Produktinformationen "Buch "Vom Jagdhund zum Jagdgefährten""
Zeitgemäße Ausbildung für Jagd und Freizeit
Dieser Ratgeber zeigt einen zeitgemäßen wie erprobten Weg der Jagdhundeerziehung und -ausbildung, inklusive zahlreicher praktischer Tipps und Hinweise, angefangen bei der Wahl der Rasse über die Haltung bis zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfungen.
An die Ausbildung von Jagdhunden werden hohe Ansprüche gestellt, denn der gut ausgebildete Hund ist auf Jagd ein unersetzlicher Begleiter. Die Sicht auf den Hund innerhalb des familiären "Rudels" und die Haltung zum Hundetraining haben sich jedoch gewandelt, heute ist er ein vollwertiges Familienmitglied. Dieser Ratgeber zeigt einen zeitgemäßen wie erprobten Weg der Jagdhundeerziehung und -ausbildung, inklusive zahlreicher praktischer Tipps und Hinweise, angefangen bei der Wahl der Rasse über die Haltung bis zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfungen. Motivation und positive Verstärkung stehen dabei im Vordergrund.
- Partnerschaftliche Ausbildung für einen erfolgreichen Jagdeinsatz
- Leitfaden für eine alternative, zeitgemäße Jagdhund-Ausbildung
- Autorin schreibt u. a. Beiträge für das Magazin HALALI
Tanja Dautzenberg ist Diplom Forstingeneurin. Seit 2007 ist sie hauptberuflich als Hundetrainerin und - Therapeutin tätig und schreibt als freie Redakteurin für das Magazin "Halali". Sie führt Vorstehhunde sowie aktuell eine Brandlbracke.
Dr. Volker Pesch ist Texter, Publizist und Schriftsteller. Arbeitsschwerpunkte sind digitale Bildungsprodukte, Kriminalromane und journalistische Beiträge über Jagd und Natur. Aktuell führt er zwei Steirische Rauhhaarbracken.
- Autoren: Tanja Dautzenberg, Volker Pesch (Hrsg.)
- 208 Seiten, 170 x 240 x 12 mm, Softcover
- Müller Rüschlikon Verlag
- ISBN: 978-3-275-02279-3