format: DIN A5, 28 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Bestimmungshilfe für Naturfreunde Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Dabei ist es - wenn man ein paar typische Merkmale kennt - gar nicht so schwierig! Machen Sie dieses Heftchen zu Ihrem Begleiter auf allen Waldspaziergängen! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Waldpfad oder eine verschneite Landschaft bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig lesen kann. Folgende Tierarten werden beschrieben: Rebhuhn, Fasan, Stockente, Graugans, Kaninchen, Feldhase, Igel, Steinmarder, Marderhund, Waschbär,Dachs, Fuchs, Wolf, Luchs, Schwarzwild, Gamswild, Muffelwild, Damwild, Rotwild, Rehwild DIN A6, 28 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de