Bis zum 31.08.2025 versandkostenfrei ab 60€ Bestellwert mit dem Code: djvfree25
Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen
Zur Startseite gehen

Buch "Jagen im Pachtrevier"

Produktinformationen "Buch "Jagen im Pachtrevier""
Ein aktueller Praxisratgeber für das Jagen im Pachtrevier, der in keinem Jagdhaushalt fehlen sollte. 

Erfolgreich jagen im Pachtrevier 

Jagen im eigenen Revier, das ist der Traum jeden Jägers. Im Idealfall aus Passion und mit der notwendigen Einstellung, sich den ureigenen Aufgaben eines Jägers in der Natur annehmen zu wollen. Langfristig planen, nachhaltig gestalten und eigenbestimmt jagen, immer zum Wohle unserer Natur und all derjenigen, die Wald und Flur nutzen, das ist der Antrieb jedes verantwortungsvollen Revierinhabers. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen in eigenen Pachtrevieren sind die jagdlichen Praxistipps und deren jagdrechtliche Einordnung durch einen Jagdrechtler eine wertvolle Stütze für das Abenteuer »Jagen im Pachtrevier«. 

Die Autoren stehen mit ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus langjährigem Jagen im Pachtrevier all diesen Jägern zur Seite. Mit ihren jagdlichen Praxistipps und den aktuellen jagdrechtlichen Einordnungen zeigen sie Wege auf, Fallstricke zu vermeiden, einvernehmlich mit den Grundstückseigentümern in Feld und Wald zu wirken, aktuelle Anforderungen an eine moderne Jagd zu berücksichtigen, ohne dabei altes Wissen und Werte sowie gelebte Tradition über Bord zu werfen, und letztlich glücklich und zufrieden über viele Jahre oder gar Pachtperioden im "eigenen" Revier zu jagen oder mitjagen zu dürfen. 

Aus dem Inhalt: 
1. Der Weg zum Pachtrevier 
2. Die ersten Schritte 
3. Das neue Revier einrichten 
4. Unser Jagen 
5. Wildbret vermarkten 
6. Wildschäden begleiten uns dauerhaft 
7. Über unsere Pachtverlängerungen 
8. Zufrieden jagen 

Für Pächter, Begehungsscheininhaber und Jagdgast. 

  • Autoren: Dirk Decker, Peter Kallen 
  • 176 Seiten, 170 x 240 x 15 mm, Hardcover 
  • Müller Rüschlikon Verlag 
  • ISBN: 978-3-275-02331-8


Herstellerangaben

Müller Rüschlikon Verlag

ein Unternehmen der Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG 
Hauptstätter Straße 149 
70178 Stuttgart

verlag@motorbuch.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Buch "Lebensraum Jagdrevier"
Erkennen – erhalten – artgerecht gestalten Zeitgemäße Wildhege durch den Jäger bedeutet heute vor allem die Bewahrung und sinnvolle Aufwertung naturnaher Lebensräume für das Wild. Michael Petraks Ratgeber liefert eine detaillierte Anleitung für die Lebensraumanalyse und die sinnvolle Lebensraumgestaltung im eigenen Revier. Unter dem Motto „erhalten und sinnvoll gestalten“ gibt der erfahrene Autor Tipps zur Planung und Umsetzung wild- und artenfreundlicher Maßnahmen. Darüber hinaus erklärt er, wann für den Erfolg dieser Maßnahmen eine Zusammenarbeit über Reviergrenzen hinaus sinnvoll ist.   Format: 24,6 x 17,8 x 2,4 cm, 240 Seiten, Hardcover 132 Farbfotos, 14 Farbzeichnungen, 54 SW-Zeichnungen Autor: Michael Petrak Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16293-4   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

