Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kann man durch Vergleichen weniger Merkmale schnell den richtigen Pilz auswählen.
Ausführlich: Die 127 bekanntesten heimischen Pilze. Nutzerfreundlich: Alle wichtigen Merkmale auf einen Blick. Für Pilzsammler: In 3 einfachen Schritten schnell zur richtigen Art.
Mit dieser Bestimmungskarte können Sie im Vergleich die am häufigsten vorkommenden und am besten zubereitbaren Speisepilze in Deutschland bestimmen.Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 18 Seiten, 60 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 94,5 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01736-5 Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de
Ein wunderschönes Kochbuch! 80 vielseitige Wildrezepte mit selbst gesammelten Köstlichkeiten aus Wald und Wiese.In dem Wildkochbuch der HALALI-Herausgeberin Ilka Dorn zeigt die passionierte Jägerin und ambitionierte Hobbyköchin, dass heimisches Wild das ganze Jahr über Saison hat. Alle Rezepte wurden über ein Jahr lang mit den jeweils frischen Zutaten passend zu den Jahreszeiten aufwendig inszeniert und exquisit fotografiert. Der Anspruch der Autorin ist es, den Weg vom Wildtier zum Lebensmittel zu beschreiben und alle Gerichte mit ihren Zutaten nachvollziehbar und nachkochbar zu gestalten.Freuen Sie sich auf 80 vielseitige Wildrezepte mit allerlei selbst gesammelten Köstlichkeiten aus Wald und Wiese. Begleiten Sie die Autorin in ihrem Jagdrevier durch das Jagdjahr auf der Pirsch auf heimisches Wild und die Schätze der Natur. Ob frische Wildkräuter, Waldbeeren, Früchte oder Pilze – zu jeder Jahreszeit bietet die Natur köstliche Zutaten, die mit neuen und klassischen Wildgerichten kombiniert werden. Das Wildkochbuch erklärt den Weg vom Wildtier zum nachhaltig gewonnenen und gesunden Lebensmittel. Es plädiert für mehr Respekt gegenüber dem Lebensmittel Fleisch und zeigt anschaulich, wie man seine Familie und Freunde für frisches Wildbret aus heimischen Wäldern und Feldern zusammen mit natürlichen Zutaten gewinnen kann. 280 Seiten, 22,6 x 28,0 x 2,1 cm, zahlreiche Farbfotos Rezepte und Texte: Ilka Dorn Fotos: Frank Braun Foodstyling: Petra Wegler convergence Verlagsgesellschaft ISBN: 978-3-9814794-3-0 Hersteller:con-vergence Werbeagentur GmbHKarstraße 141334 NettetalDeutschlandinfo@con-vergence.de
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kann man durch Vergleichen weniger Merkmale schnell den richtigen Baum auswählen. Ausführlich: Die 109 bekanntesten Bäume unserer heimischen Wälder.Nutzerfreundlich: Alle wichtigen Merkmale auf einen Blick.Treffsicher: In 3 einfachen Schritten schnell zur richtigen Art.
