Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen

Buch "Handbuch der Trophäenbearbeitung"

Produktinformationen "Buch "Handbuch der Trophäenbearbeitung""

Grundzüge der Behandlung von erlegtem Wild

Diese Praxisbroschüre gibt wichtige Hinweise für das Zurichten von Schalenwildtrophäen, Raubwildbälgen und sonstigen Trophäen. Schrittweises Vorgehen, anschauliche Erläuterungen und anschauliche Bilder.

Unser Ratgeber Jagdpraxis Trophäenbearbeitung bietet umfassende Anleitungen und Expertentipps, um die Trophäen Ihrer Jagderlebnisse optimal zu präparieren. Der Ratgeber enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Präparation verschiedener Trophäen, von Geweihen bis zu Tierhäuten. Egal, ob Sie Ihre eigenen Jagdtrophäen präparieren oder bereits gesammelte Trophäen bearbeiten möchten, hier finden Sie wertvolle Informationen und Expertenrat.

Inhalt:

  • Abbalgen - Abschwarten 
  • Feldpräparation (Schwarzwild, Gamswild, Rotwild, Rehbock ...)
  • Schädelpräparation und Trophäenmontage (Abkochen einer Rotwildtrophäe, Schädelpräparation Gamswild...)
  • Federn (Schnepfenbart und Malerfeder)
  • Abbalgen von Federwild (Birkwild, Besonderheiten bei Fundsachen)
  • Allgemeines (Entsorgen von Resten)
  • Losungen für Ausbilderzwecke konservieren (Allgemeines, Marderlosung, Hasenlosung, Gewölbe)
  • Abgüsse von Trittsiegeln
  • Pflege und Lagerung von Trophäen
  • Artenschutz, Umgang mit Altpräparaten, Anforderungen an ein gutes Präparat ...

 

  • Format: DIN A4, 196 Seiten, 876 Bilder
  • Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH
  • Fachliche Bearbeitung: Andre Westerkamp, Klaus Schmidt
  • ISBN: 978-3-949007-26-2

Hersteller:
Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH
Leopoldstraße 4
95615 Marktredwitz
Deutschland
kontak@heintges-system.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Buch "Erfolgreich ins Jägerleben - Praxistipps für Jungjäger"
Richtig jagen von Anfang an: Tipps für Jungjäger zum gelungenen Start in die Jagdpraxis.Das 'Grüne Abitur' ist bestanden, doch wie geht es nun weiter? Ausbildungsprofi Siegfried Seibt und der leidenschaftliche Jäger Rolf Deilbach geben Antwort.Zum Inhalt Die Ausrüstung des Jägers: Bekleidung, Waffen und Optik Wege zu Jagdgelegenheiten: Jagdmöglichkeiten finden Die Jagdpraxis: Ansitzjagd, Pirsch, Bewegungsjagd Lebensmittel Wildbret: Wild versorgen und verwerten Das Handwerkszeug: Pflege und Handhabung, Reinigung und Einschießen, Fernglaseinstellungen Format: 22,6 x 16,7 x 1,7 cm, 144 Seiten, 132 Farbfotos, 2 Farbzeichnungen, 7 SW-Zeichnungen, laminierter Pappband Autoren: Siegfried Seibt, Rolf Deilbach Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-14719-1   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

24,99 €*
Gehörnklammer Rehwild (5 Stück)
Zur sicheren und unsichtbaren Befestigung des Bockgehörns am Trophäenschild.Die Klammern kommen als zweiteiliges Set mit Schraube und sind vom Gebrauch her leicht zu montieren. Die Schraube wird durch die Bohrung am Brettchen gesteckt, das 'Plättchen' leicht angeschraubt. Anschließend wird der Schädel so aufgeschoben, dass die Klammer sich zwischen den Augenhöhlen verhakt. Dann in die gewünschte Position auf dem Brettchen schieben und festziehen. Diese klassischen Gehörnklammern halten bombenfest und überzeugen durch Ihre leichte Montage. Maße Metallplättchen: 2,7 cm breit, 6,2 cm langInhalt: 5 Stück inkl. SchraubenHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

Inhalt: 5 Stück (0,98 €* / 1 Stück)

