Bis zum 31.08.2025 versandkostenfrei ab 60€ Bestellwert mit dem Code: djvfree25
Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen
Zur Startseite gehen

NIKLAS Altersschätzfächer 3er-Set

Produktinformationen "NIKLAS Altersschätzfächer 3er-Set"
zuverlässig, praxisnah, unverzichtbar

Mit den drei NIKLAS-Altersschätzfächern für Rehwild, Rotwild und Schwarzwild erhalten Sie ein praxisbewährtes Set zur sicheren Alterseinschätzung direkt am erlegten Stück. 
Durch einfaches Zurückziehen der Unterlippe bzw. des Gebrechs können die sichtbaren Zahnmerkmale schnell und zuverlässig mit den detailreichen Abbildungen im jeweiligen Fächer verglichen werden. 
Ob Rehbock, Ricke, Rothirsch, Kalb, Keiler oder Frischling – jedes Wild wird anhand der charakteristischen Zahnabschliffe exakt den entsprechenden Altersklassen zugeordnet. Alle Fächer überzeugen durch übersichtliche Altersklassen, aussagekräftige Fotos und erläuternde Texte. 
Dank der doppelseitigen Kaschierung sind die Fächer besonders schmutzunempfindlich und langlebig – ideal für den Einsatz im Revier. 
Die praktische Verschraubung sowie das handliche Format mit abgerundeten Ecken machen das Handling besonders komfortabel. 

Produktdetails:
  • Format: 8 x 11 cm
  • Umfang: Reh- & Rotwild je 24 Seiten, Schwarzwild 36 Seiten
  • Ausstattung: doppelseitig kaschiert, schmutzunempfindlich, abgerundete Ecken, verschraubt
  • Inhalte: Fotos, Zahnabbildungen, Textinfos zu Altersklassen (Jugend & Alt)

Herstellerangaben

DJV-Service GmbH

Friesdorfer Str. 194a

53175 Bonn

info@djv-service.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

NIKLAS Altersschätzfächer Rehwild
Altersschätzung am erlegten Wild 2006 wurde der Niklas-Saufächer entwickelt und erfreute sich großer Beliebtheit bei passionierten Jägern, aber auch bei Jungjägern. Nun wurde der Saufächer grundlegend überarbeitet und dabei auch ein Rotwild- und ein Rehwildfächer entwickelt. Der Rehwildfächer ermöglicht dem Jäger, schon am erlegten Stück eine Altersschätzung vorzunehmen. Man zieht am Unterkiefer des erlegten Stücks die Unterlippe zurück und vergleicht die Zähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Fächer. Bei den Altersklassen kann man leicht die Zahnabschliffe an den Abbildungen im Fächer mit denen des erlegten Stücks vergleichen. Mit diesem Fächer lässt sich das erlegte Stück (Rehbock, Ricke, Schmalreh, Kitz) ziemlich genau in die jeweilige Altersstufe einordnen. Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt des Altersschätzfächers ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt. Format: 8x11 cm Umfang: 24 Seiten Doppelseitig kaschierter Fächer (schmutzunempfindlich) mit abgerundeten Ecken und praktischer Verschraubung  

9,50 €*
NIKLAS Altersschätzfächer Schwarzwild
NIKLAS–SaufächerAltersschätzung am erlegten Wild (Jugend- und Altersklassen)2006 wurde der Niklas-Saufächer entwickelt und erfreute sich großer Beliebtheit bei passionierten Jägern, aber auch beiJungjägern. Nun wurde der Saufächer komplett überarbeitet und die gesamte Jugend- und Altersklasse neu dargestellt.Der Fächer ermöglicht dem Jäger, schon am erlegten Stück eine Altersschätzung vorzunehmen.Man zieht am Gebrech des erlegten Stückes die Unterlippe zurück und vergleicht die Schneidezähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Saufächer. Bei den Altersklassen kann man leicht die Zahnabschliffe an den Abbildungen der Unterkieferleisten im Saufächer mit denen des erlegten Stücks vergleichen. Mit diesem Fächer lässt sich das erlegte Stück (Keiler, Bache, Überläufer, Frischling) ziemlich genau in die jeweilige Altersstufe einordnen.Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt des Altersschätzfächers ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt. Format: 8x11 cm Umfang: 36 Seiten Doppelseitig kaschierter Fächer (schmutzunempfindlich) mit abgerundeten Ecken und praktischer Verschraubung