39,00 €*
Buch „Wildschäden im Wald“
Sturmgefährdete und für Schädlingsbefall anfällige Waldbestände, aufwendige technische Schutzmaßnahmen für Bäume und wirtschaftlich nicht immer tolerierbare Waldschäden werden als Folgen genannt, wenn es um den Konflikt Wild und Wald geht. Welche Möglichkeiten es gibt, um zwischen den ökonomischen und ökologischen Interessen zu vermitteln, wird in diesem Buch von einem ausgewiesenen Experten für Jagdwirtschaft und Forstschutz gründlich analysiert. Die notwendigen Konsequenzen der Durchführung eines integrierten Waldschutzes und eines naturnahen Waldbaus oder der Einsatz angepasster Forsttechnik werden zusammen mit einer Ursachenanalyse ausführlich dargestellt. Das Buch umfasst folgende Hauptteile: Vorkommen und Bedeutung von Wildschäden im Wald Rechtliche Grundlagen und ihre Folgen Erfassen und Bewerten von Wildschäden im Wald Ursachen der Schäden Belastbarkeit und Belastung von Waldökosystemen durch wiederkäuendes Schalenwild Integrierte Maßnahmen zur Einschräkung der Wildschäden im Wald Behandlung verbiss- und schälgeschädigter Forstkulturen, Jungbestände und Baumhölzer Mit zahlreichen Farbtafeln, ausgewählten Beispielen, Wildäsungs- und Wildschutzmöglichkeiten, Vielfalt der Schäl-, Fege- und Verbissschäden einzelner Wildarten. Format: 368 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover Autoren: Michael Müller, Siegfried Prien Neumann Neudamm Verlag ISBN: 978-3-7888-1310-9 Hersteller:Verlag J. Neumann-NeudammUnter dem Schöneberg 134212 MelsungenDeutschlandinfor@neumann-neudamm.de

29,95 €*
Buch "Wildschäden & Schäden durch Wildtiere"
In Wald und Feld, an Gehölzen, Saaten und Grünland, Obstbäumen und Beerensträuchern, an Bienenstöcken, Teichen u. v. a. m. können Schäden durch Wildtiere und wilde Tiere entstehen: Wildschweine wühlen im Acker, Rehe verbeißen junge Triebe und Hirsche schälen Bäume, doch auch eine Reihe von anderen Tieren wie Biber, Bisamratten und Nutrias, Dachse und Waschbären, Marder und Wölfe, Kormorane, Reiher und Otter können erhebliche Schäden verursachen. Die Betroffenen müssen die in Österreich, Deutschland und der Schweiz unterschiedliche rechtliche Situation kennen: Wie werden die durch wilde Tiere verursachten Schäden bewertet und wer entschädigt die Betroffenen? Verantwortlich ist nicht nur jagdbares Wild, auch wilde Tiere, die nicht unter das Jagdgesetz fallen, können Schäden verursachen. Noch wichtiger als die Entschädigung ist aber die Frage nach der Vorsorge: Welche präventiven Maßnahmen helfen Wildschäden zu verhüten? Ein unverzichtbares Buch für Landwirte, Forstwirte und Jäger! Autor: Bruno Hespeler 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen, Hardcover Leopold Stocker Verlag ISBN 978-3-7020-1814-6 Hersteller:Leopold Stocker Verlag GmbHHofgasse 5A-8010 GrazÖsterreichstocker-verlag@stocker-verlag.com

25,00 €*
Buch "Jagd vorbei und Halali"
Das deutsche Waidwerk – ein Auslaufmodell? Das deutsche Jagdsystem auf dem Prüfstand. Pro und Contra aus kompetenter Quelle. Fakten statt IdeologieEs ist der ewige Streit zwischen Jagdbefürwortern und -gegnern: Hat die Jagd in der heutigen Zeit noch ihre Berechtigung? Prof. Johannes Dietlein ist Experte für die rechtlichen jägerlichen Grundlagen und gibt in diesem Buch spannende Einsichten in den politischen Diskurs rund um die Jagd.Die Jagd und ihre gesetzliche Regelung in Deutschland sind in die Kritik geraten. Immer häufiger wird der Vorwurf laut, private 'Freizeitjagden' seien nicht in der Lage, die Reduktion des Schalenwilds zu gewährleisten, die für den Umbau der Wälder notwendig ist. Stimmt das wirklich? Und wer sollte an ihre Stelle treten? Wäre eine Wildbestandsregulierung durch staatliche Wildhüter, durch die einzelnen Grundeigentümer oder gar durch den Wolf tatsächlich die bessere Lösung? Ist die 'Selbstregulierung der Natur' überhaupt eine realistische Alternative zur Jagd? In seinen fundierten und sachlichen Analysen zeigt das vorliegende Werk die Herausforderungen der Gegenwart auf und weist Wege in die Zukunft. Hochaktuelles Thema für Jagdinteressierte. Jagd und Jagdgesetzgebung im Fokus. Spannende Einsichten in den politischen Diskurs. Über den Autor:Prof. Dr. Johannes Dietlein ist Rechtsprofessor an der Universität Düsseldorf und Autor zahlreicher jagdwissenschaftlicher Studien. Wiederholt wurde er als Experte in Gesetzgebungsvorhaben zum Jagd- und Umweltrecht einbezogen. Er engagierte sich zudem viele Jahre in Fachgremien, u.a. im Rechtsauschuss des Deutschen Jagdverbands. Autor: Johannes Dietlein 304 Seiten, 220 x 143 x 32 mm, Hardcover Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-18157-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartE-Mail: info@kosmos.de   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