4,90 €*
Holzgriff für Gehörnsäge
Holzgriff für Gehörnsäge Der Ersatz-Holzgriff ermöglicht es Ihnen, die Gehörnsäge schnell und einfach wieder in einen Top-Zustand zu bringen. Um hygienische Mängel oder Abnutzungserscheinungen schnell auszubessern, ist der Austausch des Holzgriffes die beste Variante. So ist Ihre Gehörnsäge stets einsatzbereit.           Hersteller:AKAH - Albrecht Kind GmbHHermann-Kind-Straße 18-2051645 GummersbachDeutschlandinfo@akah.de

11,90 €*
Buch "Handbuch für die Niederwildhege"
Von der Hege bis zur Ernte! Dieser unverzichtbare Ratgeber für die Praxis behandelt sowohl die Verbesserung des Lebensraumes 'Offenland' als auch die Reduzierung der Beutegreifer mit Falle und Waffe. Stützende Säulen dieser Strategie sind die Feindvermeidung durch Winterfütterung und die Lebensraumverschlechterung für Prädatoren.  Das Handbuch legt erfolgreiche Hegemaßnahmen dar und erklärt diese mit anschaulichem Bildmaterial. Die aufgezeigten Maßnahmen bieten für jedes Niederwildrevier geeignete Aktivitäten und schaffen damit die Voraussetzungen für eine nachhaltige jagdliche Nutzung. Dabei werden von den Experten herkömmlichen Methoden auch kritisch hinterfragt, neu bewertet und zeitgemäße Alternaiven vorgestellt.  Von erfahrenen Praktikern entwickelt ! Umfang: 136 Seiten, 303 Farbfotos Format: DIN A4 ISBN 978-3-944112-79-4 1. Auflage 2016Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Waffen und Munition"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Fachgebiet Waffen und Munition mit den Themen Optik, Sicherheitsbestimmungen, Beschuss- und Waffenrecht spielt eine zentrale Rolle bei der Jägerprüfung. Nicht nur, dass die Waffen bei der Jagd das wichtigste Handwerkszeug des Jägers oder Jägerin sind, von ihnen geht auch ein enormes Gefahrenpotenzial aus. Aus diesen Gründen müssen hier Theorie und Praxis intensiv behandelt werden. Auch muss ein Jäger/Jägerin Kenntnisse über den Aufbau, die Funktion der Waffenkonstruktion, den Aufbau und die Wirkungsweise der Patronen haben. Diese Anforderungen sind nicht nur für das Bestehen der Jagdscheinprüfung, sondern auch für den späteren Jagderfolg wichtig. Das Lernheft Waffen und Munition bietet den Jagdscheinanwärtern umfangreiche und dem Ausbildungsstoff angepasste Inhalte. Zudem werden die Lernhefte auch nach der Prüfung gerne als Nachschlagewerk genutzt. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests aufgerufen werden. Inhalte: Grundsätzliches zu Lang- und Kurzwaffen Jagdoptik Ballistik Munition usw. Waffenpflege und Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Waffen Grundzüge des Waffenrechts    Format: DIN A4, 144 Seiten, ca. 120 farbige Abbildungen, ca. 200 s/w Abb. und ca. 20 Tabellen Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Gerd Heilmann ISBN: 978-3-949007-17-0 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch „Handbuch der Wildbrethygiene“
Grundzüge der Behandlung von erlegtem Wild Wildbret als Lebensmittel zu gewinnen, war und ist ein Hauptziel der Jagd. Jägerinnen und Jäger entscheiden, ob ein Tier für den Verzehr geeignet ist und sind verantwortlich für den fachgerechten Umgang, der die Qualität dieses hochwertigen Lebensmittels sichert. Dabei sind rechtliche Vorschriften zu beachten und grundlegende Kenntnisse in Anatomie und Physiologie entscheidend. Dem Fach Wildbrethygiene kommt eine besondere Bedeutung in der Jägerausbildung zu. Aber auch für den Jagdalltag liefert dieser Ratgeber wertvolle Hinweise zur Verwertung heimischen Wildbrets. In den Kapiteln fachgerechtes Aufbrechen, Untersuchung der Organe, bedenkliche Merkmale, Hygiene und Vermarktung vermittelt dieses Lehrbuch den aktuellen Wissensstand.   