9,90 €*
NIKLAS Altersschätzfächer Rotwild
Altersschätzung am erlegten Wild Der Rotwildfächer ermöglicht dem Jäger, schon am erlegten Stück eine Altersschätzung vorzunehmen. Man zieht am Unterkiefer des erlegten Stückes die Unterlippe zurück und vergleicht die Zähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Fächer. Bei den Altersklassen kann man leicht die Zahnabschliffe an den Abbildungen im Fächer mit denen des erlegten Stücks (Rothirsch, Alttier, Schmaltier, Kalb) vergleichen. Mit diesem Fächer lässt sich das erlegte Stück ziemlich genau in die jeweilige Altersstufe einordnen. Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt des Altersschätzfächers ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt. Format: 8x11 cm Umfang: 24 Seiten Doppelseitig kaschierter Fächer (schmutzunempfindlich) mit abgerundeten Ecken und praktischer Verschraubung

9,50 €*
-17%
NIKLAS-Set "Leitfaden zur Altersschätzung"
Weiterentwicklung der bewährten NIKLAS Altersschätzfächer im DIN A4-Format für die Ausbildung in Jagdschulen, zur persönlichen Vorbereitung auf die Jägerprüfung oder einfach zum Nachschlagen und Weiterbilden. Oftmals wird am erlegten Stück eine Alterseinstufung nur nach Gewicht und Aussehen vorgenommen. Ein Vergleich des Abschliffs der Zähne im Unterkiefer mit den Abbildungen im Leitfaden ermöglicht es nun, das Stück annähernd in die richtige Altersklasse einzuordnen. Erläuternde Texte, Fotos und Detailabbildungen runden den Inhalt ab. In dieser Form ist nichts Vergleichbares auf dem Jagdmarkt.Drei Leitfäden zur Altersschätzung im Set (3 Hefte) Heft Schwarzwild: 32 Seiten Heft Rotwild: 24 Seiten Heft Rehwild: 24 Seiten Format: DIN A4 (29,7 x 21 cm)

19,90 €* 24,00 €* (17.08% gespart)
Luchsschädel-Replikat (lebensgroß)
naturgetreu & eindrucksvollEin beeindruckendes Modell des seltenen heimischen Luchses: Dieses Schädel-Replikat zeigt alle markanten Merkmale wie die typische Schädelform, ausgeprägte Zähne und realistische Proportionen – zweiteilig und lebensgroß gefertigt aus hochwertigem PLA-Kunststoff. Perfekt geeignet für den Einsatz in der Umweltbildung, bei naturpädagogischen Programmen oder Jagdscheinkursen. Produktdetails: Lebensgröße: ca. 14 x 10 cmZweiteilig: Ober- und UnterkieferMaterial: PLA-KunststoffLieferung im PräsentationskartonEinsatzbereiche: Jagd, Umweltbildung, Naturpädagogik, Ausstellung, Requisite, SammlungInformationen zum Luchsschädel Ähnlich wie bei der Hauskatze ist der Schädel beim Luchs stark verkürzt und trägt ein kräftiges Raubtiergebiss. Der Fang ist kurz und kräftig, mit langen Eckzähnen. Die Augenhöhlen sind besonders groß und nicht vollständig knöchern geschlossen. Sie sind nach vorne gerichtet und ermöglichen so das räumliche Sehen. Der Luchs hat ein typisches Raubtiergebiss mit den großen Eckzähnen (Incisivi) mit sogenannten Dolchrillen. Insgesamt haben Luchse 28 Zähne, ihr Gebiss besteht pro Oberkieferhälfte aus drei Schneidezähnen (Incisivi), einem Eckzahn (Caninus), zwei Vorbackenzähnen (Praemolares) und einem Backenzahn (Molares) pro Unterkieferhälfte aus drei Schneidezähnen (Incisivi), einem Eckzahn (Caninus), zwei Vorbackenzähnen (Praemolares) und einem Backenzahn (Molares) manchmal ist im Unterkiefer ein- oder beidseitig ein zusätzlicher Backenzahn ausgebildet Zahnformel Oberkiefer/Unterkiefer: Incisivi: 3/3, Caninus: 1/1, Praemolares: 2/2, Molares: 1/1