28,00 €*
Buch "Auf Rehe jagen"
- Mit Herz und Verstand - Wildbiologisch sinnvolle Jagd auf Rehwild ist mehr als die Erfüllung von Abschusszahlen. In diesem kompakten Ratgeber fasst der Wildbiologe und leidenschaftliche Jäger Konstantin Börner alles Wichtige rund um das Rehwild und erfolgreiches Jagen auf die „Brotwildart“ der Jagd zusammen. Interessant und leicht verständlich bereitet er Einsteigern und „alten Hasen“ wildbiologisches und praktisches Hintergrundwissen auf und schafft so die Grundlage für erfolgreiches Waidwerk auf Rehe. Der Jagderfolg auf Rehwild hängt untrennbar mit den Aktivitätsphasen und Beobachtbarkeit der Wildart zusammen. Diese Größen aber unterliegen im Lauf des Jahres starken Veränderungen. Nach Jahreszeiten gegliedert, informiert das Buch über die wildbiologischen Phasen im Rehleben, die Erfolgsaussichten des Jagens und das praktische Wann, Wo und Wie der Jagd. Wussten sie, dass der Zeitpunkt des Haarwechsels und des Gehörnfegens und so gut wie nichts über das Alter eines Rehs bzw. Bockes aussagt? Und dass manche weibliche Rehe zur Brunft ins „Ausland“ wandern, um sich gezielt mit fremden Böcken zu paaren? Ein Experte vermittelt viel Überraschendes über unsere häufigste Schalenwildart und schneidet so manchen alten Zopf ab.   Autor: Konstantin Börner  160 Seiten, 17,6 x 24,5 x 1,6, Hardcover  Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-17887-4  Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

28,00 €*
Buch "Praxishandbuch Jagd"
Die Jagd von A bis Z – praxisorientiert, kompakt und einzigartig in Informationstiefe und Ausstattung. Das konkurrenzlos umfassende und reich bebilderte Nachschlagewerk informiert über Schalenwild, Niederwild, Jagd- und Revierpraxis, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Optik und vieles mehr. Jagdscheinanwärter, Jungjäger und erfahrene Waidmänner und -frauen finden hier alles, was sie über Wild, Hege und Jagdpraxis wissen müssen.Inhalt Das Wild: 20 Wildarten im Profil: Biologie und Verhalten, Hege, Ansprechen im Revier, Altersermittlung, Bejagung Das Revier: Das Niederwildrevier, Das Hochwildrevier, Revierbewertung, Reviereinrichtungen Die Jagd: Jagdwaffen, Jagdausrüstung, Jagdarten, Gesellschaftsjagden, Fangjagd, Jagdliches Brauchtum, Wildbrethygiene Die Jagdhunde: Rassen, Zucht und Haltung; Jagdhundeausbildung; Prüfungswesen und Nachsuchenpraxis Die Jagdtrophäen: Aufbereitung, Trophäenbewertung   Format Buch: 656 Seiten, 855 Farbfotos, 166 Farbzeichnungen, 27 x 20,5 x 3 cm, Hardcover Autoren: Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16924-7 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

68,00 €*
Buch „Wildtiermanagement - Grundlagen und Praxis“
Wildtiermanagement ist weit mehr als nur Jagd und Fischerei. Aspekte wie Bestandserfassungen, Um- und Ansiedlungen, Schutzgebiete, Verkehrswege, Notzeitfütterungen oder Präventionsmaßnahmen bei vom Aussterben bedrohten Tierarten werden ausführlich beleuchtet und bewertet. Der Autor stützt sich auf zahlreiche Studien sowie auf 25 Jahre wissenschaftliche Erfahrung im Sachgebiet. Ein Buch für Jäger, Förster, Naturschützer, Studenten und alle, die sich mit unseren heimischen Wildtieren beschäftigen.   Quelle & Meyer Verlag Autor: Sven Herzog 264 Seiten, 125 farbige Abbildungen, gebunden, 14,8 x 21 cm ISBN 978-3-494-01714-3  