Inhalte: Aufbrechen von Wild Untersuchung der Organe Bedenkliche Merkmale Organbeteiligung bei wichtigen Krankheiten des Haar- und Federwildes Hygiene Vermarktung Transport des Wildes bzw. Wildbrets   Format: DIN A4, 81 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Dr. Thomas Stegmanns in fachlicher Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jagdverband e. V. (DJV) und Klaus Schmidt ISBN: 978-3-949007-27-9 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Haarwild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   In der Jagdausbildung wird ein umfangreiches Wissen über unsere heimischen Wildarten, wie Rotwild, Rehwild, Schwarzwild, Fuchs usw. vermittelt. Jäger und Jägerinnen können einzelne Tierarten beim Haarwild bestimmen, Spuren und Fährten lesen, das Alter beurteilen und vieles mehr. Auch konkrete Kenntnisse über die Lebensräume, allgemeine Merkmale, Fortpflanzung, Lebensweise, Nahrung usw. sind fester Bestandteil der Jagdausbildung. Wenn auch manche Arten wie z. B. der Wiesent oder der Fischotter in Deutschland eine ganzjährige Schonzeit genießen, ist vom Jäger dennoch ein Grundwissen auch bei nicht bejagbaren oder lokal nicht vorkommenden Arten gefragt. Auch gilt es sich das nötige Wissen über zuwandernde oder sich ausbreitende Arten wie Goldschakal oder Wolf zu erwerben. Dieses Lern- und Nachschlagewerk enthält den gesamten Lern- und Prüfungsstoff des Fachgebietes Haarwild zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Wichtige Lerninhalte sind rot hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Zudem gibt es zu jedem Kapitel Fragen zur Wiederholung (inkl. Musterlösungen). Die Fragen sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Prüfung gestellt werden.   Inhalte: Grundsätzliches zu den jagdbaren Tieren, Biologie und Körperbau Beschreibung der einzelnen Wildarten (Allgemeine Merkmale, Vorkommen, Lebensraum, Zahnformel, Spuren, Fährten, Altersbestimmung, Fortpflanzung usw.)  Wiederkäuer, Geweihträger (Rotwild, Damwild, Sikawild, Elchwild, Rehwild    Wiederkäuer, Hornträger (Wisent, Gamswild, Muffelwild, Steinwild)    Schwarzwild    Raubwild (Fuchs, Wolf, Marderhund, Waschbär, Baum- und Steinmarder, Dachse, Otter usw.)    Hasenartige (Feldhase, Alpenschneehase, Wildkaninchen)    Nagetiere (Murmeltier, Nutria, Bisam   Format: DIN A4, 164 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-24-8 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Land- und Waldbau, Wildhege"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Lernheft Land- und Waldbau bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Pflanzen des Landbaus. Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Anbaupraktiken für verschiedene Arten von Kulturen wie Getreide, Hackfrüchte und Feldfutter. Wir erklären Ihnen auch die verschiedenen Methoden der Bodenbearbeitung und der Schädlingsbekämpfung. Außerdem werden die Pflanzen im Wald, einschließlich der verschiedenen Baumarten und ihrer Eigenschaften, behandelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bäume identifizieren und pflegen können und erläutern die häufigsten Forstschäden. Unser Lernheft widmet sich auch der Wildhege und der Jagd. Wir zeigen Ihnen wie Sie die natürliche Umgebung des Wildes erhalten und wie Sie Wildtiere in Ihrem Revier aktiv schützen, den Bestand sichern und fördern können. Wir erklären Ihnen die Grundlagen und wie Sie sicherstellen können, dass Sie in Einklang mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften handeln. In diesem Lernheft ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Land- und Waldbau, Wildhege zusammengestellt. Prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Inhalte: Biologische und geologische Grundlagen Pflanzen des Ackerbaues, Anbauformen Landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Pflanzenschutz Wildschaden, Waldschäden Pflanzen des Waldbaus Betriebsarten des Waldes, Bestandsnutzung Grundsätzliches zur Wildhege und Bejagung Revier- und Biotopverbesserung   Format: DIN A4, 188 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt ISBN: 978-3-944112-85-5  Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Waffenrecht"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Das Lernheft Waffenrecht vermittelt nicht nur die Kenntnisse, die zum Bestehen der Jägerprüfung notwendig sind. Vielmehr stellt es ein Nachschlagewerk zu den waffen- und beschussrechtlichen Problemen dar, mit denen ein Jagdscheininhaber bei der Jagdausübung konfrontiert wird. In diesem Lernheft sind nicht nur die Vorschriften der Allgemeinen Waffengesetzverordnung und der Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz. Gleiches gilt für das Beschussgesetz und der Beschussverordnung. In Anhang ist ein Lexikon mit den Definitionen waffenrechtlich relevanter Begriffe eingefügt. Da alle gesetzlichen Regelungen einem ständigen Wandel unterworfen sind, befinden sich am Ende des Lernheftes die Internet-Adressen unter denen die tagesaktuellen waffen- und beschussrechtlichen Vorschriften nachzulesen sind. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen und Zusammenfassungen das Lernen.   Inhalte: Gesetzessystematik Waffen im Sinne des Waffengesetz Formen, Grundsätze und Ausnahmen des Umgangs mit Waffen und Munition  Verbotene Waffen und Munition Voraussetzung und Zuverlässigkeit bei der Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse Persönliche Eignung/Fehlende persönliche Eignung Sachkundenachweis und Bedürfnis als Voraussetzung für die Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse Arten der waffenrechtlichen Erlaubnisse Ausnahme von waffenrechtlichen Erlaubnispflichtigen für Jäger und Nichtjäger Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition Erlaubter und verbotener Umgang mit Schusswaffen Erwerb und Besitz von Schusswaffen infolge eines Erbfalles Sonstige Pflichten Verbringen und Mitnahme von Waffen Waffenregistergesetz Beschussgesetz Lexikon   Format: DIN A4, 122 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-29-3 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Handbuch Bewegungsjagd auf Schalenwild"
Rund um Planung, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung Bewegungsjagden erfordern eine sorgfältige Planung und Organisation sowie besondere Sicherheitsbestimmungen, die jede Jägerin und jeder Jäger kennen muss. Heute sind Gesellschaftsjagden in vielen Revieren zur Abschusserfüllung nicht mehr wegzudenken. Die Gründe dafür sind beispielsweise veränderte Revierstrukturen, Wildschadensverhütung und gestiegene Wildbestände, vor allem bei Schwarzwild. Der Begriff Bewegungsjagd steht als Sammelbegriff für alle gemeinschaftlichen Jagdarten, welche sich im Detail jedoch unterscheiden können. Mit diesem Ratgeber lernen Sie alles Wichtige zu den verschiedenen Arten von Bewegungsjagden wie Drückjagd, Ringeljagd, Treibjagd, Stöberjagd, Ansitzdrückjagd usw. kennen. Verschiedene grundlegende Aspekte sind bei der Planung und Durchführung einer Bewegungsjagd zu beachten. Die Größe der Jagd, die jagdliche Infrastruktur, Anzahl der Schützen sowie der Einsatz von Jagdhunden spielen bei den Vorbereitungen einer Gesellschaftsjagd eine wichtige Rolle. Unsere Experten teilen ihr Wissen über diese Jagdpraktik, erläutern eine erfolgreiche Durchführung und vermitteln bewährte Strategien und praktische Tipps und Techniken. Der Ratgeber „Bewegungsjagd auf Schalenwild“ deckt das gesamte Fachspektrum für verschiedene Jagdformen ab und ist nicht nur ein wertvolles Nachschlagewerk, sondern auch ein Begleiter für alle, die die Jagd als bedeutende Tradition und verantwortungsbewusste Praxis schätzen. Inhalt: Verschiedene Arten von Bewegungsjagden Grundregeln von Bewegungsjagden Planung von Bewegungsjagden Erntejagd Muster für die Umsetzung Nachbereitung von Bewegungsjagden    Format: DIN A4, 60 Seiten, 88 farbige Fotos und Abbildungen, zahlreiche Mustervorlagen Fachliche Bearbeitung: Martin Erl, Klaus Schmidt, Wolfgang Heintges Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-32-3 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Trophäenpflege (200ml)
Für ein natürliches Aussehen, Farbe und Glanz. Die Eurohunt Trophäenpflege ist geeignet für die Pflege von Geweihen, Hörnern und Schädeln. Es bewahrt das natürliche Aussehen, ändert aber nicht die Farbe und den Glanz.Inhalt: 200 ml, PumpsprayGefahren- und SicherheitshinweiseAchtung: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Ist ärtzlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Bei Verschlucken sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Unter Verschluss aufbewahren.Hersteller:Eurohunt GmbHHarzblick 2599768 Harztor OT IlfeldDeutschlandinfo@eurohunt.de