Format 18,1 x10,8 x 1,0 cm
Umschlag/Ausstattung: 200 Farbfotos, 10 Farbzeichnungen
128 Seiten, Klappenbroschur
Autorin: Katrin Hecker
Kosmos Verlag
ISBN 978-3-440-17390-9
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Der kleine Pilzführer für Einsteiger und FortgeschrittenePilze präsentieren das zweitgrößte Organismenreich der Erde. Nach seriösen Schätzungen dürfte es 24 Millionen Pilzarten geben, von denen die meisten noch nicht entdeckt sind. In diesem reich bebildertem Buch werden die wichtigsten Speisepilze mit ihren giftigen/ungenießbaren Doppelgängern vorgestellt.Wenn man einmal ganz ehrlich ist, muss man feststellen, dass sich die meisten Pilzsucher nicht für anatomische Mikrodetails, wie etwa die Sporengröße oder deren Farbe interessieren. Für diese Pilzfreunde ist es wesentlich wichtiger, einen Pilz dahingehend sicher zu identifizieren, ob dieser genießbar ist und welchen Speisewert er hat.Dieses Buch liefert praktische Erkennungshilfen und Hinweise um schnell und sicher Speisepilze zu erkennen.Wo und wann kann man Pilze finden?Mit Erkennungshilfen, um Speisepilze von giftigen zu unterscheidenMit vielen Tipps und Tricks aus langjähriger praktischer ErfahrungMit ZUbereitungs- und KonservierungsvorschlägenÜber die AutorinCornelia Gutjahr, geboren 1962, lebt im thüringischen Stadtroda und besitzt einen Hochschulabschluss als Diplomagraringenieur-Ökonom. Sie interessiert sich sehr für die Natur und ist eine begeisterte Hobbygärtnerin. Mit großer Begeisterung widmet sie sich dem Anbau von Gemüse und Blumen, wobei sie eine ganz besondere Vorliebe für Rosen und Pfingstrosen hat. Außerdem unternimmt Cornelia Gutjahr gern ausgedehnte Waldspaziergänge 120 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 14 x 21 cm, Softcover Autorin: Cornelia Gutjahr Heel Verlag ISBN: 978-3-96664-524-9 Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de
Ein wunderschönes Buch, das Lust auf Draussen-Kochen macht. Mit vielen abwechslungsreichen Rezepten und praktischen Tipps. Kochen über offenem Feuer ist nicht nur etwas für Pfadfinder oder Spitzenköche. Seit wir Menschen entdeckt haben, dass man Essen nicht nur roh essen, sondern auch über Feuer zubereiten kann, kochen wir mit Flammen. Es ist ursprünglich und sinnlich und die Zeit, die man für die Zubereitung des Essens aufwendet, ist genauso wichtig wie das Essen selbst. Ein Feuer fasziniert Fünfjährige genauso wie 85-Jährige, deshalb ist es das perfekte Medium, die ganze Familie mit der Natur in Verbindung zu bringen. Und es braucht kein spezielles Equipment, um mit Feuer zu kochen, jeder Topf und jede Pfanne aus der eigenen Küche können verwendet werden, solange sie keine Plastikgriffe haben. 'Kochen mit Feuer' versammelt rund 120 Rezepte mit Fleisch, Fisch, Geflügel, aber auch viele vegetarische Gerichte und sogar Brote, Pizzen, Pfannkuchen, Nachtisch und Snacks gelingen über dem Feuer. Das Buch zeigt, wie man ein Lagerfeuer vorbereitet und entzündet, welche Garmethoden es gibt, welches Zubehör nützlich ist und was man sonst noch wissen sollte. Die Rezepte reichen von einfachen Röstkastanien über Chili con Carne bis zu anspruchsvolleren Gerichten, die etwas mehr Zeit erfordern. 