39,95 €*
Arbeitsblätter Jägerprüfung "Jagdliche Praxis"
Sicher durch die Jägerprüfung! In den Arbeitsblättern ist der gesamte Lehr- und Prüfungsstoff für dieses Fachgebiet zusammengestellt. Der Inhalt ist einprägsam und strukturiert aufgebaut und wird durch zahlreiche Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Der Lernstoff ist klar gegliedert und in kleine Lerneinheiten aufgeteilt. Zusätzlich erleichtern zahlreiche Tabellen, Zusammenfassungen und Lerntipps das Lernen.   Jägerinnen und Jäger tragen große Verantwortung für Wildtiere und ihren Lebensraum. Die Beherrschung des jagdlichen Handwerkes und umfangreiche Kenntnisse über rechtliche Regelungen, Sicherheitsbestimmungen und insbesondere auch der Tierschutzgedanke spielen eine große Rolle. Um Wild zu erlegen, werden verschiedene Jagdarten genutzt, wie z. B. Ansitzjagd, Pirsch oder Bewegungsjagd. Gerade bei Gesellschaftsjagden mit mehreren Beteiligten muss jeder Jäger oder Jägerin die geltenden Sicherheitsbestimmungen genauestens kennen. Im Lernheft Jagdliche Praxis werden neben den unterschiedlichsten Jagdarten und deren Durchführung, das jagdliche Brauchtum (Jagdsignale, Bruchzeichen und Legen der Strecke), Schusszeichen und die Nachsuche auf Schalenwild und Niederwild behandelt. Der gesamte Lern- und Prüfungsstoff für das Fachgebiet Jagdliche Praxis ist in diesem Lernheft enthalten. Über QR-Code können Bonusinhalte (z. B. Fachvideos) aufgerufen werden. Zudem enthält dieses Lernheft am Ende der Kapitel Fragen zur Wiederholung (inkl. Musterlösungen). Diese sind so konzipiert, wie sie üblicherweise in der mündlichen Jägerprüfung gestellt werden.   Inhalte: Jagdliches Brauchtum Die wichtigsten Jagdarten (Gesellschaftsjagden, Ansitz, Suche, Wasserjagd, Lockjagd, Baujagd, Beizjagd usw.) Grundsätzliches vor und nach dem Schuss Schusszeichen und ihre Wirkung Nachsuche   Format: DIN A4, 132 Seiten, ca. 160 Abbildungen/Grafiken Heintges Lehr- und Lernsystem GmbH Fachliche Bearbeitung: Klaus Schmidt, Alexander Kelle, Michael Jüngling ISBN: 978-3-949007-22-4 Hersteller:Heintges Lehr- und Lernsystem GmbHLeopoldstraße 495615 MarktredwitzDeutschlandkontak@heintges-system.de

19,50 €*
Buch "Erfolgreich ins Jägerleben - Praxistipps für Jungjäger"
Richtig jagen von Anfang an: Tipps für Jungjäger zum gelungenen Start in die Jagdpraxis.Das 'Grüne Abitur' ist bestanden, doch wie geht es nun weiter? Ausbildungsprofi Siegfried Seibt und der leidenschaftliche Jäger Rolf Deilbach geben Antwort.Zum Inhalt Die Ausrüstung des Jägers: Bekleidung, Waffen und Optik Wege zu Jagdgelegenheiten: Jagdmöglichkeiten finden Die Jagdpraxis: Ansitzjagd, Pirsch, Bewegungsjagd Lebensmittel Wildbret: Wild versorgen und verwerten Das Handwerkszeug: Pflege und Handhabung, Reinigung und Einschießen, Fernglaseinstellungen Format: 22,6 x 16,7 x 1,7 cm, 144 Seiten, 132 Farbfotos, 2 Farbzeichnungen, 7 SW-Zeichnungen, laminierter Pappband Autoren: Siegfried Seibt, Rolf Deilbach Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-14719-1   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