Inhalt: 0.2 Liter (7,45 €* / 0.1 Liter)

14,90 €*
Gehörnsäge
Gehörnsäge für Rehschädel – Präzise und Effizient für Ihre Jagdtrophäen Die Gehörnsäge für Rehschädel bietet Jägern und Jägerinnen die perfekte Lösung, um die Gehörnpartie des Rehbocks sauber und präzise vom unteren Schädel zu trennen. Mit dieser hochwertigen und handgearbeiteten Sägevorrichtung gelingt der Schnitt symmetrisch und ebenmäßig in nur einem Arbeitsgang. Dank der durchdachten Konstruktion wird die Gehörnpartie des Schädels sicher zwischen zwei symmetrischen Spannplatten fixiert. Diese sind optimal an die Schädelform angepasst und halten den Schädel fest, indem sie in die Augenhöhlen greifen. Die scherenförmige Spreizung der Spannplatten ermöglicht ein einfaches Einspannen, wobei ein stabiler Steg am unteren Ende für die nötige Stabilität sorgt. Der Steg ist dabei mit einer Spannplatte fest verbunden und an der anderen Seite mit einer Flügelschraube drehbar befestigt, um die Anpassung an verschiedene Schädelgrößen, aber auch individuell gewünschte Schnittwinkel zu gewährleisten. Für alle Jäger und Jägerinnen, die ihre Trophäen selbst aufbereiten möchten, ist diese Gehörnsäge ein unverzichtbares und qualitativ hochwertiges Werkzeug. Das Produkt wird in Deutschland in einer Behindertenwerkstatt hergestellt. Inhalt:  Spann-Platte aus Metall für Rehschädel Säge inkl. Sägeblatt (Holzgriff und Sägeblatt können bei Bedarf auch einzeln nachbestellt werden)              Hersteller:AKAH - Albrecht Kind GmbHHermann-Kind-Straße 18-2051645 GummersbachDeutschlandinfo@akah.de

99,00 €*
Sägeblatt für Gehörnsäge
Sägeblatt für Gehörnsäge  Das Ersatz-Sägeblatt ist ideal, um die Leistungsfähigkeit der Gehörnsäge zu erhalten. Mit dem scharfen Ersatzteil stellen Sie sicher, dass die Gehörnsäge jederzeit optimal funktioniert und Ihre Jagdtrophäen mühelos bearbeitet werden können.             Hersteller:AKAH - Albrecht Kind GmbHHermann-Kind-Straße 18-2051645 GummersbachDeutschlandinfo@akah.de

7,30 €*
DJV-Gehörnschau-Medaille
Die Medaille mit dem Logo des Deutschen Jagdverbandes in hochwertiger und massiver Ausführung zeigt das Haupt eines Hirsches. Die gravierbare Fläche der Rückseite wird von einem Kranz umrahmt. Durchmesser 4 cm altsilberfarbig mit Öse und Ring (Kette ist nicht im Lieferumfang enthalten) Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