58,90 €*
Neu
Wolfschädel-Replikat (lebensgroß)
Das perfekte Anschauungsobjekt: eindrucksvoll und naturgetreu Ein beeindruckendes Modell vom Wolf: Dieses realistisch nachgebildete Wolfschädel-Replikat aus PLA-Kunststoff zeigt alle markanten Merkmale wie die typische Schädelform, ausgeprägte Zähne und Proportionen – zweiteilig und lebensgroß gefertigt aus hochwertigem PLA-Kunststoff. Perfekt geeignet für den Einsatz in der Umweltbildung, bei naturpädagogischen Programmen oder Jagdscheinkursen.Produktdetails:Lebensgröße: ca. 26 x 15 cmZweiteilig: Ober- und UnterkieferMaterial: PLA-KunststoffLieferung im hochwertigen PräsentationskartonIdeal für Umweltbildung, Schule, Jagd, Ausstellung, RequisiteInformationen zum Wolfsschädel Der Schädel von Wölfen ist langgestreckt und relativ flach und breit, die Augen sind leicht schräg gestellt. Das Hirnvolumen ist deutlich größer als das gleichgroßer Haushunde. Der Jochbogen (unterer Knochenbogen der Augenhöhle) ist deutlich ausgeprägt, hier setzt Musculus masseter, der wichtigste Kaumuskel, an. Dieser Muskel zieht den Unterkiefer hoch und macht damit den Kieferschluss möglich, wodurch kräftigen Kaubewegungen möglich sind.Das Wolfsgebiss weist im Dauergebiss 42 Zähne auf. Der Zahnwechsel erfolgt zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat. Wölfe haben typisches Raubtiergebiss mit den großen Eckzähnen (Incisivi). Durch die Anordnung und Form der hinteren Zähne zueinander bildet sie die sogenannte Brechschere, so können Wölfe Fleischstücke abbeißen und sogar Knochen zerkleinern.Insgesamt haben Wölfe 42 Zähne, ihr Gebiss besteht wie bei allen Hunden pro Oberkieferhälfte aus drei Schneidezähnen (Incisivi), einem Eckzahn (Caninus), vier Vorbackenzähnen (Praemolares) und zwei Backenzähnen (Molares) pro Unterkieferhälfte aus drei Schneidezähnen (Incisivi), einem Eckzahn (Caninus), vier Vorbackenzähnen (Praemolares) und drei Backenzähnen (Molares) Zahnformel Oberkiefer/Unterkiefer: Incisivi: 3/3, Caninus: 1/1, Praemolares: 4/4, Molares: 2/3 Im Oberkiefer ist der Vorbackenzahn Prämolar P4 als Reißzahn ausgebildet und hat eine Länge ca. 2 cm. Im Unterkiefer ist der Backenzahn M1 der gegenspielende Reißzahn. Der Backenzahn Molar M2 im Oberkiefer hat eine Kaufläche von mehr als 100 Quadratmillimetern, die von keiner anderen Hundeart erreicht wird.

129,90 €*
Dachsschädel-Replikat (lebensgroß)
lebensgroß & detailgetreuEin Blick in die faszinierende Anatomie des Dachses: Diese präzise gefertigte Replikat zeigt den Dachsschädel in seiner vollen Form – lebensgroß, zweiteilig mit Ober- und Unterkiefer und das Besondere: hergestellt aus robustem PLA-Kunststoff. Alle charakteristischen Merkmale wie der kräftige Kiefer, die auffällige Zahnstruktur und Nervenansätze am Knochen sind realistisch nachgebildet. Ein anschauliches Lernmodell für den Einsatz in der Waldpädagogik, der jagdlichen Bildung, in der Rollenden Waldschule oder im Schulunterricht. Produktdetails:Lebensgröße: ca. 12 x 8 cmZweiteilig: Ober- und UnterkieferMaterial: PLA-KunststoffLieferung im hochwertigen PräsentationskartonIdeal für Umweltbildung, Schule, Jagd, Ausstellung, RequisiteInformationen zum DachsschädelDer Dachsschädel ist im Vergleich zu seinem gedrungenem Körper eher gestreckt. Seine Augenhöhlen sind relativ klein. Ein gutes Erkennungsmerkmal für einen Dachsschädel ist der ausgeprägte Scheitelkamm, hier setzt die kräftigen Kaumuskulatur an. Achtung: Junge Dachse haben diesen Kamm noch nicht, ihr Schädel ist oben glatt. Je älter ein Dachs wird, desto ausgeprägter ist der Scheitelkamm. Und bei männlichen Tieren ist der Scheitel stärker ausgeprägt als bei weiblichen.Der Unterkiefer beim erwachsenen Dachs ist so gewachsen, dass er im Kiefergelenk am Schädel hängen bleibt. Ein erwachsener Dachs kann daher hauptsächlich gerade Kaubewegungen ausführen und nicht seitwärts. Der Dachs ist ein Allesfresser, er hat relativ kurze Eckzähne und besitzt flache Backenzähne (Molaren). Insgesamt hat ein Dachs 38 Zähne, sein Gebiss besteht pro Oberkieferhälfte aus drei Schneidezähnen (Incisivi), einem Eckzahn (Caninus), vier Vorbackenzähnen (Praemolares) und einem Backenzahn (Molares) pro Unterkieferhälfte aus drei Schneidezähnen (Incisivi), einem Eckzahn (Caninus), vier Vorbackenzähnen (Praemolares) und zwei Backenzähnen (Molares) Zahnformel Oberkiefer/Unterkiefer: Incisivi: 3/3, Caninus: 1/1, Praemolares: 4/4, Molares: 1/2