24,99 €*
Buch "Praxishandbuch Fangjagd"
Die Jagd mit Fallen - Tierschutzgerecht - zeitgemäß - effektivNutria, Marderhund und Co. - nicht heimische Tierarten verbreiten sich rasant, richten Schaden an und verdrängen die heimische Faune. Das Raubwild explodiert zulasten gefährdeter Wildarten und Bodenbrüter, verursacht Probleme in Siedlungen und Städten. Hier kann nur mit sach- und tierschutzgerechter Fangjagd gegengesteuert werden.In der Neuausgabe seines bewährten Praxisratgebers stellt Experte Andre Westerkamp innovative zeitgemäße Fangjagdstrategien, Fallentypen und -techniken vor.Aus dem Inhalt: Gestern und Heute: Entwicklung der Fangjagd, Ziele, rechtlicher Rahmen Analyse und Grundlagen: Arten im Revier, Fallenstandorte, Köder, Rasubwildbindung Lebendfang: Fallentypen, Abfangen, Standortüberwachung, Störenfriede an Haus und Hof Totfang: Abzugeisen und Handhabung, Fangbunker und -anlagen Extras: Fallen- und Standortpflege, Bauanleitungen, Tipps zu Fangentnahme - z.T. als Film via Kosmos Plus App abrufbar Format: 24,7 x 17,8 x 2,1 cm, 192 Seiten, 265 Farbfotos, 5 Farbzeichnungen, 2 SW-Zeichnungen, gebunden 2. Auflage 2021 Autor: Andre Westerkamp Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-17098-4    Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

30,00 €*
Buch "Vor und nach dem Schuss"
Vor und nach dem Schuss professionell und sicher handeln: Kaliber · Abkommen · Schusszeichen · NachsucheAus diesem Ratgeber spricht die umfassende Erfahrung des Berufsjägers Bruno Hespeler. Durch das ganze Jahr führte er neben Schweißhunden und Brandlbracken auch Wachtelhunde, Jagdterrier und Dackel auf der Wundfährte. Diese Praxis sowie seine umfangreichen Aufzeichnungen über die Wirkung verschiedener Kaliber und die Reaktionen des beschlossenen Schalenwildes sind die Grundlagen dieses fundierten Standardwerkes – für Nachsuche-Profis ebenso wichtig wie für hundelose Jäger und Jagdgäste. In kurzen und leicht verständlichen Texten werden alle Aspekte beim Schuss auf Schalenwild beleuchtet, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.Die Arbeitsgrundlagen und detaillierten Beschreibungen sind leicht nachvollziehbar – mit bewährten Praxistipps für den Jagdbetrieb.Das umfassende Praxisbuch – fundiertes Know-how vom Profi.Aus dem Inhalt: Vor dem Schuss Nachsuchen beginnen mit dem Schuss Wie entsteht eine Fährte? Welchen Hund für die Nachsuche Von Kunstfährten und Ausrüstung Bevor es kracht… Nach dem Schuss Der Einfluss des Wetters Der Hund am Riemen Die erste und folgende Hatzen Wo sitzt der Schuss? Nachsuche über die GrenzeWenn’s gekracht hat… Format: 22,4 x 17,0 x 1,3 cm, 144 Seiten, Softcover Autor: Bruno Hespeler BLV ISBN: 978-3-8354-1811-0 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland

18,00 €*

Kunden kauften auch

Buch "Lebensraum Jagdrevier"
Erkennen – erhalten – artgerecht gestalten Zeitgemäße Wildhege durch den Jäger bedeutet heute vor allem die Bewahrung und sinnvolle Aufwertung naturnaher Lebensräume für das Wild. Michael Petraks Ratgeber liefert eine detaillierte Anleitung für die Lebensraumanalyse und die sinnvolle Lebensraumgestaltung im eigenen Revier. Unter dem Motto „erhalten und sinnvoll gestalten“ gibt der erfahrene Autor Tipps zur Planung und Umsetzung wild- und artenfreundlicher Maßnahmen. Darüber hinaus erklärt er, wann für den Erfolg dieser Maßnahmen eine Zusammenarbeit über Reviergrenzen hinaus sinnvoll ist.   Format: 24,6 x 17,8 x 2,4 cm, 240 Seiten, Hardcover 132 Farbfotos, 14 Farbzeichnungen, 54 SW-Zeichnungen Autor: Michael Petrak Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16293-4   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