11,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Wildkrankheiten, Versorgen & Verwerten von Wild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Die Ursachen und Symptome der unterschiedlichen Wildkrankheiten sind vielfältig. Zum Schutz des Menschen vor Zoonosen und dem Erkennen von genusstauglichem und genussuntauglichem Wildbret muss ein Jäger vorliegende Wildkrankheit sicher erkennen können. Ein fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet ist zudem zur Vermeidung von Seuchen und dem Umgang mit anzeige- und meldepflichtigen Wildkrankheiten unerlässlich. Das Lernheft von Heintges vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse über wichtige Rechtsnormen, die Ursachen und das Erkennen der verschiedenen Wildkrankheiten und den daraus resultierenden Maßnahmen. Ein weiterer Aspekt gilt der Wildbrethygiene und dem Umgang mit Wild von der Erlegung bis zur Vermarktung. Dadurch ist das Lernheft auch für die Schulung zur kundigen Person geeignet. Des Weiteren bietet Heintges Ihnen wertvolle Tipps zum Aufbrechen und Zerwirken von Hoch- und Niederwild. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch viele Grafiken und Farbfotos unterstützend veranschaulicht. Prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich hervorgehoben. Um Ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf die Jägerprüfung vorzubereiten, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken. Zudem sind Fragen zur Wiederholung enthalten. Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden. Die Musterlösungen am Ende des Lernheftes dienen für Sie als Sicherheit, damit Sie sich alles richtig einprägen. Inhalte: Die wichtigsten Wildkrankheiten und ihre Bekämpfung Das fachgerechte Versorgen und Verwerten von Wild Rechtliche Grundlagen für Wildbrethygiene und Wildbretverwertung Wildtransport   Format: DIN A4, 128 Seiten, 246 farbige Abbildungen, Grafiken, zahlreiche Tabellen Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-25-5 Fachliche Bearbeitung: Dr. Thomas Stegmanns, Klaus Schmidt, Michael Jüngling, Dr. Claudia Gangl Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Praxishandbuch Jagd"
Die Jagd von A bis Z – praxisorientiert, kompakt und einzigartig in Informationstiefe und Ausstattung. Das konkurrenzlos umfassende und reich bebilderte Nachschlagewerk informiert über Schalenwild, Niederwild, Jagd- und Revierpraxis, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Optik und vieles mehr. Jagdscheinanwärter, Jungjäger und erfahrene Waidmänner und -frauen finden hier alles, was sie über Wild, Hege und Jagdpraxis wissen müssen.Inhalt Das Wild: 20 Wildarten im Profil: Biologie und Verhalten, Hege, Ansprechen im Revier, Altersermittlung, Bejagung Das Revier: Das Niederwildrevier, Das Hochwildrevier, Revierbewertung, Reviereinrichtungen Die Jagd: Jagdwaffen, Jagdausrüstung, Jagdarten, Gesellschaftsjagden, Fangjagd, Jagdliches Brauchtum, Wildbrethygiene Die Jagdhunde: Rassen, Zucht und Haltung; Jagdhundeausbildung; Prüfungswesen und Nachsuchenpraxis Die Jagdtrophäen: Aufbereitung, Trophäenbewertung   Format Buch: 656 Seiten, 855 Farbfotos, 166 Farbzeichnungen, 27 x 20,5 x 3 cm, Hardcover Autoren: Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16924-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