51,90 €*
Tierspurstempel 3er-Rollstempel-Set: Fährte Rehwild, Rotwild, Schwarzwild
Wer lief denn da? Drei Tierspur-Rollstempel zum selber ZusammenbauenDieser kleine Bausatz enthält Material und Anleitungen für drei verschiedene Tierspur-Rollstempel. Es liegt eine detaillierte Bauanleitung bei. So kann man mit Kindern die Stempel zusammenbauen und ihnen spielerisch den Umgang mit Werkzeug beibringen und üben. Die Bastler fühlen sich tätig und haben am Ende einen schönen Stempel. Sind die Stempel fertig, lässt sich mit dem Stempeln einfach über Papier rollen, und schon kann man den Tierspuren folgen. Zum Werkeln, Basteln, Verzieren, Rätsel ausdenken...Motive Tierspur: Rehwild (grünes Moosgummi), Rotwild (lila Moosgummi) und Schwarzwild (orange Moosgummi)Inhalt:3 Rundhölzer3 verschiedene Stemplemoosgummi (2,9 cm breit)3 Fichtenholzblöckchen (4,5 x 3 x 2 cm)2x3 flache Leisten (5 x 1x 0,5 cm)2x3 Holzschrauben Bauanleitungbenötigtes Werkzeug:Handbohrer (+ 3 & 4 mm Bohrer)Schleifpapier, Zollstock & BleistiftSchraubstockSchraubendreherHolzleim oder Alleskleber Arbeitschritte: Feilen, Schleifen, Bohren, Leimen,..Empfohlenes Alter: ab 4,5 Jahren mit Unterstützung ErwachsenerWerkdauer: 2-3 Stunden, je nach eigenem TempoLieferung im Karton, ohne Stempelkissen     Gemeinsam entwickelt mit 'Nettis Naturkindern', ein Projekt der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern: www.naturkinder-hamburg.de  Hersteller:Krautwald & Trölsch GmbHSchomburgerstraße 8722767 HamburgDeutschlandinfo@die-werkkiste.de

19,90 €*
Buch "Schwarzwild im Visier"
Ansprechen, Bejagen, Nachsuchen, Versorgen - das Praxishandbuch für mehr JagderfolgDie einen Jäger heißen Schwarzkittel als Neuankömmlinge im Revier willkommen, die anderen wissen jagdlich nicht mit ihnen umzugehen. Die durch Schwarzwild verursachten Flurschäden steigen ständig – und damit auch die finanziellen Aufwendungen für Jäger. Sie müssen nicht nur Ersatz leisten, sondern auch für eine effektive Bejagung sorgen. Zudem schwebet immer das Damoklesschwert der Schweinepest über der Bestandszunahme und Ausbreitung. Zur Schwarzwildjagd gehören umfassendes Wissen, praktisches Können und eine intensive Bejagung – diese aber tierschutz- und waidgerecht sowie der Sozialstruktur entsprechend. Zwei sehr erfahrene Praktiker haben sich deshalb zusammengetan, um mit ihrem Wissen Hilfestellungen bei der Bewältigung der Ursachen und Probleme zu geben und erfolgreiche Jagdmethoden dazulegen.Aus dem Inhalt: Ansprechen, Reviereinrichtungen, Maßnahmen im Revier, Bejagungsarten Einzeljagd, Bewegungsjagd, Erntejagd, Kreisen, der Einsatz von Jagdgebrauchshunden bei der Bejagung und bei Nachsuchen, Wildversorgung, Optimierung Lebensraum und Reviereinrichtungen Mit zahlreichen Fotos aus der Praxis sowie ergänzenden sehr informativen Filmclips (über QR-Codes abrufbar)   Format: 25,2 x 19,2 x 1,8 cm, 160 Seiten, 150 Abbildungen, Hardcover Autoren: Dirk Waltmann, Matthias Meyer BLV ISBN: 978-3-8354-1962-9 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