'Kochen mit Feuer' hat 2023 Gold beim 'Deutschen Kochbuchpreis' in der Kategorie Grill-Kochbücher erhalten. Über die Autoren:Eva und Nicolai Tram kommen beide aus der Gastronomie und den Food-Medien, sie als Sommelier und Gastrokritikerin, er als Koch in Spitzenrestaurants und im Fernsehen. Um Arbeit und Familienleben besser in Einklang zu bringen, zogen sie 2017 mit ihren beiden Jungs von Kopenhagen in die schwedischen Wälder. Nachdem sie viel Zeit in freier Natur verbringen, ist das Kochen auf dem Feuer für sie zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dieses Buch ist das Ergebnis ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Natur und das Kochen. Seit der Erstveröffentlichung dieses Buches 2020 haben Nicolai und Eva Tram das Restaurant 'Knystaforsen' eröffnet, dessen Herzstück das Kochen am Lagerfeuer ist. Dieses wurde mit einem Michelin-Stern und im Jahr 2022 mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis Einleitung Mit Feuer kochen Die Ausrüstung Über unsere Rezepte Über das Lagerfeuer Acht Arten von Lagerfeuer Feuer machen Hitzearten und Kochmethoden Tipps und Sicherheit Rezepte - Gemüse - Meeresfrüchte - Fleisch - Süßspeisen - Brot und alles Übrige Unsere Geschichte Über die Autoren Rezeptregister 272 Seiten, 17 x 22,5 x 1,2 cm, durchg. farbige Abb., 16,5 x 22 cm, Hardcover Autoren: Nicolai und Eva Tram Die Gestalten Verlag ISBN: 978-3-96704-132-3 Hersteller:Die Gestalten Verlag GmbH & Co.KGMariannenstr. 9-1010999 BerlinDeutschlandhello@gestalten.com
Die sieben verschiedenen Pilze sind ein Muss für das gesamte Jahr und vor allem den Herbst! Sie bringen Magie in jeden Zauberwald beziehungsweise in jedes Kinderzimmer. Die großen Holz-Pilze laden Kinder dazu ein, sie zu sortieren und zu sammeln. Mit einer Höhe von bis zu 10 cm können die Pilze naturbelassen oder kunstvoll bemalt in fantasievollen Arrangements jeden Jahreszeitentisch bereichern. Besonders im Herbst und Winter sind sie ein beliebter Blickfang. Die Pilze bestehen aus massivem Holz, das sorgfältig gedrechselt und glatt geschliffen wurde. Kinder können diese Rohlinge nach Herzenslust bemalen und dekorieren. Ob Fliegenpilz, Steinpilz, Champignon oder Pfifferling – hier ist für alle Pilze Platz. Lassen Sie die Natur in Ihr Zuhause einziehen! Merkmale: Set mit 7 Pilzen Größe Höhe 3 - 10 cm Ø 2 - 6,5 cm Material: Holz Achtung! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet! Erstickungsgefahr durch Kleinteile! Beim bemalten Muster handelt es sich um einen Bastelvoschlag! Hersteller:SunnySueCuriestr. 209117 ChemnitzDeutschlandshopping@sunnysue.de
Kompetent und kindgerecht - 85 heimische Pilzarten entdeckenWoran erkennt man einen Steinpilz? Und wie unterscheiden sich Röhren- und Lamellenpilze? Dieser Naturführer zeigt Kindern mit vielen Fotos und naturgetreuen Zeichnungen, wie man Pilze findet und richtig bestimmt. Außerdem bietet der Band spannende Infos und Tipps zum Entdecken und Forschen – beim Waldspaziergang oder zu Hause.Naturgetreu: Die Kapiteleinteilung nach Wuchsformen und die Farbzeichnungen helfen, Pilze zu finden und richtig zu bestimmen.Aufklappen & Bestimmen: Auf den praktischen Umschlagklappen sieht man die bekanntesten Pilze und ihre giftigen Doppelgänger auf einen Blick.Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen, Forschen und Ausprobieren.
85 heimische Pilzarten spielerisch kennenlernen
Mit praktischen Bestimmungsklappen und Abbildungen giftiger Doppelgänger – für sicheres Sammeln
Nützliche Tipps und viele Mitmach-Ideen
Der erfolgreichste Pilzführer für Kinder
Nachhaltig produziert.