68,00 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Federwild"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   In unserer Natur leben bedeutend mehr Vogel- als Säugetierarten. Einige dieser Vogelarten zählen zum jagdbaren Wild und haben eine Jagdzeit oder sind ganzjährig geschont. Andere Arten wiederum unterliegen nicht dem Jagdrecht und sind somit geschützt. Diese Umstände erfordern vom Jäger neben der Kenntnis der allgemeinen Biologie ein hohes artspezifisches Fachwissen auf dem Gebiet. Er muss die einzelnen Arten nicht nur sicher ansprechen können, sondern er benötigt auch fundierte Kenntnisse über die Lebensweise und den Lebensraum, die Ernährung und die Fortpflanzung. Das Wissen um Nachweismethoden, Fressfeinde und die Bedürfnisse insbesondere sehr sensibler Arten, wie beispielsweise die Raufußhühner, stellen elementare Bausteine für die Hege und Arterhaltung dar. Auch bestehen bei manchen Arten aufgrund von Ähnlichkeiten gewisse Verwechslungsgefahren, was ein umfangreiches Fachwissen für den praktischen Jagdbetrieb unerlässlich macht. Die zahlreichen Abbildungen in dem Lernheft von Heintges und die detaillierten Beschreibungen der Körpermerkmale der einzelnen Federwildarten erleichtern das Erlernen des sicheren Ansprechens. Unser Augenmerk gilt auch der Waidmannssprache, welche für die Jägerprüfung ebenfalls beherrscht werden sollte. Mithilfe des Lernheftes Federwild kommen Sie nicht nur „Sicher durch die Jägerprüfung“ – Sie haben auch das Rüstzeug für die spätere jagdliche Praxis! Im Lernheft Federwild ist der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Wichtiger und prüfungsrelevanter Lernstoff ist farblich rot hervorgehoben. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zahlreiche Tabellen und Zusammenfassungen erleichtern das Lernen. Um Ihr Wissen zu vertiefen, finden Sie am Ende eines Kapitels QR-Codes, die auf zahlreiche Multiple-Choice-Fragen, Lernspiele und Videos verlinken.  Inhalte: Grundsätzliches zum Federwild Biologie der Vögel Beschreibung der einzelnen Vogelarten (Lebensraum, Vorkommen, Nahrung, Fortpflanzung, Brutpflege, Besonderheiten usw.) Hühnervögel; Schnepfenvögel; Möwenartige; Wildtauben; Reiher/Trappen;  Rallen/Lappentaucher; Rabenvögel; Entenverwandte; Gänse und Schwäne;  Greifvögel   Format: DIN A4, 120 Seiten Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Prof. Dr. R. R. Hofmann, Klaus Schmidt, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-19-4 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Naturschutz"
Sicher durch die Jägerprüfung!In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Ein wichtiger Aspekt in der Jagdausbildung stellt der Naturschutz dar. Bei der Vorbereitung zur Jägerprüfung gilt es, Grundlagenkenntnisse über die heimischen Tier- und Pflanzenarten zu erwerben und das Interesse und Verständnis für die Vielfalt der Natur zu wecken. Im Lernheft Naturschutz werden neben den geschützten Biotopen, Pflanzen- und Tierarten auch die Grundlagen, Ziele und Strategien des Naturschutzes sowie die ökologischen Zusammenhänge behandelt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie sich ein entsprechendes Wissen bei der Arbeit im Revier umsetzen lässt und wie auch der einzelne Jäger oder Jägerin zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen kann. Der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Naturschutz ist in diesem Lernheft zusammengestellt. Über QR-Code können prüfungsrelevante Thementests aufgerufen werden. Zudem finden Sie am Ende der Kapitel Fragen zur Wiederholung. Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden. Die Musterlösungen dienen als Sicherheit, damit Sie sich nichts falsch einprägen.   Inhalte: Ökologische Grundlagen Rechtliche Grundlagen Erhalt der biologischen Vielfalt Integration von Jagd und Naturschutz - Jäger als Naturschützer Naturschutz in der jagdlichen Praxis - Fallbeispiele Problemfelder zwischen Naturschutz und Naturnutzung Formen des Naturschutzes Artenschutz - Geschützte Pflanzen und Pilze Artenschutz - Geschützte Tiere Geschützte Biotope   Format: DIN A4, 152 Seiten  Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Dr. Harald Kilias, Dipl. Biologe; Klaus Schmidt; Dr. Wolfgang Völkl, Dipl. Biologe † ISBN: 978-3-949007-18-7 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Handbuch Waffenhandhabung"
Sicherheit im Umgang mit Waffen Ein Handbuch für Jäger und Waffenliebhaber. Mit prägnanten Texten und schrittweisen Erläuterungen zur sicheren Handhabung der wichtigsten Jagdwaffen (Langwaffen und Kurzwaffen). In diesem Ratgeber für die Praxis werden die Waffenhandhabung und der sichere Umgang mit handelsüblichen Jagdwaffen beschrieben (Lang- und Kurzwaffen). Mit den ausgewählten Waffenmodellen dürften alle Waffen abgedeckt sein, die in der Waffenhandhabung deutschlandweit geprüft werden.  Der im Ratgeber beschriebene Umgang mit diesen Waffen entsprechen: den Vorschriften der UVV-Jagd (VSG 4.4) der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft den Empfehlungen der DEVA den Schießstandordnungen des DJV und des DSB sowie den Bedienungsanleitungen der Waffenhersteller, die in allen Bundesländern Gültigkeit haben. Der Heintges Ratgeber Waffenhandhabung und die Lernvideos sind mit vielen Ausbildungs- und Prüfungsstellen in Deutschland abgestimmt und orientieren sich an §3 Abs. 2 UVV Jagd. Format: DIN A4, 140 Seiten, ca. 580 Farbfotos Fachliche Bearbeitung: Gerd Heilmann mit freundlicher Unterstützung von: Wolfgang Thiel Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH ISBN: 978-3-949007-31-6 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*