24,99 €*
Wildbret-Poster Hoch- und Rehwild PVC
Die verwertbaren Fleisch-Teile von Hoch- und Rehwild auf einem Blick. Die verwertbaren Teile wie Rücken, Filet, Keule und Blatt werden anschaulich dargestellt. Wildbret-Interessierte finden zudem Informationen, was aus den einzelnen Teilen zubereitet werden kann. Aus dem Bauch vom Rehwild lassen sich beispielsweise Hack, Eintopf, Suppe und Bratenfond herstellen.Die Plakate aus wetterfester PVC-Folie sind mit einer UV-Schutzlackierung versehen. Sie können einfach mit einem feuchten Lappen abgewaschen werden. Sie eignen sich besonders gut für außen, für das Kühlhaus, den Zerwirkraum oder das Ladenlokal.Format: DIN A2 (59,4 x 42,0 cm)

9,90 €*
Lernort Natur-Tierposter Rehwild
  Das Poster enthält reale Fotos der Wildart und deren Nachwuchs. Dazu gibt es viele weiterführende Informationen in den Rubriken 'Wissenswertes', 'Kurz und knapp' und 'Wie nennt`s der Jäger'. Abgerundet wird das Poster durch die Besonderheiten der Wildart und einen Abdruck des Trittsiegels. Optimal geeignet für den Einsatz in Kindergärten und Schulen sowie bei allen weiteren Lernort Natur-Aktivitäten. Format: DIN A1 (59,4 x 84,1 cm)

3,00 €*
Wildbret-Poster Hoch- und Rehwild
Metzgereien können das neue Wildbretposter ebenso einsetzen wie Forstämter oder Jäger, die Wild anbieten. Die verwertbaren Teile wie Rücken, Filet, Keule und Blatt werden anschaulich dargestellt. Wildbret-Interessierte finden zudem Informationen, was aus den einzelnen Teilen zubereitet werden kann. Aus dem Bauch vom Rehwild lassen sich beispielsweise Hack, Eintopf, Suppe und Bratenfond herstellen. Format: DIN A1 (59,4 x 84,1 cm)

3,00 €*
Lernort Natur-Tiertafel DIN A3 Rehwild
Die wetterfesten Lernort Natur-Tiertafeln im DIN A3 Format sind optimal für den dauerhaften Einsatz in Kindergärten und Schulen sowie bei allen Lernort Natur-Aktivitäten draußen. Das Rehwild wird auf dieser mit realen Fotos, sowie viele Informationen in den Rubriken 'Wissenswertes', 'Kurz und knapp' und 'Wie nennt‘s der Jäger' vorgestellt. Abgerundet wird die Tafel durch die Besonderheiten der Wildart und einen Abdruck des Trittsiegels. Diese Tafel ist mit den folgenden Tieren erhältlich: Biber, Dachs, Damwild, Eichhörnchen, Fasan, Gans, Hase, Igel, Luchs, Maus, Muffelwild, Rebhuhn, Rehwild, Rotfuchs, Rothirsch, Schwan, Seehund, Steinmarder, Stockente, Waschbär, Wildschwein, Wolf.  Material: 3 mm Hart-PVC Format: DIN A3 (42 x 29,7 x 0,3 cm), quer

15,90 €*
Fährtenstempel Rehwild
Mit dem lebensgroßen Rehlaufstempel lassen sich die Spuren vom Reh selbst erstellen.Mit dem hochwertigen Stempel aus witterungsbeständigem und leicht zu reinigendem PLA-Material lassen sich ganz einfach realistische Abdrücke im Boden herstellen. Mit seiner lebensgroßen Abmessung bietet dieser Stempel eine naturgetreue Darstellung und eignet sich perfekt für Spiele, Waldpädagogik, Naturspaziergänge, Outdoor-Events und mehr.Dank seiner Wasserfestigkeit und Witterungsbeständigkeit ist dieser Stempel ideal für den Einsatz im Freien geeignet und behält seine Qualität auch bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen bei. Maße: ca. 6 x 5 x 11 cm (L/B/H) inkl. Broschüre 'Fährten und Spuren'Zum Trittsiegel vom RehwildRehe sind Paarhufer, sie haben zwei Schalen, die nach vorne scharf und spitz zulaufen. Insgesamt besitzen sie aber 4 Zehen, wobei zwei Zehen stark reduziert sind - die sogenannten Afterklauen (auf der Rückseite des Fußes). Rehspuren sind oft herz- oder nierenförmig und recht schlank, länglich. Die Spuren sind leicht asymmetrisch, mit einer deutlichen Trennung (einem Steg) zwischen den Zehen.