Kompetent und kindgerecht stellt dieser Naturführer für Kinder die faszinierende Welt unserer Pilze vor.Leseprobe: https://bic-l.de/lSI6Rb
Alter: 8-14
Autorinnen: Tanja Böhning, Bärbel Oftring
112 Seiten, 194 x 134 x 11 mm, Paperback
Kosmos Verlag
ISBN: 978-3-440-17429-6
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartE-Mail: info@kosmos.de
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Mit 'Bush' ist die Wildnis, die Natur oder einfach der Wald gemeint. Mit 'Craft' wird die Kunst bzw. das Handwerk beschrieben. Bushcrafting bezeichnet also die Beschäftigung, Erprobung, Optimierung und Nutzung von (handwerklichen) Fertigkeiten und Techniken, die für das Überleben oder einen längeren Aufenthalt in der Natur nützlich sein können. Dabei geht es gar nicht so sehr um Extreme, sondern vielmehr darum, eine gute Zeit in und im Einklang mit der Natur zu verbringen und vor allem auch, respektvoll mit ihr umzugehen.Dieses Bushcraft und Outdoor-Handbuch bietet Dir kleine Fluchten aus dem Alltag und viele Anregungen für Micro-Abenteuer den Anreiz, in der Natur einen Ausgleich zur täglichen Reizüberflutung zu finden mehr als 40 Bushcraft-Projekte für die Entschleunigung vom Alltagsstress Kenntnisse und Anleitungen im Umgang mit Messer, Säge, Axt und Beil Praktische, nützliche und naturverbundene ProjekteDieses Buch liefert Dir viele Anregungen und Anleitungen für die Fertigung praktischer und schöner Objekte/Gegenstände. Du lernst Spielzeuge zu schnitzen, Pfeil und Bogen herzustellen, Körbe zu flechten, Dir ein angenehmes Nachtlager im Wald zu errichten, ein Lagerfeuer zu entzünden, einen Unterstand für eine Kochstelle zu bauen u.v.m. Ein wirklich bereicherndes Buch für Familien, Bushcrafter und alle, die sich gerne aktiv im Freien aufhalten und Spaß an kreativen Tätigkeiten in der Natur haben. Format: 18,3 x 22,5 x 1 cm, 120 Seiten, Softcover Autoren: Ingemar Nymann / Lorc Lecareaux Heel Verlag ISBN: 978-3-96664-017-6 Hersteller:Heel Verlag GmbHPottscheid 153639 KönigswinterDeutschlandinfo@heel-verlag.de
Was koche ich heute? Natürlich Wild! Schnelle Rezepte für die AlltagskücheGeschmack, Qualität, Nachhaltigkeit - für mehr Wild in der Küche gibt es viele gute Gründe! Das ist die Botschaft dieses innovativen Wildkochbuchs, mit der Gabriel Arendt – leidenschaftlicher Koch und Jäger – Hobbyköche und Jäger gleichermaßen begeistert. Das müssen Sie unbedingt probieren!Ob Alltagsklassiker, Länderküche, Vorspeise, Imbiss, Salat oder schneller Braten - mit Reh, Hirsch, Wildschwein und Co. ist alles möglich und bester Geschnmack garantiert. Die über 80 vielfältigen Rezepte sind einfach zubereitet, gut planbar und helfen bei der nachhaltigen Verwertung aller Bestandteile. Denn Wildfleisch kann mehr sein als nur Festtagsbraten und Ihre Alltagsküche bereichern.Das unverzichtbare Kochbuch für alle Hobbyköche, die Lust auf natürliches Fleisch und bewussten Genuss haben. Und für alle Jäger, die ihr Wildbret vielseitig zubereiten wollen. Einfach lecker! Rezepte für alle beliebten Wildarten Über 80 einfache Gerichte Alles rund umd Lagerung und Verwertung Spezialwissen für Jäger Format: 27 x 21,5 x 2 cm, 192 Seiten, 110 Abbildungen, Hardcover Autor: Gabriel Arendt BLV ISBN: 978-3-96747-061-1 Hersteller:Gräfe und Unzer Verlag GmbHGrillparzerstraße 1281675 MünchenDeutschland
Diese Bestimmungskarte hilft, giftige Pilze zu erkennen und zeigt, welche Pilze man stehen lassen sollte. Jeder Pilz wird mit Bild und Text vorgestellt. Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 18 Seiten, 56 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 94,5 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01735-8 Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kann man durch Vergleichen weniger Merkmale schnell die richtige Pflanze auswählen. Ausführlich: Die 92 bekanntesten heimischen essbaren Wildkräuter und Wildbeeren.Nutzerfreundlich: Alle wichtigen Merkmale auf einen Blick.Für Sammler: In 3 einfachen Schritten schnell zur richtigen Art.