Kunden kauften auch

Broschüre "Wildfleisch richtig verarbeiten"
Von der Keule zum küchenfertigen SchnitzelWildbret liegt im Trend: Immer mehr Menschen kochen natürlich, nachhaltig und gesund. Das Fleisch heimischer Wildtiere eignet sich dafür hervorragend. Für Wildbret gibt es viele gute Gründe: Neben dem aromatischen Geschmack und der vielseitigen Zubereitung sind das vor allem Regionalität, Frische und Verfügbarkeit. Metzgereien, Forstämter und Jäger bieten heimisches Wildbret aus der Region an.Wir erklären, worauf es beim Zerwirken und Zerlegen ankommt, geben Tipps für das küchenfertige Verarbeiten und zeigen, wie sich welche Cuts aus den verschiedenen Teilen des Wildbrets schneiden lassen. Format: DIN A5, 28 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Broschüre "Fährten und Spuren"
Bestimmungshilfe für Naturfreunde  Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Dabei ist es - wenn man ein paar typische Merkmale kennt - gar nicht so schwierig! Machen Sie dieses Heftchen zu Ihrem Begleiter auf allen Waldspaziergängen! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Waldpfad oder eine verschneite Landschaft bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig lesen kann. Folgende Tierarten werden beschrieben:  Rebhuhn, Fasan, Stockente, Graugans, Kaninchen, Feldhase, Igel, Steinmarder, Marderhund, Waschbär,Dachs, Fuchs, Wolf, Luchs, Schwarzwild, Gamswild, Muffelwild, Damwild, Rotwild, Rehwild DIN A6, 28 Seiten Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,50 €*
Topseller
Broschüre "Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland"
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ zeigt wie heute tierschutzgerechter Einsatz von Fallen möglich ist. Es wird ein guter Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, gängige Fangsysteme und gesetzliche Grundlagen gegeben. Weiterhin sind Hinweise für die Praxis enthalten und es werden Optionen zur Balgverwertung aufgezeigt. Format: DIN A5, broschiert, 32 Seiten   Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.    Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*
Faltblatt "Unsere Greifvögel"
Bestimmungshilfe für die Hosentasche. Die zusammenfaltbare Bestimmungstabelle bietet mit Abbildungen und Kurzbeschreibungen eine kurze Übersicht der heimischen Greifvögel, die auf Wanderungen schnell zur Hand ist.  DIN A6 zusammengefaltet DIN A3 aufgeklappt Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Broschüre "Aus dem Wald auf den Grill"
Lassen Sie es sich schmecken! Köstliche Rezepte und viele Informationen über Wildbret. Was eignet sich besser für den Grill als hochwertiges und regionales Wildfleisch. Wie es am besten geht, das kann man in der „Wild auf Wild“-Broschüre „Aus dem Wald auf den Grill“ vom Deutschen Jagdverband nachlesen. Die Broschüre stellt acht tolle, abwechslungsreiche Wildbret-Rezepte für den Grill vor, die einfach umzusetzen sind und Gaumen und Augen gleichermaßen begeistern. Dazu gibt es auf den 28 Seiten praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Wildbret und Grillen mit vielen Appetit anregenden Bildern. Die Broschüre hat das Format DIN A5. Die Grillbroschüre ist Teil der Kampagne „Wild auf Wild“. Der DJV hat für Jäger vielfältige Aktionsmittel entwickelt, um auf einfache, aber professionelle Weise für Wild und Jagd zu werben. Darunter befinden sich Roll-Ups, Broschüren, Plakate, Servietten und vieles mehr. Diese lassen sich einfach kombinieren und ermöglichen so einen überzeugenden Auftritt auf Märkten, Messen oder Festen. Format: DIN A5, 28 Seiten   Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,70 €*
Topseller
Broschüre "DJV-Empfehlungen zur guten fachlichen Praxis bei der Jagd auf Rabenvögel"
Die Broschüre 'DJV-Empfehlungen zur guten fachlichen Praxis bei der Jagd auf Rabenvögel' ist ein Handlungsleitfaden für eine wirkungsvolle und professionelle Rabenvogelbejagung, die u.a. dem Niederwildschutz zu Gute kommt. Die hilfreichen Tipps von Jagdexperten und eine entsprechende Bebilderung fördern auch Motivation für Jungjäger diese reizvolle Form der Jagdausübung zu praktizieren. Weiterhin enthält die Broschüre interessante Informationen zu unseren heimischen Rabenvogelarten. Format: DIN A5, broschiert, 16 SeitenHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de

0,00 €*