14,90 €*

Kunden kauften auch

Faltblatt "Unsere Greifvögel"
Bestimmungshilfe für die Hosentasche. Die zusammenfaltbare Bestimmungstabelle bietet mit Abbildungen und Kurzbeschreibungen eine kurze Übersicht der heimischen Greifvögel, die auf Wanderungen schnell zur Hand ist.  DIN A6 zusammengefaltet DIN A3 aufgeklappt

0,70 €*
Topseller
Broschüre "Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland"
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Die DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland“ zeigt wie heute tierschutzgerechter Einsatz von Fallen möglich ist. Es wird ein guter Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, gängige Fangsysteme und gesetzliche Grundlagen gegeben. Weiterhin sind Hinweise für die Praxis enthalten und es werden Optionen zur Balgverwertung aufgezeigt. Format: DIN A5, broschiert, 32 Seiten   Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.    

0,00 €*
Topseller
Broschüre "Das Gothaer Jagd-Liederbuch"
Gemeinsam Verbundenheit erleben: Aus Freude an Jagd, Natur und Brauchtum Für das ungezwungene Beisammensein in schönen Stunden und auch zum Nachlesen versammelt diese Broschüre einige der schönsten deutschsprachigen Jagd-Lieder.Die Gothaer ist seit langem DJV-Premium-Partner und wünscht Ihnen kräftiges Weidmannsheil !   Format: DIN A6, broschiert, 28 Seiten Hier können Sie das Liederbuch als pdf auch downloaden: Das Gothaer Jagd-Liederbuch (Link hier anklicken)Hersteller:Barmenia.Gothae Finanzholding AGArnoldiplatz 150969 KölnDeutschlandinfo@gothaer.de

0,00 €*
Topseller
Broschüre "Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest"
Kompakte, gut verständliche und ansprechend gestaltete Informationen. Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten liefert die neue Broschüre “Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest” des Deutschen Jagdverbandes. Die Broschüre bietet insbesondere Jägern und Landwirten einen guten Überblick über Symptome der Tierseuche, Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehen im Seuchenfall. Format: DIN A5, broschiert, 28 Seiten   Hier können Sie die Broschüre als pdf von der Seite www.jagdverband.de/downloads/publikationen herunterladen: Link zum pdf.  

0,00 €*
Broschüre "Fährten und Spuren"
Bestimmungshilfe für Naturfreunde  Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Dabei ist es - wenn man ein paar typische Merkmale kennt - gar nicht so schwierig! Machen Sie dieses Heftchen zu Ihrem Begleiter auf allen Waldspaziergängen! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Waldpfad oder eine verschneite Landschaft bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig lesen kann. Folgende Tierarten werden beschrieben:  Rebhuhn, Fasan, Stockente, Graugans, Kaninchen, Feldhase, Igel, Steinmarder, Marderhund, Waschbär,Dachs, Fuchs, Wolf, Luchs, Schwarzwild, Gamswild, Muffelwild, Damwild, Rotwild, Rehwild DIN A6, 28 Seiten

0,50 €*
Topseller
DJV-Auto-Schonbezug
Der robuste und abwaschbare Schutz für Ihre Autositze. Mit dem robusten DJV-Auto-Schonbezug schützen Sie Ihre Autositze vor Schmutz und Nässe. Universeller, wasserundurchlässiger Auto-Schonbezug mit gesticktem DJV-Logo. Schmutzresistent und abwaschbar. Seitenteile nicht fixiert, daher auch für Fahrzeuge mit Seitenairbags geeignet. Einfaches und schnelles Aufziehen, Fixierung mittels Gummizug und stabilem Clip hinter der Sitzfläche. Material: 100 % Polyester Farbe: oliv Einheitsgröße (auch für Fahrzeuge mit Seitenairbags)  

26,90 €*