Format 18,1 x10,8 x 1,0 cm
Umschlag/Ausstattung: 200 Farbfotos, 10 Farbzeichnungen
128 Seiten, Klappenbroschur
Autorin: Eva-Maria Dreyer
Kosmos Verlag
ISBN 978-3-440-17392-3
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Gesundes aus Natur und GartenGisela Tubes stellt in diesem Buch 125 erprobte Rezepte - von Giersch-Cashew-Pesto über Wildkräuter-Quiche und Brennnessel-Butter bis zum Löwenzahn-Schnaps - vor, mit deren Hilfe sich 22 Wildpflanzen und Wildkräuter zu schmackhaften Köstlichkeiten verarbeiten lassen. Pflanzenporträts, wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit den gesammelten Pflanzen und Kräutern sowie ein Kalender mit den besten Sammelzeiten runden dieses Buch ab. Format: 16,5 x 24 x 1,4 cm, gebunden, 176 Seiten, ca. 190 farbige Abbildungen Autorin: Gisela Tubes Quelle & Meyer Verlag ISBN: 978-3-494-01924-6 Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de
Wie sieht der Pilz aus?! Auf den Lernkarten sind wunderschöne Zeichnung der Pilzes mit Name. Ein Markierung auf der Karte macht erkennbar, ob der Pilz essbar oder giftig ist. Die Karten sind aus aus FSC Zertifizierten Buchensperrholz und lassen sich wunderbar mit in den Wald auf Spurensuche nehmen. Die Karten sind beidseitig mit kinder- und umweltfreundlichem Lack versehen. Für Lernort Natur-Aktive, Kindergarten und Schule, aber auch für den neugierigen Gebrauch zu Hause. Material: FSC-zertifiziertes Birkensperrholz, 3mm stark Oberfläche: schweiß- und speichelechter Holzlack nach DIN 71/3, DIN 53160, Kinder - und umweltfreundlich, geruchsneutral Karten: 9 Stück, 18 cm x 10 cm Motive: Satans Röhrling, Rötlicher Ritterling, Speisemorchel, Gift-Reizker, Steinpilz, Büscheliger Schwefelkopf, Speisetäubling, Großer Schirmling, Fliegenpilz handgefertigt im Baumwollsäckchen Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. MYWOODYSTYLE Dieses Label steht für pädagogisch wertvolles Spielzeug und Accessoires. Schlichtes, zeitloses Design für die freie Entfaltung der kindlichen Phantasie stehen hier im Fokus.Die in Oberbayern handgefertigten Artikel stehen für nachhaltige und faire Produktion. Die Produktentwicklung der Marke orientiert sich dabei an der Montessori-Methode und an der Waldorfpädagogik. Dadurch kann man nicht nur sinnvoll und spannend Kinder beschäftigen, sondern auch gleichzeitig die Feinmotorik stärken. Empfohlen von 'Nettis Naturkindern', ein Projekt der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern: www.naturkinder-hamburg.deHersteller:MYWOODSTYLEFreilassingerstr. 383317 TeisendorfDeutschlandhello@mywoodstyle.de