39,00 €*
-40%
Karabinerhaken-Set Ø 8,0 mm (5-teilig)
Edelstahl Karabinerhaken mit Schnappverschluss - zur schnellen Befestigung an Ösen und Schlaufen. Mit ihrem robusten Schnappverschluss sind die Karabiner leicht zu handhaben und ermöglichen eine sichere und schnelle Verbindung.Diese Karabinerhaken eignen sich perfekt für den Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Outdoor-Aktivitäten, Heimwerken oder zur Befestigung von Zubehör. Sie sind zuverlässig, robust und praktisch in jeder Situation. Durchmesser 8,0 mm Länge: 80,0 mm Max. Belastung: 150 kg Inhalt: 5 Stück Sicherheits- und Anwendungshinweise:Vor dem Gebrauch kontrollieren, ob der Haken gut verschlossen ist!Haken nicht unter Belastung öffnen!Achtung! Alle Verbindungsteile dürfen nur dann verwendet werden, wenn die Belastung nicht über der angegebenen maximalen Last liegt.Angegebene Tagfähigkeit / WLL = Größte Masse, für welche der Artikel ausgelegt ist, um im allgemeinen Betrieb standzuhalten.Außerdem dürfen Sie nicht verwendet werden für Verbindungen, bei denen größere dynamische Belastungen zu erwarten sind.Die Verbindungsteile dürfen nicht zur Personensicherung z.B. beim Klettern, bei Luftsportgeräten, im Straßenverkehr oder zur Ladungssicherung verwendet werden!Nicht zum Heben von Lasten verwenden - Bruchgefahr!Kein Kinderspielzeug!Hersteller:suki.international GmbHSuki-Straße 154526 LandscheidDeutschlandinfo@suki.com

5,90 €* 9,90 €* (40.4% gespart)
Kinderbuch "Wild auf Wald und Wild"
Spielen, entdecken, erforschen, basteln und kochen - in diesem Buch geht's rund!  Zu den vier Jahreszeiten können hier Familien und Kinder den Wald und die Natur spielend erforschen. Zwischen vielen verschiedenen zur Jahreszeit passenden Bastelideen, Spielen, Kochrezepten und Einblicken in die Naturpädagogik erzählt die Autorin in 13 Kapiteln über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Jagd und von ihrer Leidenschaft zur Natur. Gemeinsam mit den Kindern und Spielgruppen aus dem Buch gehen sie Natur-Fragen auf den Grund. Wie baut man ein Waldsofa? Wie macht man Brombeermarmelade mit Früchten aus dem Wald? Wie bauen Vögel Nester?   Naturpädagogin Katja Mentzel ist passionierte Jägerin aus vielen Gründen. Die Autorin sagt selbst: „Zehn Jahre war ich überzeugte Vegetarierin. Heute bin ich Jägerin. Wie geht das denn? Diese Frage hatte ich mir komischerweise nie gestellt. Aber Freunde fragten mich hartnäckig, wie es dazu kam. Und da kramte ich mal nach in meinem Gehirn...“. Und so entstand ein Buch voller Einblicke in die Natur, in den Wald und mit Blick auf das Wild. Das Kinderbuch leistet wertvolle Aufklärungsarbeit und schon die Kleinsten können den verantwortungsvollen Respekt für unsere Umwelt lernen.    Autorin: Katja Mentzel Verlag: grünes herz  120 Seiten, 21 x 21 cm, Hardcover  ISBN 978-3-89798-678-7 Hersteller:Verlag grünes herzAm Hang 27-2898693 IlmenauDeutschlandinfo@vggh.de

15,00 €*
Topseller
DJV-Auto-Schonbezug
Der robuste und abwaschbare Schutz für Ihre Autositze. Mit dem robusten DJV-Auto-Schonbezug schützen Sie Ihre Autositze vor Schmutz und Nässe. Universeller, wasserundurchlässiger Auto-Schonbezug mit gesticktem DJV-Logo. Schmutzresistent und abwaschbar. Seitenteile nicht fixiert, daher auch für Fahrzeuge mit Seitenairbags geeignet. Einfaches und schnelles Aufziehen, Fixierung mittels Gummizug und stabilem Clip hinter der Sitzfläche. Material: 100 % Polyester Farbe: oliv Einheitsgröße (auch für Fahrzeuge mit Seitenairbags)  

26,90 €*