Wild auf Wild(-Pflanzen)!: Heimische Pflanzen für die Wildküche entdecken - raffinierte Rezepte für jede Jahreszeit!In der Broschüre vom Deutschen Jagdverband und der Initiative Wild auf Wild geht es um wilde Pflanzen, Kräuter, Beeren und Pilze, die nicht nur schön aussehen, sondern vor allem lecker sind! Auf 80 Seiten werden die Wildpflanzen in die vier Jahreszeiten unterteilt. Pro Jahreszeit werden 8 und im Winter 6 wilde Pflanzen und Beeren mit anschaulichen Fotos kurz beschrieben. Die echten Fotos von selbst gepflückten Pflanzen lassen sich perfekt abgleichen mit den Pflanzen, die Sie bei Ihrem Spaziergang sehen. Man sieht was man sieht! Das erleichtert die Bestimmung der Pflanzen und vor allem der Pilze, es gibt dadurch keine Verwechslungsgefahr bei der Bestimmmung. In kurzen und informativen Texten werden die Wildpflanzen beschrieben in ihrem Aussehen, ihrer Form, ihrem Geschmack und ihrer Anwendungsbereiche. Darauf folgend werden wahnsinnig leckere Rezepte angegeben, die die Wildpflanzen mit aufnehmen. Von köstlichem Geschnetzelten aus der Rehkeule bis hin zu modernen Gerichten wie Chicken of the Woods aus Schwefelporling ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei ausgewählten Rezepten gibt es QR-Codes, die zu Kochvideos vom Youtube-Chanell Wild auf Wild vom Deutschen Jagdverband verlinken.Das Schöne an der Broschüre ist, dass die Anwendung so einfach ist. Bei einem Spaziergang im Wald, beim Gang zur Kanzel sehen wir täglich so viele Pflanzen, Beeren und Kräuter, die wir sonst vielleicht ignoriert hätten. Mit dieser Broschüre sehen wir genauer hin und wissen auch unkonventionelle Pflanzen oder Pilze zu erkennen, zu bestimmen und schlussendlich auch zu verköstigen! Zum Verschenken und selber nutzen: Lassen Sie sich inspirieren auf Ihrem nächsten Besuch in der Natur mit der Broschüre 'Wildpflanzenguide' vom Deutschen Jagdverband.Inhalt: FRÜHLING Wildpflanzen: März – Juni Lahmaçun (mit Rezept-Video) Geschnetzeltes (mit Rezept-Video) Bulgogi Spareribs mit Fichten-Aroma SOMMER Wildpflanzen: Juli – September Adana vom Wildschwein (mit Rezept-Video) Tonkatsu (mit Rezept-Video) Fried Chicken of the Woods Panna Cotta Mädesüß HERBST Wildpflanzen: Oktober – November Hirsch al Trapo (mit Rezept-Video) Ravioli vom Hasen mit Brennnessel in Pilz-Brühe Easy Pulled Duck, Aronia-Ketchup, Mac & Cheese Wild-Paella (mit Rezept-Video) WINTER Wildpflanzen: Dezember – Februar Kartoffelsalat & Wildbuletten vom Rotwild (H)Asiatische Wokpfanne, Winterpostelein Caesar Salad, Austernseitling und Fasanenbrust (mit Rezept-Video) Wildschweinrücken mit Wintergemüse (mit Rezept-Video) LANDESVERBÄNDE & IMPRESSUM Format: DIN A5, 21 x 14,9 x 0,7 cm Klappenbroschur, Fadenheftung 80 Seiten Weitere Informationen gibt es hier: Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild Rezept-Video auf Youtube: Paella mit Feldhase oder Kaninchen Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
52 Arten einfach und sicher erkennenEgal, ob auf Wanderung in den Bergen oder Spaziergang im Wald: Dieser Kosmos-Naturführer der BASIC-Reihe passt mit seinem besonders handlichen Format praktisch in jede Jackentasche und ermöglicht das Bestimmen von Eulen und Greifvögeln im Handumdrehen. Das Konzept ist so genial wie einfach: In nur drei Schritten wird die Auswahl der infrage kommenden Arten eingegrenzt. Aus dieser Auswahl kann dann durch das Vergleichen weniger Merkmale schnell die richtige Art bestimmt werden. Hier geht es zur Leseprobe: https://bic-l.de/Wf1Flr
Autor: Volker Dierschke
96 Seiten, 181 x 109 x 9 mm, Paperback
Kosmos Verlag
ISBN: 978-3-440-17689-4
Hersteller: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartE-Mail: info@kosmos.de
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Erfolgreich Pilze finden: Bestimmen, sammeln, verwerten, Erkennen durch BaumpartnerMit Extra: Pilze sammeln mit KindernDieser Naturführer stellt über 270 in Mitteleuropa weit verbreitete Pilzarten vor, darunter essbare Arten sowie ihre ungenießbaren und giftigen Doppelgänger. Erfahre nicht nur, wie du Pilze erfolgreich sammeln und zubereiten kannst, sondern auch über ihre ökologische Bedeutung. Viele Pilze gehen enge Lebenspartnerschaften mit Bäumen ein. Wer also weiß, welcher Pilz bei welchem Baum wächst, wird schneller fündig und kann seinen Fund zuverlässig bestimmen.Das Standardwerk für Pilzsammler ermöglicht schnelle Orientierung durch den praktischen Bestimmungsschlüssel nach Pilzgruppen. Großformatige Farbfotos und Zeichnungen zeigen alle wesentlichen Merkmale und machen sicheres Bestimmen leicht. Darüber hinaus gibt der Autor Tipps zur Zubereitung und zeigt, wie man Kinder fürs Sammeln begeistern kann.
Auf einen Blick: Symbole zu Speisewert, Standortansprüchen und Lebensweise der Pilze
Partner erkennen: Welcher Pilz wächst bei welchem Baum?
Gemeinsam erleben: Mit Kindern auf Pilzjagd gehen
Leseprobe: https://bic-l.de/pGk5Zs
Autor: Markus Flück
416 Seiten, 194 x 134 x 25 mm, Paperback
Kosmos Verlag
ISBN:978-3-440-17483-8
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartE-Mail: info@kosmos.de
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kann man durch Vergleichen weniger Merkmale schnell die richtige Pflanze auswählen. Ausführlich: Die 92 bekanntesten heimischen essbaren Wildkräuter und Wildbeeren.Nutzerfreundlich: Alle wichtigen Merkmale auf einen Blick.Für Sammler: In 3 einfachen Schritten schnell zur richtigen Art.
Format 18,1 x10,8 x 1,0 cm
Umschlag/Ausstattung: 200 Farbfotos, 10 Farbzeichnungen
128 Seiten, Klappenbroschur
Autorin: Eva-Maria Dreyer
Kosmos Verlag
ISBN 978-3-440-17392-3
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Mit dieser Bestimmungskarte können Sie im Vergleich die am häufigsten vorkommenden und am besten zubereitbaren Speisepilze in Deutschland bestimmen.Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 18 Seiten, 60 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 94,5 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01736-5 Hersteller:Quelle & Meyer Verlag GmbH & CoIndustriepark 356291 WiebelsheimDeutschlandkontakt@quelle-meyer.de
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Arten. Aus diesen kann man durch Vergleichen weniger Merkmale schnell den richtigen Baum auswählen. Ausführlich: Die 109 bekanntesten Bäume unserer heimischen Wälder.Nutzerfreundlich: Alle wichtigen Merkmale auf einen Blick.Treffsicher: In 3 einfachen Schritten schnell zur richtigen Art.
Format 18,1 x10,8 x 1,0 cm
Umschlag/Ausstattung: 200 Farbfotos, 10 Farbzeichnungen
128 Seiten, Klappenbroschur
Autorin: Katrin Hecker
Kosmos Verlag
ISBN 978-3-440-17390-9
Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de
Edel, kreativ, modern - Natur vom FeinstenDie Rezepte dieser Broschüre stammen von kochbegeisterten Instagram-Nutzern und Freunden von Wild auf Wild. Sie verraten ihre Lieblingsgerichte für wilde Festtage und gemütliche Genießerabende. Gesucht wurden die Lieblings-Festtagsgerichte – ganz gleich, ob traditionell, modern oder eine Mischung aus beidem.Diese Rezepte sind in der Broschüre 'Wilde Festtagsküche':- Wildschweinbraten gefüllt mit Maronen an Kartoffelpüree und Rosenkohl- Rehkarree in der Haselnusskruste- Souvas-Kebab Rotwild auf nordische Art- Damwildragout mit Waldpilzen und Preiselbeeren- Rehrücken mit Mandel-Marzipan-Kruste und Johannisbeerjus- Saltimbocca vom Reh mit Schupfnudeln aus der Pfanne- Pulled Burger mit Cheddar und Preiselbeer-Mayonnaise- Wildschweinrücken an Butternut-Kartoffelstampf und Rotkohl-Birnen-Salat- Wildschweinrippchen mit knusprigem Grünkohl und Quetschkartoffeln- Damwildrücken à la Wellington mit Steinpilzen- Wildbratwurst gefüllt mit Feigen und Kastanien an Kartoffelsalat Die Natur ist ein kreativer Lieferant und bringt mit Wildbret und edlen Kräutern Vielseitigkeit und Abwechslung auf den Teller. Es braucht nur ein bisschen Mut und Lust zum Ausprobieren. Mit den Rezepten in den Wild auf Wild-Broschüren und auf www.wild-auf-wild.de zeigen wir, dass das Fleisch von Wildschwein, Rehwild & Co. vielseitig in der Zubereitung, aromatisch im Geschmack und für jede und jeden nachkochbar ist. Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWild Hersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Wildbret selber haltbar machen - diese Broschüre hilft bei den ersten Schritten. Heimisches Wildbret ist gesund, schmackhaft und regional. Es lässt sich vielfältig zubereiten und veredeln - ganz gleich ob Pökeln, Brühen, Räuchern oder Trocknen. War es früher ohne diese Methoden gar nicht möglich, Fleisch haltbar zu machen, ist heute nicht mehr zwingend nötig - aber es schmeckt einfach gut!In dieser Broschüre finden Sie Informationen rund ums Pökeln, Räuchern und Trocknen und dazu einige tolle Rezepte, die Appetit auf mehr machen. Aus dem Inhalt Wild veredeln: Grundausstattung, Utensilien, Räumlichkeiten Was ist Pökeln und wie geht das? Rezept Damwild-Aufschnitt Rezept Kochschinken vom Reh Was ist Räuchern und wie geht das? Rezept Rotwild-Pfefferbeißer Rezept Wildschwein-Schinken Rezept Reh-Krakauer Rezept Wildschwein-Kassler Was ist Lufttrocknen und wie geht das? Rezept Rotwild-Salami Rezept Wildschwein-Speck Format: DIN A5, 32 Seiten Weitere Informationen gibt es hier: Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de
Von der Keule zum küchenfertigen SchnitzelWildbret liegt im Trend: Immer mehr Menschen kochen natürlich, nachhaltig und gesund. Das Fleisch heimischer Wildtiere eignet sich dafür hervorragend. Für Wildbret gibt es viele gute Gründe: Neben dem aromatischen Geschmack und der vielseitigen Zubereitung sind das vor allem Regionalität, Frische und Verfügbarkeit. Metzgereien, Forstämter und Jäger bieten heimisches Wildbret aus der Region an.Wir erklären, worauf es beim Zerwirken und Zerlegen ankommt, geben Tipps für das küchenfertige Verarbeiten und zeigen, wie sich welche Cuts aus den verschiedenen Teilen des Wildbrets schneiden lassen. Format: DIN A5, 28 Seiten Weitere Informationen gibt es hier:Auf der Suche nach Wild? - www.wild-auf-wild.deVideos mit Biss: Der youtube-Kanal des Deutschen JagdverbandesMit Geschmack in den sozialen Medien: www.instagram.com/WildaufWild.de und www.facebook.com/Jagdverband.WildaufWildHersteller:DJV-Service GmbHFriesdorfer Str. 194a53175 BonnDeutschlandinfo@djv-service.de